Meldungen

 
  • Dienstag, 15.04.2025 15:00

    Aufnahme in Junges Ensemble der Semperoper

    David Roy, Soloklassenstudent in der Gesangsklasse von Prof. Dr. Marek Rzepka, wird ab der Spielzeit 2025/26 in das internationale Junge Ensemble der Semperoper Dresden aufgenommen. Das zweijährige Fortbildungs- und…

    Mehr Informationen
  • Montag, 14.04.2025 10:33

    1. Preis für Curtis Phill Hsu

    Curtis Phill Hsu aus der Klavierklasse von Prof. Arie Vardi hat bei der 70. Maria Canals International Piano Competition in Barcelona den 1. Preis gewonnen. Die prestigeträchtige Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert und…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 09.04.2025 10:28

    Sonderpreise für Viatores Quartett

    Bei der Wigmore Hall International String Quartet Competition in London hat das Viatores Quartett aus der Kammermusikklasse von Prof. Oliver Wille zwei Sonderpreise gewonnen. Als vielversprechendstes Quartett neben den…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 08.04.2025 16:06

    Young Artist in Leeds

    Marcel Durka, Bachelorstudent aus der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel, ist Stipendiat beim Leeds Song Festival 2025 (5. bis 12. April). Der Bariton wurde mit Pianist Jack Redmann als eines von 10 internationalen Liedduos…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 08.04.2025 16:04

    2. Preis für Malion Quartett

    Das Malion Quartett hat beim 10. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb in Weimar den 2. Preis gewonnen. Alex Jussow (Violine), Miki Nagahara (Violine), Lilya Tymchyshyn (Viola) und Bettina Kessler (Violoncello)…

    Mehr Informationen
  • Montag, 07.04.2025 11:46

    Rollendebüt in „La Traviata“

    Die Mezzosopranistin Barbara Skora, Masterstudentin Gesang/Oper in der Klasse von Prof. Dr. Marek Rzepka, gibt am 4. Juli 2025 an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin ihr Rollendebüt als Flora in der Oper „La Traviata“ von…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 03.04.2025 18:54

    Erfolg bei Internationaler Opernakademie

    Theresa Geyer, Masterstudentin in der Gesangsklasse von Prof. Henryk Böhm, übernimmt bei der Jungen Oper Schloss Weikersheim die Rolle der Adele in der diesjährigen Produktion „Die Fledermaus“ (Premiere: 24. Juli). Die…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 03.04.2025 18:25

    Festivalsommer Schloss Rheinsberg mit Sofie…

    Die Sopranistin Sofie Thomas, Bachelorstudentin aus der Gesangsklasse von Prof. Henryk Böhm, ist als Preisträgerin des 34. Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg ausgezeichnet worden. 354…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 01.04.2025 10:10

    1. Preis für Linda Yuan

    Linda Yuan, Studentin am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) in der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger, hat beim International Piano Competition for Young Pianists in der Altersgruppe V einen 1. Preis…

    Mehr Informationen
  • Freitag, 28.03.2025 12:41

    Paul Lewis übernimmt Professur für Klavier

    Paul Lewis ist ab 1. April 2025 neuer Professor für Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Er übernimmt die Professur, die zuvor Lars Vogt innehatte, der im Jahr 2022 verstorben war. Paul Lewis wurde…

    Mehr Informationen
  • Freitag, 28.03.2025 12:37

    Stelle beim Landespolizeiorchester

    Clara Madrid Wessels, Masterstudentin in der Saxophonklasse von Adrian Tully, hat sich eine Stelle als Tenorsaxophonistin im Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern erspielt. Herzlichen Glückwunsch!

