Meldungen

 

Donnerstag, 19.12.2024 11:15 - Alter: 25 Tage

Trauer um Tabea Fischle

Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Tabea Fischle. Seit 35 Jahren unterrichtete sie als Dozentin in der Fachgruppe Gesang/Oper Studierende verschiedener Studienrichtungen im klassischen Gesang.

Tabea Fischle wurde am 30. Mai 1964 in Öhringen, Baden-Württemberg, geboren. Als Kind erhielt sie Klavier-, Querflöten-, Orgel- und Gesangsunterricht und sang in der Folge in diversen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchören. Noch während ihrer Schulzeit am musischen Aufbaugymnasium Michelbach/Bilz nahm sie Unterricht in Chorleitung. Nach dem Abitur studierte sie bis 1989 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover Chor- und Ensembleleitung bei Prof. Wolfram Wehnert und legte 1992 ihr Diplom im Aufbaustudiengang Gesang bei Prof. Gabriele von Glasow ab. Ihre stimmliche Ausbildung vervollständigte die Mezzosopranistin durch Unterricht bei Ulla Gronewold und Martina Borst, hinzu kamen Meisterkurse im Bereich Gesang und Chorleitung bei Frieder Bernius, Hanno Blaschke, Eric Ericson, Ingrid Kremling, Anne Reynolds, Barbara Schlick, Bernd Weikl und Kurt Widmer sowie ein einjähriger Studienaufenthalt in Rom.

Seit 1989 war Tabea Fischle Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Stimmbildung und Gesang an der heutigen Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Doch auch darüber hinaus gab sie ihr Wissen unentwegt an junge Gesangstalente weiter: Sie leitete die Sologesangsabteilung der Städtischen Musikschule Braunschweig, den Chor der Leibniz Universität Hannover und den Kammerchor pro musica Bremen. Im Schuljahr 2004-2005 arbeitete sie als Assistentin des Thomaskantors Prof. Georg Christoph Biller in Leipzig mit dem Thomanerchor. Sie übernahm Probenassistenzen bei Prof. Jörg Straube und war als Stimmbildnerin und Dozentin für den Landesmusikrat Niedersachen, die Evangelische Landeskirche Niedersachsen, den Internationalen Arbeitskreis für Musik, den Arbeitskreis Musik in der Jugend, die Evangelische Akademie Loccum und für den Landesjugendchor Niedersachsen tätig. Als freischaffende Sängerin engagierte sie sich insbesondere im Lied- und Konzertbereich und sang in solistisch besetzten Ensembles und Chören wie Gli Scarlattisti, dem Norddeutschen Figuralchor und dem Gewandhauskammerchor Leipzig.

Tabea Fischle verstarb am 8. Dezember 2024 in Hannover. Ihre den Studierenden zugewandte Hingabe, ihre künstlerische und musikalische Arbeit, der immer geschätzte kollegiale Austausch und ihr warmherziges Auftreten werden uns fehlen. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrem Ehemann und ihrer Familie.