Meldungen
-
Dienstag, 30.05.2023 19:31
Probespiel gewonnen
Aurélien Laizé, Masterstudent in der Oboenklasse von Prof. Kai Frömbgen, ist neuer Solo-Englischhornist der Oper Frankfurt. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen -
Donnerstag, 25.05.2023 20:12
Zwei Stellen für Schlagzeuger
Probespielerfolge für Studierende aus der Schlagzeugklasse von Prof. Andreas Boettger: Bachelorstudent Kes Kunze hat sich am 4. Mai die Stelle des 1. Schlagzeugers bei den Dortmunder Philharmonikern erspielt. Masterstudent…
Mehr Informationen -
Donnerstag, 25.05.2023 11:49
Drei Erfolge in Osaka
Das Quartetto Indaco, bestehend aus Alumni des Masterstudiengangs Kammermusik bei Prof. Oliver Wille, hat sich bei der Osaka International Chamber Music Competition 2023 in Japan den 1. Platz in der Kategorie für Streichquartette…
Mehr Informationen -
Donnerstag, 25.05.2023 11:47
1. Preis in Bad Tölz
Das Chaos Quartett mit der Violinistin Eszter Kruchio, Studentin in der Soloklasse von Prof. Ulf Schneider, hat im April 2023 den 1. Preis des neuen Internationalen Streichquartett-Wettbewerbs in Bad Tölz gewonnen. Das Ensemble…
Mehr Informationen -
Montag, 22.05.2023 14:12
1. Preis für Niels Hvidtfeld Madsen
Niels Hvidtfeld Madsen, Bachelorstudent aus der Tubaklasse von Prof. Jens Björn-Larsen im ersten Studienjahr, hat beim Jacob Gade Bläserwettbewerb den 1. Preis gewonnen. Der Wettbewerb fand am 13. und 14. Mai in der Dänischen…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 17.05.2023 19:57
Solo-Stelle für Lyuta Kobayashi
Der 20-jährige Alumnus des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) an der HMTMH, Lyuta Kobayashi, hat das Probespiel für die Stelle des Soloklarinettisten bei der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 17.05.2023 13:34
1. Preis für Charlotte Melkonian
Charlotte Melkonian, Schülerin der Vorklasse (VIFF) des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) an der HMTMH, hat in ihrer Altersklasse den 1. Preis (ex aequo) bei der International Klaipeda David Geringas…
Mehr Informationen -
Dienstag, 09.05.2023 17:01
2. Preis für Keona Rose
Im Finale der Orbetello International Piano Competition am 6. Mai hat Keona Rose, Bachelorstudentin in der Klasse von Prof. Roland Krüger, den 2. Preis (ex aequo) gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen -
Freitag, 05.05.2023 12:06
3. Preis bei der Muri Competition
Hana Hasegawa, Bachelorstudentin aus der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi, hat bei der International Muri Competition in Muri (Schweiz) den 3. Preis sowie den Preis für die beste Uraufführung eines Auftragswerks…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 03.05.2023 17:32
Erfolge beim Hochschulwettbewerb…
Zwei Studierende der HMTMH waren beim 13. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik erfolgreich: Hannah Sophie Schütz (Masterstudiengang Künstlerisch-pädagogische Ausbildung) hat mit einer videografischen Forschungsarbeit über Gesten im…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 03.05.2023 16:49
Neuer Vizepräsident des Landesmusikrats
Prof. Michael Gudenkauf wurde einstimmig zum Vizepräsidenten des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. gewählt. Gudenkauf studierte Jazzgitarre und Kontrabass an der HMTMH. Seit 2018 hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule und…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 03.05.2023 14:14
Erfolg für Tamaki Steinert
Beim Wettbewerb im Rahmen des Instrumentenfonds der Albert-Eckstein-Stiftung "Instrumente für Talente" am 29. April in Ulm wurde eine Violine von Mathias Thir aus dem Jahr 1777 an Tamaki Steinert, Frühstudentin im…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 03.05.2023 14:02
Yitun Zhou gewinnt 1. Preis in Lübeck
Yitun Zhou aus der Saxophon-Soloklasse von Adrian Tully und Alexander Doroshkevich hat am 28. April beim 11. Internationalen Wettbewerb für klassisches Saxophon in Lübeck in der Kategorie ab 18 Jahren den 1. Preis…
Mehr Informationen -
Freitag, 28.04.2023 13:47
Exzellenz in der musikalischen Bildung:…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist am 3. Mai Austragungsort der Finalrunde des 13. Hochschulwettbewerbs Musikpädagogik. Ab 9:30 Uhr präsentieren Studierende aus Hannover, Köln, Dresden und Freiburg…
Mehr Informationen -
Dienstag, 25.04.2023 18:23
3. Preis für Ana-Sofia Rodrigues
Ana-Sofia Rodrigues, Bachelorstudentin in der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider, hat am 24. April beim Nationalen Violinwettbewerb "Vasco Barbosa" in Lissabon den 3. Preis und den Spezial-Preis für die beste…
Mehr Informationen -
Dienstag, 25.04.2023 17:11
Gewonnenes Probespiel
Maximilian Sutter, HMTMH-Alumnus aus der Trompetenklasse von Prof. Jeroen Berwaerts, hat am 24. April das Probespiel bei der NDR Radiophilharmonie gewonnen. Nach Abschluss des Masterstudiengangs Künstlerische Ausbildung im Juli…
