Klaus-Ernst Behne Stipendium des Förderkreises
Mit diesem Förderinstrument möchten Hochschulleitung, Förderkreis und der Vorstand des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) dem früheren Hochschulpräsidenten Klaus-Ernst Behne († 9. August 2013) ein dauerhaftes ehrendes Andenken bewahren.
Übersicht
Mittelherkunft: | Förderkreis für die HMTMH, wobei zunächst noch vorhandene Mittel des ehemaligen Alumni-Vereins der HMTMH, dessen Vorsitzender Klaus-Ernst Behne war, zuerst zur Auszahlung kommen. |
Höhe der Zuwendung: | 750 Euro pro Semester, 1.500 Euro insgesamt |
Dauer der Zuwendung: | ein Jahr |
Zielgruppe: | die Studierenden des IFF, die Schüler(innen) der Vorklassen GrIFF und VIFF sowie alle Jungstudierenden, die das IFF absolviert haben und sich für eine Übergangszeit von i. d. R. einem Jahr auf das Hauptstudium vorbereiten |
Vergabekriterium: | Doppelbegabung |
Auswahlkommission: | Prof. Martin Brauß, Direktor IFF |
Gegenleistung: | Auftritt im Rahmen der Vergabeveranstaltung |
Kontakt
Katrin Franke
Sekretariat und Prüfungen IFF, Konzert- und Projektorganisation IFF
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter
Neues Haus 1, 30175 Hannover
206 | Neues Haus 1Telefon: +49 (0)511 3100-253
iff@hmtm-hannover.deSprechzeiten: Mo, Do 14:30-16:30 Uhr | Di, Mi 10-16 Uhr | Fr 10-14 Uhr
Meldungen Alle
-
Dienstag, 09.09.2025 | 09:12
Trauer um Prof. Klaus Thunemann
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert…
-
Montag, 01.09.2025 | 10:40
Bregenzer Festspiele mit Anja…
Anja Mittermüller, Bachelorstudentin Gesang in der Klasse von Prof.…
-
Dienstag, 26.08.2025 | 11:00
Neuer Professor für Kontrabass
Pablo Santa Cruz wird mit Beginn des Wintersemesters 2025/2026 neuer…
-
Dienstag, 22.07.2025 | 10:22
Innovative Musikkompositionen…
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)…
-
Montag, 21.07.2025 | 11:44
Erfolgreiches Probespiel
Christopher Lindner, Masterstudent in der Schlagzeugklasse von Prof.…
Zuletzt bearbeitet: 11.07.2024
Zum Seitenanfang