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 26.03.2025 17:09

    Engagements für Ekaterina Chayka-Rubinstein

    Ekaterina Chayka-Rubinstein, Mezzosopranistin aus der Soloklasse von Prof. Marina Sandel, wird sich Ende April am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin als karthagische Königin Dido in Henry Purcells „Dido and Aeneas“…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 20.03.2025 11:03

    Festengagement für Michelle Baum

    Die Altistin Michelle Baum aus der Gesangsklasse von Prof. Henryk Böhm hat beim RIAS Kammerchor Berlin ein Festengagement als zweiter Alt ab der Spielzeit 2025/2026 bekommen. Die Studierende im 3. Semester Master Gesang in…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 19.03.2025 11:30

    HMTMH besetzt Professur für Schauspiel /…

    Berit Jentzsch hat den Ruf auf die Professur für Schauspiel / Bewegung an der HMTMH angenommen und nimmt zum 1. April ihre Tätigkeit im Studienbereich Schauspiel auf. Damit tritt sie die Nachfolge von Prof. Stephan Hintze an, der…

    Mehr Informationen
  • Montag, 17.03.2025 14:02

    Debüt an Metropolitan Opera

    Unter dem Künstlernamen Long Long debütiert HMTMH-Alumnus Long Zhang am 13. April 2026 an der Metropolitan Oper in New York. Der Tenor, der 2023 die Soloklasse bei Prof. Dr. Marek Rzepka abschloss, singt in „La Bohème“ von…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 13.03.2025 12:56

    Bregenzer Festspiele mit Anja Mittermüller

    Die Mezzopranistin Anja Mittermüller, Bachelorstudentin in der Gesangsklasse von Prof. Dr. Marek Rzepka, wird bei den diesjährigen Bregenzer Festspielen die Rolle der Tisbe in „La Cenerentola“ von Gioachino Rossini übernehmen.…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 12.03.2025 17:23

    Erfolgreiches Probespiel

    Leandro Lazzari, Masterstudent in der Oboenklasse von Prof. Kai Frömbgen, hat das Probespiel für die Solooboenstelle beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 11.03.2025 10:46

    Wertvolle Violine für Jakob Kammerlander

    Beim 32. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds vom 21. bis 23. Februar 2025 in Lübeck hat sich Jakob Kammerlander, Masterstudent aus der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath, eine Violine von Giovanni Battista…

    Mehr Informationen
  • Montag, 10.03.2025 10:23

    Erfolgreiche Probespiele

    Masterstudentin Tamara Popovic hat die Stelle als Solo-Bassklarinettistin beim Stadttheater Bremerhaven gewonnen. Bachelorstudentin Katharina Muhr ist neue Akademistin der Joseph-Keilberth-Orchesterakademie der Bamberger…

    Mehr Informationen
  • Freitag, 07.03.2025 09:26

    Lions Musikpreise für IFF-Studierende

    Beim Lions Musikwettbewerb des Distrikts 111 Niedersachsen-Hannover, der in diesem Jahr für das Fach Violoncello ausgeschrieben wurde, konnte das Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) mehrere Erfolge…

    Mehr Informationen
  • Freitag, 07.03.2025 09:22

    Research Hub Science Lunch

    Der Research Hub an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover lädt zu seinem ersten Science Lunch ein. Ab 12. März 2025 bietet dieses neue Format allen Interessierten eine regelmäßige Gelegenheit zum…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 06.03.2025 20:24

    Interview mit Eva Klesse

    Ein Gespräch mit Eva Klesse, Professorin für Schlagzeug am Institut für Jazz | Rock | Pop der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, das anlässlich des Internationalen Frauentags geführt wurde, ist in dem Podcast „ARD…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 06.03.2025 12:33

    2. Preis für Zeyu Shen

    In der 27. International Piano Competition "Alexander Scriabin" hat Zeyu Shen, Soloklassenstudent in der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke, den 2. Preis gewonnen. Ein 1. Preis wurde nicht vergeben. Der Wettbewerb…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 05.03.2025 13:02

    Honorarprofessur für Claudia Burghard

    Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) hat Claudia Burghard zur Honorarprofessorin ernannt. Seit 2009 ist sie als Lehrbeauftragte für Chorleitung im Studiengang JazzRockPop an der Hochschule tätig. „Mit…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 04.03.2025 13:24

    Professur für Musikethnologie neu besetzt

    Michael Fuhr wurde im Wintersemester 2024/25 auf die Professur für Musikethnologie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) berufen. Er hat die Stelle in der Nachfolge von Prof. Dr. Raimund Vogels…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 04.03.2025 12:40

