Preisträger
-
Dienstag, 22.07.2025 10:22
Innovative Musikkompositionen ausgezeichnet
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert herausragende niedersächsische Komponist*innen mit insgesamt 36.000 Euro. Fünf der insgesamt sechs Stipendiat*innen sind aktuelle Studierende bzw. Alumni…
Mehr Informationen -
Montag, 21.07.2025 11:44
Erfolgreiches Probespiel
Christopher Lindner, Masterstudent in der Schlagzeugklasse von Prof. Henrik M. Schmidt, erhält für eineinhalb Jahre einen Vertrag als 1. Schlagzeuger im Gürzenich Orchester Köln. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen -
Dienstag, 15.07.2025 10:53
Erfolg in Wien
Marfa Slipchenko hat bei der 2nd International Vienna Piano Competition „Wiener Klassik“ 2025 in ihrer Altersklasse (7 bis 9 Jahre) den 2. Preis gewonnen. Sie ist Schülerin von Prof. Dr. Elena Levit in der Vorklasse des Instituts…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 09.07.2025 10:25
1. Preis für Zeyu Shen
Beim 16. Concours International de Piano de Lyon hat Zeyu Shen aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke den 1. Preis gewonnen. Hinzu kommen weitere drei Sonderpreise: Neben dem Publikumspreis sowie einer CD-Aufnahme erhielt…
Mehr Informationen -
Dienstag, 08.07.2025 12:55
Gundlach Musikpreis vergeben
Mit freundlicher Unterstützung der Gundlach Stiftung und der Firmengruppe Gundlach sind am 30. Juni und 1. Juli die vier Stipendien des Gundlach Musikpreises 2025 an Studierende der HMTMH vergeben worden. In diesem Jahr hatten…
Mehr Informationen -
Mittwoch, 02.07.2025 11:23
Ensemblepreis für Schauspiel-Studierende
Die Schauspiel-Studierenden des vierten Studienjahres haben beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender 2025 einen Ensemblepreis für musikalisches Zusammenspiel gewonnen. Zum Ensemble zählen Lukian Anhölcher,…
Mehr Informationen -
Dienstag, 24.06.2025 11:01
Erfolge bei "Jugend musiziert"
Frühstudierende, Vorklässler*innen und Alumni des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover waren auch in diesem Jahr bei "Jugend musiziert"…
Mehr Informationen -
Donnerstag, 19.06.2025 14:53
Laureate in Brüssel
Als Final-Teilnehmerin 2025 hat sich die Pianistin Rachel Breen bei der Queen Elisabeth Competition in Brüssel den Titel „Laureate“ erspielt. Die Soloklassenstudentin ist Schülerin von Mario Häring und wurde in den Jahren 2018…
Mehr Informationen -
Montag, 16.06.2025 13:07
Deutscher Jazzpreis für Eva Klesse
Eva Klesse, Professorin für Schlagzeug am Institut für Jazz|Rock|Pop der HMTMH, wurde am 14. Juni 2025 mit dem Deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Künstler*in des Jahres“ ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen -
Dienstag, 10.06.2025 15:32
Auszeichung für das Velvet Quartet
Die in Mailand ansässige Vereinigung „Le Dimore del Quartetto“, die sich dem Kulturerbe der europäischen Kammermusik widmet, hat am 4. Juni 2025 das Velvet Quartet aus der Kammermusikklasse von Prof. Oliver Wille als eines von…
Mehr Informationen -
Freitag, 06.06.2025 16:46
Regiepreis in Hamburg
Mit dem Preis des 21. Festivals „Körber Studio Junge Regie“ ist die Inszenierung „Im Grünen“ in der Regie von Fides Rosa Wallis ausgezeichnet worden. Das Festival wird von der Körber-Stiftung, der Theaterakademie Hamburg und dem…
Mehr Informationen -
Montag, 02.06.2025 12:30
Birgit-Nilsson-Stipendium für Karolina…
Karolina Bengtsson, seit dem Wintersemester 2022/23 Soloklassenstudentin in der Klasse von Prof. Dr. Marek Rzepka, hat das Birgit-Nilsson-Stipendium 2025 gewonnen. Die mit 250.000 schwedischen Kronen (ca. 23.000 Euro) dotierte…
Mehr Informationen