Meldungen
-
Donnerstag, 28.09.2023 12:35
Ilya Silchuk gewinnt Walter und Charlotte…
Mit einem 1. Preis für den Bariton Ilya Silchuk von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden (HfMDD) ist am 27. September im Richard Jakoby Saal der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) der…
Mehr Informationen -
Donnerstag, 28.09.2023 11:52
Doppelter Erfolg für Hana Hasegawa
Hana Hasegawa aus der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi hat sich einen Zeitvertrag bei den Düsseldorfer Symphonikern erspielt und sich beim Probespiel um eine feste Stelle für 2. Fagott und Kontrafagott bei den Bamberger…
Mehr Informationen -
Montag, 25.09.2023 09:30
Dreifach-Erfolg in Vilnius
Gleich drei Studierende der HMTMH waren beim IX. Internationalen M. K. Čiurlionio Klavierwettbewerb in Vilnius (Litauen) erfolgreich: Jinhyung Park (aus der Klasse von Prof. Arie Vardi) erhielt den 1. Preis sowie sechs weitere…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 20.09.2023 11:25
Trauer um Anton Plate
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert um Anton Plate. Das Leben und Wirken des 1950 in Hildesheim geborenen Komponisten war eng mit unserer Hochschule verknüpft: Nach einem Studium der Schulmusik,…
Mehr Informationen -
Montag, 11.09.2023 14:15
Incontri in Uruguay
Beim Konzert „música electroacústica europea reciente“ des Estúdio de Música electroacústica der Universität der Republik Uruguay wurden am 7. September in Montevideo u. a. vier Stücke von Kompositionsstudierenden des Incontri –…
Mehr Informationen -
Montag, 11.09.2023 12:30
Amelio Trio beim ARD Musikwettbewerb
Das Amelio Trio mit Johanna Schubert (Violine, aus der Klasse von Prof. Elisabeth Kufferath), Merle Geißler (Violoncello) und Philipp Kirchner (Klavier, aus der Klasse von Prof. Alexander Schimpf) hat beim diesjährigen ARD…
Mehr Informationen -
Freitag, 08.09.2023 11:57
Drei Bibliotheken der HMTMH ziehen um
Nach fünfzig Jahren wechselt die Zentralbibliothek der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ihren angestammten Standort. Sie verlässt das ikonische Hauptgebäude der Hochschule am Neuen Haus 1 und zieht in ein…
Mehr Informationen -
Donnerstag, 17.08.2023 14:49
Erfolge bei der Pianale in Fulda
Unter den vier Finalist*innen des Pianale Piano Festivals 2023 im Stadtschloss Fulda fanden sich gleich zwei Studierende der HMTMH – und beide kamen jeweils mit einer Handvoll Preisen zurück nach Hannover. Jung Eun Séverine Kim…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 09.08.2023 10:38
Vier Stellen für die Fagottklasse
Studierende aus der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi konnten sich im Sommersemester 2023 vier Stellen erspielen: Aleksander Kowalak aus dem Masterstudiengang Künstlerische Ausbildung tritt nach einem erfolgreichen Probespiel…
Mehr Informationen -
Montag, 24.07.2023 15:49
2. Preis für Julian Becker
Julian Becker, Alumnus des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF), hat beim internationalen Orgelwettbewerb St. Albans in England den 2. Preis und den Publikumspreis in der Kategorie „Interpretation“…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 19.07.2023 11:21
Hörtipp
„NDR Kultur à la carte“ mit Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann: Mit welchen Ideen und Visionen geht die HMTMH in die nächsten 50 Jahre, wie stellt sie sich den digitalen Herausforderungen? Und welche Pläne hat…
Mehr Informationen -
Dienstag, 18.07.2023 11:34
2. Preis für Yitun Zhou
Yitun Zhou aus der Saxophonklasse von Adrian Tully und Alexander Doroshkevich hat den 2. Preis bei der 'Chieti Classica' International Competition gewonnen. Die 6. Ausgabe des Wettbewerbs fand vom 13. bis 15. Juli 2023 in…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 12.07.2023 17:02
Studie zu Patient*innenbedürfnissen
Ein Forschungsprojekt zur Gesundheitskommunikation sucht für eine wissenschaftliche Studie Personen, die sich mit dem Gedanken an ein Zahn-, Hüft-, Knie- oder Cochlea-Implantat tragen. Im Rahmen der Untersuchung soll ein besseres…
Mehr Informationen -
Dienstag, 11.07.2023 13:50
Trauer um Gráinne Dunne
Die Gesangsabteilung der HMTMH trauert um die Pianistin Gráinne Dunne, die von 2004 bis 2018 als verdienstvolle und hoch geschätzte Lehrbeauftragte Liedgestaltung und Korrepetition unterrichtet hat und maßgeblich an den Erfolgen…
Mehr Informationen -
Dienstag, 11.07.2023 13:10
Stelle am Staatstheater Hannover
Hyerim Byun, Lehrbeauftragte im Fach Korrepetition Gesang, hat für die Spielzeit 2023/24 eine Stelle als Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung beim Staatstheater Hannover erhalten. Frau Byun hat in diesem Jahr an der HMTMH…
Mehr Informationen -
