Univ. Prof. Dr. med. Eckart Altenmüller

Wissenschaftlicher Vizepräsident und Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musikermedizin der HMTMH

1955
Geboren in Rottweil/N

1974-1981
Medizinstudium in Tübingen, Paris und Freiburg/Brsg.

1979-1985
Musikstudium an der Musikhochschule Freiburg (Hauptfach Querflöte, Klasse Nicolèt, später Klasse Bennett)

1981-1983
Promotionsarbeit in der Abteilung Neurophysiologie der Universität Freiburg

1983-1985
Neurophysiologische Ausbildung in Freiburg, erste Arbeiten über Großhirnaktivierung bei Musikverarbeitung

1985
Abschluss des Musikstudiums mit der künstlerischen Reifeprüfung. Seither fortgesetzte Konzerttätigkeit

1985-1994
Facharztausbildung, Habilitation und Oberarztposition an der Neurologischen Universitätsklinik Tübingen

seit 1994 Universitätsprofessor, Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musiker-Medizin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der zentralnervösen Verarbeitung von Musik und der Sensomotorik des Musizierens.
Aufbau einer überregionalen Spezialambulanz für Musiker-Erkrankungen in Hannover

seit 2011 Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musiker-Medizin

 

Kontakt

    Meldungen Alle

    • Dienstag, 22.07.2025 | 10:22

      Innovative Musikkompositionen…

      Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)…

    • Montag, 21.07.2025 | 11:44

      Erfolgreiches Probespiel

      Christopher Lindner, Masterstudent in der Schlagzeugklasse von Prof.…

    • Dienstag, 15.07.2025 | 10:53

      Erfolg in Wien

      Marfa Slipchenko hat bei der 2nd International Vienna Piano…

    • Freitag, 11.07.2025 | 10:31

      Erfolge für Schlagzeuger*innen

      Marta Palmas, Bachelorstudierende in der Schlagzeugklasse von Prof.…

    • Mittwoch, 09.07.2025 | 10:25

      1. Preis für Zeyu Shen

      Beim 16. Concours International de Piano de Lyon hat Zeyu Shen aus…

    Zuletzt bearbeitet: 27.11.2017

    Zum Seitenanfang