Meldungen
Dienstag, 14.10.2025 10:04 - Alter: 1 Minuten
30 Deutschlandstipendien verliehen
Am 23. September 2025 hat der Stipendienauswahlausschuss 30 Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen der HMTMH mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Die Deutschlandstipendiat*innen 2025/2026 sind:
- Emma Aichner (Schauspiel Diplom)
- Ahmed Argat (Kommunikations- und Medienforschung M. A.)
- Klara Aleksandra Baron (Gesang B. Mus.)
- Lysander Burleigh (Klavier B. Mus.)
- Tobias Dietrich (Künstlerisch-pädagogische Ausbildung B. Mus., Studienrichtung Instrumentalpädagogik)
- Botond Drahos (Künstlerische Ausbildung B. Mus., Hauptfach Posaune)
- Yonatan Glazer (Künstlerische Ausbildung B. Mus., Hauptfach Fagott)
- Linus Hutzler (Popular Music B. Mus.)
- Ayda Kadkhoda (Künstlerisch-pädagogische Ausbildung B. Mus., Studienrichtung Instrumentalpädagogik)
- Laura Köppel (Schauspiel Diplom)
- Miklós Endre Kovács (Künstlerische Ausbildung B. Mus., Hauptfach Fagott)
- Elena La-Deur (Künstlerische Ausbildung M. Mus., Hauptfach Querflöte)
- Taisiia Lavrova (Kammermusik M. Mus., Studienrichtung Klavier)
- Anfisa Lazebna (Schauspiel Diplom)
- Eva Leonhardt (Künstlerisch-pädagogische Ausbildung M. Mus., Studienrichtung Instrumentalpädagogik)
- Philipp Leyhausen (Popular Music B. Mus.)
- Joel Marschner (Jazz- und jazzverwandte Musik B. Mus., Hauptfach Jazzklavier)
- Anastasiia Mustafina (Kammermusik M. Mus., Studienrichtung Klavier)
- Naum Paloski (Künstlerische Ausbildung B. Mus., Hauptfach Klarinette)
- Veronika Rädler (Künstlerische Ausbildung M. Mus., Hauptfach Violine)
- Hannah Röger (Popular Music B. Mus.)
- Johanna Schubert (Kammermusik M. Mus., Studienrichtung Ensemble)
- Hannah Siegmann (Kommunikationswissenschaft B. A.)
- James Victor Xaver Solice (Künstlerisch-pädagogische Ausbildung B. Music, Studienrichtung Instrumentalpädagogik)
- Janice van Rooy (Gesang/Oper M. Mus.)
- Eliska Vlckova (Klavier B. Mus.)
- Gabriel von Dehn (Gesang B. Mus.)
- Max Weinert (Fächerübergreifender Bachelorstudiengang, Studienrichtung Klassik)
- Celina Witte (Kommunikationswissenschaft B. A.)
- Hendrik Zech (Kommunikationswissenschaft B. A.)
Das Deutschlandstipendium unterstützt besonders begabte und leistungsstarke Studierende und honoriert deren gesellschaftliches und soziales Engagement. Jede*r Stipendiat*in erhält für die Dauer eines Jahres monatlich 300 Euro, rückzahlungsfrei und unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Hälfte der Stipendiengelder stammt von privaten Fördernden, die andere Hälfte aus Mitteln des Bundes.
Herzlichen Glückwunsch!
Ausführliche Informationen zum Deutschlandstipendium der HMTMH finden Sie unter „Stipendien und Preise“ sowie auf der Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.