Dienstag, 11.07.2023 10:03
29 Deutschlandstipendien verliehen
Am 30. Juni 2023 hat die Auswahljury der HMTMH 29 Studierende aus unterschiedlichsten Fachrichtungen mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Die Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten 2023/2024 sind: Simon Asmus…
Mehr Informationen -
Montag, 10.07.2023 15:10
Klaus Huber Kompositionspreis vergeben
Die Studierenden Emanuele Grossi („no, me...Auf_na(H)me_1(oHne)“), Leon Speicher („Traumkugeln“), Zampia Mavropoulou („Gefängnis“) und James Anderson („Ιζηματογενής [Izematogenes]“) sind heute für ihre Arbeiten mit dem Klaus…
Mehr Informationen -
Donnerstag, 06.07.2023 12:41
NDR Kultur Förderpreis für Elisabeth Eidel
Beim Vier-Länder-Konzert von NDR Kultur am 1. Juli 2023 in Quickborn ist die Pianistin Elisabeth Eidel mit dem Förderpreis ausgezeichnet worden. Elisabeth Eidel studiert bei Prof. Dr. Elena Levit und Prof. Wolfgang Zill und ist…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 05.07.2023 17:28
Senat wählt Philipp Ahner als neuen…
Der Senat der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) hat in seiner heutigen Sitzung Prof. Dr. Philipp Ahner (48) als neuen Präsidenten der HMTMH gewählt und damit dessen Ernennung durch das Niedersächsische…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 05.07.2023 09:00
1. Preis für Tianrun Jin
Der Frühstudentin am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) Tianrun Jin, Klasse Prof. Dr. Elena Levit, wurde beim 2. Concours Junior de piano „Samson François “ der 1. Preis mit Auszeichnung verliehen. Der…
Mehr Informationen -
Dienstag, 04.07.2023 18:39
Trauer um Barbara Koerppen
Barbara Koerppen wurde am 5. Januar 1930 als Barbara Boehr in Stolp (heute Słupsk in Polen) geboren. Sie begann sehr früh, Geige zu spielen: Es habe in ihrem Elternhaus eine Viertelgeige gegeben, so erinnert sie sich im Jahr 2022…
Mehr Informationen -
Dienstag, 04.07.2023 12:18
Gundlach Musikpreis vergeben
Illia Ovcharenko (Masterstudiengang Tasteninstrumente, Klavier, Klasse Prof. Arie Vardi), Cristobal Pinto Santana (Bachelorstudiengang Jazz- und jazzverwandte Musik, Kontrabass, Klasse Prof. Michael Gudenkauf), Dascha Schuster…
Mehr Informationen -
Dienstag, 04.07.2023 11:40
Gabriella Guifoil in Halle
Die Mezzosopranistin Gabriella Guilfoil gibt im September 2023 ihr Debüt als La Muse/Nicklausse in Jacques Offenbachs Hoffmanns Erzählungen an der Oper Halle. In dieser Spielzeit war sie hier bereits als Marcellina in Le nozze di…
Mehr Informationen -
Dienstag, 04.07.2023 11:25
Kompositionspreis für Julia Janiak
Bei der diesjährigen Open Score Composition Competition unter dem Titel „Composing for and by All“ in Berlin hat Julia Janiak, Erasmus-Masterstudierende in der Kompositionsklasse des Incontri – Institut für neue Musik an der…
Mehr Informationen -
Dienstag, 04.07.2023 09:29
Stipendium für Elena Meyer
Elena Meyer, Bachelorstudentin aus der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn, wurde beim diesjährigen Wettbewerb der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung als Stipendiatin in das Förderprogramm der Stiftung aufgenommen. Sie…
Mehr Informationen -
Montag, 03.07.2023 14:38
Studierende erspielen Violinen
Beim 30. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds in Hamburg erreichte Qingzhu Weng, Masterstudent in der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn, die Höchstpunktzahl und erspielte sich so eine Violine von Joanes Baptista…
Mehr Informationen -
Montag, 03.07.2023 14:08
Inklusive Musikpädagogik
Studierende der HMTMH und Schüler*innen mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung aus Hildesheim haben am 16. Juni gemeinsam einen Tanzimprovisations-Workshop gestaltet. Im Rahmen der Lehr-Lernveranstaltung „Inklusives…
Mehr Informationen -
Freitag, 30.06.2023 10:20
Stelle für Pao-Hsuan Tseng
Die Masterstudentin Pao-Hsuan Tseng aus der Klasse von Prof. Andreas Boettger hat am 28. Juni 2023 das Probespiel um die Stelle als Schlagzeugerin bei den Bremer Philharmonikern gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen -
Freitag, 05.05.2023 12:06
3. Preis bei der Muri Competition
Hana Hasegawa, Bachelorstudentin aus der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi, hat bei der International Muri Competition in Muri (Schweiz) den 3. Preis sowie den Preis für die beste Uraufführung eines Auftragswerks…
Mehr Informationen -
Montag, 16.01.2023 09:30
Trauer um Uta Birnbaum
Wir gedenken unserer ehemaligen Kollegin, der Theater- und Filmregisseurin Uta Birnbaum, die nach langer schwerer Krankheit am 30.12.2022 in Oldenburg in Holstein verstorben ist. Uta Birnbaum wurde 1933 geboren und studierte…
Mehr Informationen