Pressemitteilungen

 
  • Donnerstag, 12.12.2013 15:52

    Studie zum Fade-out veröffentlicht

    Wenn die Musik verstummt – aber im Kopf weiterklingt / Studie belegt: Das Ausblenden eines Songs verlängert sein subjektives Erleben // Fade-out-Stücke haben größeres Ohrwurm-Potenzial

    Mehr Informationen
  • Freitag, 29.11.2013 16:59

    Trauer um Dr. h.c. Walter J. Schütz

    Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und ihre Mitglieder trauern um Dr. h.c. Walter J. Schütz, der am 27. November 2013 im Alter von 83 Jahren in Bonn verstorben ist. Schütz war von 1995 bis zu seinem Tod…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 19.11.2013 18:05

    Nds. Wissenschaftspreis für Altenmüller

    Die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, hat am 19. November 2013 in Hannover elf Persönlichkeiten von niedersächsischen Hochschulen mit dem Wissenschaftspreis Niedersachsen 2013…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 19.11.2013 09:00

    „netzwerk junge ohren“ nominiert 2…

    Vermittlungskonzepte „Ganzohr.org“ und „Die dritte Hand“ für den „junge ohren preis“ nominiert / Preisverleihung am 21.11.2013

    Mehr Informationen
  • Freitag, 15.11.2013 13:51

    130 Paten in drei Wochen

    Stuhlpatenprogramm für die Sanierung des Richard Jakoby Saals erfolgreich gestartet | Weitere 336 Unterstützer werden bis Juli 2014 gesucht

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 12.11.2013 15:11

    Niedersachsen schafft Studiengebühren ab

    Unterzeichnung des Hochschulentwicklungsvertrags mit den HochschulpräsidentInnen Ministerpräsident Stephan Weil hat heute gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić, Umweltminister Stefan Wenzel, Finanzminister…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 12.11.2013 13:39

    KUH feiert Geburtstag

    Maximilian Guth, Ines Nieland, Pan Meng, Chen Yi Wen und Qin Chu Chu aus der Rhythmikklasse Prof. Reinhard Ring haben die HMTMH erfolgreich bei der Geburtstagsfeier "10 Jahre KinderUniHannover" am 9. November 2013 im…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 05.11.2013 11:26

    Zehn Jahre KinderUniHannover (KUH)

    Die KUH feiert im Lichthof der Leibniz Universität Hannover Geburtstag! Eine besondere Geburtstagsparty erwartet Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren am Sonnabend, 9. November 2013, im Lichthof der Leibniz…

    Mehr Informationen
  • Montag, 07.10.2013 09:16

    Vivid Voices gewinnt Niedersächsischen…

    Der Jazzchor Vivid Voices hat den 1. Platz  in der Kategorie "Populäre Musik" beim 9. Niedersächsischen Chorwettbewerb unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil erzielt. Der…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 29.08.2013 14:13

    Stiftungsprofessur für HMTMH und Mädchenchor…

    Carsten Maschmeyer und Doris & Gerhard Schröder stiften gemeinsam eine Professur an der HMTMH

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 29.08.2013 12:27

    Familiengerecht: HMTMH erfolgreich…

    Das Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule für die HMTMH wurde am 27. August 2013 von der berufundfamilie gGmbH bestätigt. Die Hochschule darf nun bis zum 27. August 2016 das Gütesiegel tragen und wird die kommenden…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 13.08.2013 15:17

    Trauer um Prof. Dr. Klaus-Ernst Behne

    Die Mitglieder der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauern um ihren früheren Präsidenten Prof. Dr. Klaus-Ernst Behne. Der Musikpsychologe und Mitbegründer des Instituts für Musikpädagogische Forschung verstarb…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 17.07.2013 16:01

    Henryk Böhm wird Professor an der HMTMH

    Der Sänger Henryk Böhm hat den Ruf auf eine Professur für Gesang - Schwerpunkt künstlerisch-pädagogische Artbeit sowie Didaktik und Methodik - an der HMTMH angenommen. Er wird seine Tätigkeiten voraussichtlich zum 1. Oktober 2013…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 19.06.2013 09:25

    206.000 Euro für das IMMM

    Forschungsvorhaben zur Rehabilitierung von Schlaganfallpatienten gefördert - 206.000 Euro für das „Bewegungssonifikations-Projekt“ des Instituts für Musikphysiologie und Musikermedizin von der Hertie-Stiftung

    Mehr Informationen
  • Montag, 10.06.2013 16:40

    Silbermedaille beim Cliburn-Wettbewerb

    Die Pianistin Beatrice Rana aus der Klasse von Prof. Arie Vardi erzielte den 2. Platz und damit die Silbermedaille beim Internationalen Van Cliburn-Klavierwettbewerb. Darüber hinaus wurde ihr der Publikumspreis…

    Mehr Informationen
  • Montag, 10.06.2013 13:00

    Förderpreis Musikvermittlung für…

    Das vom 26. Oktober bis 8. November 2013 stattfindende „Hannoversche Integrative Soundfestival“ ist Preisträger des vom Musikland Niedersachsen ausgeschriebenen Förderpreises Musikvermittlung 2013. Das Festival soll die Idee…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 05.06.2013 08:05

    Exklusiv-Vertrag für Alexander Krichel

    Alexander Krichel, Student in der Klavierklasse von Prof. Markus Groh, hat nach seiner ersten erfolgreichen Solo-CD „Frühlingsnacht“ einen Exklusiv-Vertrag bei SonyMusic unterschrieben. Sein im Februar 2013 erschienenes Debüt mit…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 22.05.2013 16:27

    Schauspielstudierende besuchen…

    Schauspielstudierende der HMTMH zeigen am Freitag, den 24. Mai 2013, eine szenische Märchenvorstellung in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Um 15:00 Uhr spielt das erste Studienjahr für die jungen…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 16.05.2013 10:28

    Sowjetische Musik im Ausland

    Internationales Symposium des Musikwissenschaftlichen Instituts | 23. bis 26. Mai 2013 in Hörsaal 202 am Emmichplatz

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 02.05.2013 17:41

    Tobias Rokahr wird Professor für Musiktheorie

    Zum 1. Oktober 2013 hat Tobias Rokahr den Ruf auf die Professur für Musiktheorie an der HMTMH angenommen. Tobias Rokahr, geboren 1972, studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover Schulmusik, Germanistik,…

    Mehr Informationen