Meldungen
Donnerstag, 23.10.2025 10:00 - Alter: 2 Stunden
Frühstudierende erfolgreich bei WESPE
Beim Wettbewerb WESPE – Wochenende der Sonderpreise, zu dem Preisträger*innen ausgewählter Kategorien des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert eingeladen werden, wurden mehrere Ensembles mit Frühstudierenden des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) und Studierende der HMTMH mit Preisen ausgezeichnet.
In der Kategorie „Beste Interpretation eines Werks einer Komponistin“ erspielte sich das Trio mit IFF-Alumna Sofija Pavlenko (Jungstudentin in der Violinklasse von Prof. Ina Kertscher) sowie den Frühstudierenden Benjamin Ho (Violoncelloklasse von Jorin Jorden) und Tzu-Ning Huang (Klavierklasse von Prof. Dr. Elena Levit) einen Sonderpreis des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend für die Interpretation des Werkes „Give me Phoenix Wings to Fly“ von Kelly-Marie Murphy. Beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2025 war das Ensemble bereits mit dem von Hartmut Geiling gestifteten Karl-Heinz Kämmerling Sonderpreis ausgezeichnet worden.
Das Trio mit den IFF-Alumni Yuni Kim (Bachelorstudentin in der Oboenklasse von Prof. Kai Frömbgen), Babett Lehnert (Jungstudentin in der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger) und Helen Rau (Fagott, extern) gewann in der Kategorie „Beste Interpretation eines Werks der Klassischen Moderne“ den Sonderpreis der Harald-Genzmer-Stiftung für seinen Vortrag des Trios für Oboe, Fagott und Klavier von Francis Poulenc.
Der Wettbewerb fand am 17. und 18. Oktober in Schwerin statt.
Herzlichen Glückwunsch!