    2. Preis für Somin Lee und Ziji Zoé Zhao

    Im 19. Internationalen Klavierwettbewerb der Chopin-Gesellschaft Hannover sind Masterstudentin Somin Lee und Soloklassenstudentin Ziji Zoé Zhao aus der Klasse von Prof. Bernd Goetzke mit einem geteilten 2. Preis ausgezeichnet…

    Mehr Informationen
  • Montag, 03.03.2025 15:04

    Trauer um Prof. Hans-Peter Lehmann

    Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gedenkt in Dankbarkeit ihres Honorarprofessors Hans-Peter Lehmann, der Anfang Februar im Alter von 90 Jahren in Hannover gestorben ist. Lehmann war von 1980 bis 2001 Intendant…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 26.02.2025 15:39

    Erfolg für Linda Yuan

    Linda Yuan, Frühstudierende in der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) hat beim Concours International Piano Neuchâtel in der Altersgruppe B einen 2. Preis erspielt.…

    Mehr Informationen
  • Montag, 24.02.2025 15:30

    Trauer um Prof. Burghard Schaeffer

    Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert um ihren langjährigen Lehrenden Prof. Burghard Schaeffer. Nach nur zwei Semestern Flötenstudium bei Gustav Scheck in Berlin wurde Burghard Schaeffer während…

    Mehr Informationen
  • Montag, 17.02.2025 15:23

    2. Preis für Duo Noh & Pfahler

    Das Liedduo Annemarie Pfahler (Sopran) und Suryeon Noh (Klavier) hat beim 12. Internationalen Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ (FS&MM) den 2. Preis gewonnen. Außerdem wurde ihnen der Preis für die beste…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 11.02.2025 12:36

    HMTMH erhält 11,75 Mio. Euro aus…

    Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält insgesamt 11,75 Mio. Euro aus der Förderinitiative „Potenziale strategisch entfalten“, die das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)…

    Mehr Informationen
  • Montag, 10.02.2025 09:16

    Online-Vorträge zu Musik als…

    Das Institut für musikpädagogische Forschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bietet eine sechsteilige Online-Vortragsreihe zum Thema "Musik als gesellschaftliche Praxis. Zur Rolle der Musikvermittlung…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 04.02.2025 16:54

    Neuer Professor für Schlagzeug

    Seit 1. Februar 2025 ist Henrik Magnus Schmidt neuer Professor für Schlagzeug an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Er tritt die Nachfolge von Prof. Andreas Böttger an, der im vergangenen Jahr in den Ruhestand…

    Mehr Informationen
  • Montag, 27.01.2025 18:21

    Schnuppertag für Streicher*innen

    Die HMTMH bietet am 15. März ab 10 Uhr wieder einen Schnuppertag für alle Streicher*innen an, die Interesse an einem Studium in den Studiengängen Fächerübergreifender Bachelor (FüBA) oder Künstlerisch-pädagogische Ausbildung…

    Mehr Informationen
  • Montag, 27.01.2025 10:15

    Mit zwei Quartetten im Spitzentrio

    Gleich zwei Ensembles aus der HMTMH konnten sich Spitzenplätze beim 7. Wettbewerb der Irene Steels-Wilsing Stiftung 2025 erspielen: Das Viatores Quartet mit Louisa Staples (Violine), Johannes Brzoska (Violine) Gordon K. H. Lau…

    Mehr Informationen
  • Freitag, 24.01.2025 10:20

    Trauer um Godehard Joppich

    Die Fachgruppe Kirchenmusik der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert um Godehard Joppich. Godehard Joppich war einer der bedeutendsten Erforscher und Interpreten des Gregorianischen Chorals in Europa.…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 23.01.2025 13:37

    Erfolg für Maya Wichert

    Die Violinistin Maya Wichert, Bachelor-Studierende in der Klasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn, erspielte sich einen dritten Platz beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025. Der Preis wurde gestiftet von der…

    Mehr Informationen