Meldungen

 
  • Dienstag, 04.11.2025 13:48

    1. Preis für Eunbi Jo

    Eunbi Jo, nach abgeschlossenem Masterstudiengang jetzt Studentin der Soloklasse bei Prof. Anna Björn-Larsen, hat beim Internationalen Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau den geteilten 1. Preis in der Kategorie Flöte Solo gewonnen.…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 29.10.2025 09:09

    Gewonnenes Probespiel

    So Young Lee, Soloklassenstudentin in der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider, hat am 28.10.2025 das Probespiel für eine Stelle als 1. Violine bei der NDR Radiophilharmonie in Hannover gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 28.10.2025 15:52

    Dreifacher Erfolg für das IFF

    Beim 7. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten konnte das Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) gleich drei Erfolge feiern: Nika Auer, Frühstudentin in der Klavierklassen von…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 23.10.2025 10:00

    Frühstudierende erfolgreich bei WESPE

    Beim Wettbewerb WESPE – Wochenende der Sonderpreise, zu dem Preisträger*innen ausgewählter Kategorien des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert eingeladen werden, wurden mehrere Ensembles mit Frühstudierenden des Instituts zur…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 23.10.2025 09:59

    Engagements für Chayka-Rubinstein

    Ekaterina Chayka-Rubinstein, Soloklassenstudentin aus der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel, debütiert derzeit als Dorabella in „Così fan tutte“ an der Staatsoper Unter den Linden Berlin unter der musikalischen Leitung von…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 21.10.2025 14:11

    2. Preis im Chopin-Wettbewerb Warschau

    Der kanadische Pianist Kevin Chen hat bei der 19. Internationalen Fryderyk Chopin Piano Competition den mit 40.000 Euro dotierten 2. Preis gewonnen. Auch Miyu Shindo erreichte das Finale des prestigeträchtigen Wettbewerbs in…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 21.10.2025 14:09

    Zwei Preise beim DGfMM-Symposium

    Florian Worschech, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin (IMMM) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, ist für seine Publikation „Quality of life in older adults is…

    Mehr Informationen
  • Freitag, 17.10.2025 12:23

    Aurel Dawidiuk wird GMD in Bochum

    Der Dirigent, Pianist und Organist Aurel Dawidiuk wird mit Beginn der Spielzeit 2026/27 neuer Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker und Intendant des Anneliese Brost Musikforums Ruhr. An der Hochschule für Musik, Theater…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 16.10.2025 13:10

    Chanhee Cho gewinnt Hamel-Wettbewerb

    Der Bassbariton Chanhee Cho, Masterstudent in der Gesangsklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH), ist der Gewinner des Walter und Charlotte Hamel Opernwettbewerbs…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 14.10.2025 10:04

    30 Deutschlandstipendien verliehen

    Am 23. September 2025 hat der Stipendienauswahlausschuss 30 Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen der HMTMH mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Die Deutschlandstipendiat*innen 2025/2026 sind: Emma…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 07.10.2025 13:52

    HMTMH vergibt drei Erxleben-Stipendien

    Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) hat im Rahmen des Dorothea-Erxleben-Programms Stipendien an die Bratschistin Anuschka Cidlinsky, die Schauspielerin und Autorin Odine Johne und an die Sopranistin…

    Mehr Informationen
  • Montag, 06.10.2025 14:01

    DAAD-Preis für Barbara Skora

    Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) hat die Mezzosopranistin Barbara Skora, Masterstudentin in der Gesangsklasse von Prof. Dr. Marek Rzepka, mit dem diesjährigen Preis des Deutschen Akademischen…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 24.09.2025 15:49

    HMTMH kann Präsidentschaft neu ausschreiben

    Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH), das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und Herr Prof. Dr. Philipp Ahner haben alle bestehenden Rechtsstreitigkeiten bezüglich des Abbruchs des…

    Mehr Informationen
  • Montag, 22.09.2025 12:30

    Erfolgreiche Streichquartette

    Von den zehn Streichquartetten, die zur diesjährigen Banff International String Quartet Competition in Kanada eingeladen wurden, kommen gleich drei Ensembles aus der Kammermusikklasse von Prof. Oliver Wille. Das Arete Quartet…

    Mehr Informationen
  • Montag, 22.09.2025 12:29

    Sonderpreis für Johannes Huber

    Johannes Huber, Bachelorstudent aus der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger, wurde beim diesjährigen Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München mit dem Sweet Spot-Sonderpreis in Höhe von 2.000 € ausgezeichnet. Der Preis…

    Mehr Informationen
  • Montag, 22.09.2025 12:28

    Uraufführung mit Jazzgitarre

    Pascal Ritter, Bachelorstudent aus der Jazzgitarrenklasse von Arne Jansen, wird am 26. September die Schauspielerin Katja Riemann musikalisch begleiten, die die Uraufführung von Sibylle Bergs neuem Theaterstück "Ein wenig…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 09.09.2025 09:12

    Trauer um Prof. Klaus Thunemann

    Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert um ihren langjährigen Lehrer Prof. Klaus Thunemann. Klaus Thunemann wurde am 19. April 1937 in Magdeburg geboren. Er studierte in Berlin bei Willy Fugmann…

    Mehr Informationen
  • Montag, 01.09.2025 10:40

    Bregenzer Festspiele mit Anja Mittermüller

    Anja Mittermüller, Bachelorstudentin Gesang in der Klasse von Prof. Dr. Marek Rzepka, hat am 12. August bei den diesjährigen Bregenzer Festspielen debütiert. Als Mitglied des Opernstudios übernahm die Mezzosopranistin die Rolle…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 26.08.2025 11:00

    Neuer Professor für Kontrabass

    Pablo Santa Cruz wird mit Beginn des Wintersemesters 2025/2026 neuer Professor für Kontrabass an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Er wurde 1991 in Mexiko-Stadt als Sohn eines guatemaltekischen Vaters und…

    Mehr Informationen