Mehr Informationen -
Dienstag, 25.04.2023 17:04
Festengagement an Staatsoper Hannover
Die HMTMH-Alumna Ketevan Chuntishvili wird ab der Spielzeit 2023/24 Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover. Die Sopranistin studierte bis 2021 in der Klasse von Prof. Dr. Marek Rzepka und ist aktuell Ensemblemitglied des…
Mehr Informationen -
Dienstag, 18.04.2023 09:49
Ensemble des Jahres
Das Belinfante Quartet aus der Streichquartettklasse von Prof. Oliver Wille wurde vom internationalen Musik-Netzwerk "Le Dimore des Quartetto" als "Ensemble des Jahres 2022" ausgezeichnet. Die 2. Violinistin…
Mehr Informationen -
Freitag, 14.04.2023 14:37
Kerstin Berghoff-Ising führt Stiftung
Am 28. März haben der Vorstand und der Beirat des Förderkreises der HMTMH Frau Kerstin Berghoff-Ising zur neuen Vorsitzenden der Stiftung für die HMTMH bestimmt. Kerstin Berghoff-Ising ist Vorstandsmitglied der Sparkasse Hannover…
Mehr Informationen -
Donnerstag, 13.04.2023 13:38
Debüt in Salzburg und neues Engagement
Aljoscha Lennert, Tenor aus der Soloklasse von Prof. Marina Sandel, wird in diesem Jahr bei den Salzburger Festspielen als Nikolio in Bohuslav Martinůs' "Die griechische Passion" auftreten. Die Vorstellungen finden im…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 05.04.2023 10:34
Solooboist an der Oper in Oslo
Christopher Koppitz, Masterstudent in der Oboenklasse von Prof. Kai Frömbgen, wurde zum neuen Solooboisten der Norwegischen Oper in Oslo berufen. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen -
Montag, 03.04.2023 16:08
Professur für Melanie Schüssler
Melanie Schüssler, Absolventin des Masterstudiengangs Kinder- und Jugendchorleitung (Klasse Prof. Friederike Stahmer), hat einen Ruf als Professorin für Kinderchorleitung an die Hochschule für Musik und Tanz Köln erhalten. Sie…
Mehr Informationen -
Montag, 03.04.2023 09:58
Auftrag für Komposition
Friedrich Gattermann aus dem Bachelorstudiengang Jazz und jazzverwandte Musik (Hauptfach Jazzkomposition bei Prof. Dr. Raphael D. Thöne) hat im Auftrag des international renommierten Sample-Library-Anbieters Orchestral Tools…
Mehr Informationen -
Freitag, 31.03.2023 11:43
Engagement in Lyon
Aurélien Laizé, Masterstudent aus der Oboenklasse von Prof. Kai Frömbgen, wurde für die Solo-Englischhorn-Stelle in der Opéra National de Lyon ausgewählt. Er wird die Stelle zu Beginn der kommenden Spielzeit antreten. Vor seinem…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 29.03.2023 13:27
Frühstudierende des IFF erfolgreich
Bei den Landeswettbewerben „Jugend musiziert 2023“ haben viele der teilnehmenden Frühstudierenden des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) und der Vorklasse (VIFF) erste Preise gewonnen. Eine Liste der über…
Mehr Informationen -
Montag, 27.03.2023 13:29
Masterplan 2030: Minister unterstützt…
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält Mittel in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro aus dem Programm „zukunft.niedersachsen“ des Landes Niedersachsen und der VolkswagenStiftung. Die Förderung…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 15.03.2023 09:37
Debüt in Liverpool
Indyana Schneider, Masterstudentin aus der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel, debütiert derzeit an der Royal Liverpool Philharmonic an der Seite von Sir Bryn Terfel als Zita in Giacomo Puccinis Oper "Gianni…
Mehr Informationen -
Donnerstag, 09.03.2023 17:23
Engagements für Violinist*innen
Gleich vier Studierende aus der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn konnten sich bei Probespielen Akademist*innen-Stellen in namhaften Orchestern sichern. Aus dem Masterstudiengang Künstlerische Ausbildung erhielt…
Mehr Informationen -
Dienstag, 07.03.2023 10:25
Erfolge für Streichquartette
Das Eden Quartet aus der Kammermusikklasse von Prof. Oliver Wille hat beim 15. Internationalen Mozartwettbewerb in Salzburg den 3. Preis gewonnen. Dem Quartett gehören Jueun Jeong (Violine), Dongmin Lim (Violine), Jihwan Lim…
Mehr Informationen -
Montag, 16.01.2023 09:30
Trauer um Uta Birnbaum
Wir gedenken unserer ehemaligen Kollegin, der Theater- und Filmregisseurin Uta Birnbaum, die nach langer schwerer Krankheit am 30.12.2022 in Oldenburg in Holstein verstorben ist. Uta Birnbaum wurde 1933 geboren und studierte…
Mehr Informationen -
Montag, 25.07.2022 11:36
Trauer um Alfred Koerppen
Alfred Koerppen, 1983 mit dem Niedersachsenpreis für Kultur und 2007 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet, war nicht nur ein Komponist mit sehr umfangreichem und weit gefächertem…
Mehr Informationen -
Dienstag, 14.06.2022 16:51
Erfolge bei „Jugend musiziert“
Frühstudierende des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF), Schüler*innen der Vorklasse (VIFF) und Alumni sind beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit vierzehn 1. Preisen, acht 2. Preisen und zwei 3.…
Mehr Informationen