Meldungen

 

Donnerstag, 16.10.2025 13:10 - Alter: 2 Stunden

Chanhee Cho gewinnt Hamel-Wettbewerb

Der Bassbariton Chanhee Cho, Masterstudent in der Gesangsklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH), ist der Gewinner des Walter und Charlotte Hamel Opernwettbewerbs 2025. Im Finale am 15. Oktober überzeugte er die Jury mit der Arie des Zoroastro „Sorge infausta una procella“ aus Händels „Orlando“ sowie der Arie des Silva „Infelice! E tuo credevi“ aus Verdis „Ernani“ und sicherte sich so den mit 3.000 Euro dotierten 1. Preis. Außerdem begeisterte Cho auch die Zuhörer*innen im dicht gefüllten Richard Jakoby Saal, die ihm den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis zusprachen.

Den dritten Preis teilen sich die Mezzosopranistin Annika Henriot (Masterstudentin in der Klasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling an der HMTMH), die Sopranistin Soram Lee (Masterstudentin in der Klasse von Prof. Brigitte Lindner an der Hochschule für Musik und Tanz Köln) und die Mezzosopranistin Siying Wei (Soloklassenstudentin aus der Klasse von Prof. Gudrun Pelker an der HMTMH). Die dritten Preise wurden jeweils mit 1.500 Euro dotiert. Der zweite Preis wurde nicht vergeben.

Der Nachwuchspreis für den besten Beitrag eines*einer Bachelorstudierenden ging an den Bariton Marcel Durka (Klasse von Prof. Marina Sandel an der HMTMH).

Die ersten und dritten Preise sowie der Publikumspreis wurden gespendet von der Walter und Charlotte Hamel Stiftung, der Nachwuchspreis vom Förderkreis der HMTMH. 

Der Walter und Charlotte Hamel Opernwettbewerb der HMTMH wurde im Jahr 2009 zum ersten Mal ausgetragen. Seit 2022 werden in jedem Jahr Studierende einer anderen Musikhochschule als teilnehmende Gäste nach Hannover eingeladen. In diesem Jahr waren insgesamt vier Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln vertreten. In einem Halbfinale am 14. Oktober 2025 hatte die Jury aus 16 Sänger*innen die acht Teilnehmer*innen für das Finale ausgewählt.

Die Preise wurden überreicht von Dr. Christian Haferkorn, Vorstand der Walter und Charlotte Hamel Stiftung, und Eva Ronczka-Schulze, Vorsitzende des Förderkreises der HMTMH. Moderiert wurde das Finale von Roman Hovenbitzer, Verwaltungsprofessor für Opernregie an der HMTMH.

Herzlichen Glückwunsch!