Meldungen

 

Dienstag, 22.07.2025 10:22 - Alter: 49 Minuten

Innovative Musikkompositionen ausgezeichnet

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert herausragende niedersächsische Komponist*innen mit insgesamt 36.000 Euro. Fünf der insgesamt sechs Stipendiat*innen sind aktuelle Studierende bzw. Alumni der HMTMH:

Arsalan Abedian (Promotionsstudiengang) und Philipp Henkel (Masterabschluss Komposition 2022) erhalten jeweils ein Kompositionsstipendium in Höhe von 8.000 Euro.

Anja Ritterbusch (nach Jazzgesang-Studium aktuell Lehrbeauftragte für Gesang JazzRockPop) erhält ein Kompositionsstipendium in Höhe von 6.000 Euro.

Tom Bañados (Masterstudiengang Komposition) und Emanuele Grossi (Bachelorabschluss Komposition 2025) erhalten jeweils ein Kompositionsstipendium in Höhe von 4.000 Euro.

Das „Stipendium für innovative Musikkompositionen“ soll freiberufliche Nachwuchskünstler*innen finanziell in die Lage versetzen, über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr verstärkt künstlerisch tätig zu sein. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bis zu zwei Monate des Förderzeitraums in den Martin-Kausche-Ateliers in Worpswede zu verbringen.

Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs: „Mit diesen Stipendien unterstützt das Land Niedersachsen Komponistinnen und Komponisten beim Start in ihr Berufsleben. Sie bekommen die Gelegenheit, sich für eine bestimmte Zeit ausschließlich einem Kompositionsprojekt widmen zu können. Das fördert Innovation und Vielfalt am Musikstandort Niedersachsen.“ 

Herzlichen Glückwunsch!

Für weitere Informationen zum künstlerischen Schaffen der Stipendiat*innen: Presseinformation des MWK