NDR Kultur Start - Junge Künstler live
NDR Kultur "Start - Junge Künstler live" - Die 100. Sendung!
Freitag | 15. April 2011 Richard Jakoby Saal | 20.00 Uhr
Zum 100. Mal stellt NDR Kultur in „Start – Junge Künstler live“ Nachwuchsmusiker aus den norddeutschen Musikhochschulen vor. Diesmal können sich Studenten der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover dem Publikum im Richard Jakoby Saal und den NDR Kultur-Hörern in einer Live-Übertragung präsentieren.
Am 15. April tritt in Hannover ein Blechbläserensemble auf, das kürzlich den 1. Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy-Wettbewerb gewonnen hat. Außerdem ist der mehrfache Preisträger des Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds zu hören, der 16jährige Geiger Jakob Enke. Das Klavierduo Chie Tsuyuki und Michael Rosenboom hat im vergangenen Jahr den 1. Preis beim 16. Internationalen Duo-Klavierwettbewerb in Tokyo gewonnen. Die Querflötistin Gina Gaul spielt Paul Taffanels hochvirtuose Freischütz-Fantasie. Mit dabei ist auch die NDR Kultur-Förderpreis-Gewinnerin Julienne Mbodjet: Die 15jährige Sängerin präsentiert sich mit einer Arie von Henri Purcell und Songs von Joe Sample und George Gershwin. Zwei Schauspiel-Studenten führen Anton Tschechows „Heiratsantrag“ auf. Zum Finale der Sendung gibt es einen Auftritt der Gruppe „d’Oro“, die vor wenigen Wochen den Hannover Song Contest "Hören! 2011" gewonnen hat.
Seit 1991 präsentiert die Sendereihe Studenten der Musikhochschulen in Hannover, Hamburg, Lübeck und Rostock. Viele heute prominente Künstler haben als Nachwuchsmusiker auf der „Start“-Bühne gestanden, wie die Sopranistin Violetta Urmana, der Geiger Daniel Gaede, die Pianistin Lauma Skride und der Chansonier Tim Fischer.
Moderiert von Friederike Westerhaus und Stephan Sturm (NDR Kultur).
Eintritt: 8 € (4€)
Live-Übertragung auf NDR Kultur
Programm
Luciano Berio (1925-2003):
"Call" für fünf Blechbläser
Matthew Sadler, Trompete
Matthew Brown, Trompete
Cecilie Hoel, Horn
Mikael Rudolfsson, Posaune
Janne Ahonen, Tuba
Eugène Ysaye (1858-1931):
Caprice d'apres l'étude en forme de valse de Saint-Saëns
Jakob Encke, Violine
Natsumi Ohno, Klavier
Paul Taffanel (1844-1908):
Fantasie über den 'Freischütz' von Carl Maria von Weber
Gina Gaul, Flöte
Christiane Frucht, Klavier
Franz Liszt (1811-1886):
Les Préludes, Sinfonische Dichtung Nr. 3
Klavierduo: Chie Tsuyuki und Michael Rosenboom
Anders Hillborg (*1954):
Quintett für Blechblasinstrumente
Matthew Sadler, Trompete
Matthew Brown, Trompete
Cecilie Hoel, Horn
Mikael Rudolfsson, Posaune
Janne Ahonen oder Ruben Dura de Lamo, Tuba
Henry Purcell (1659-1695):
"Thy hand Belinda" - "When I am laid in Earth"
Didos Lament, aus: Dido and Aeneas, 3. Akt
Joe Sample (1939-):
One day I'll fly away
George Gershwin (1898-1937):
"Summertime" aus: Porgy and Bess (Oper)
Julienne Mbodje, Gesang
Leonard Schmidt, Klavier
Schauspiel:
Anton Tschechow (1860-1904): Der Heiratsantrag (Ausschnitt)
Maximilian Scheidt und Maike Jüttendonk, Schauspieler
Jazz/Rock/Pop
"d´Oro"
Dorothee Möller, Gesang
Karten
NDR Ticketshop, Tel. 0180/1637637, www.ticketonline.com
Weitere Informationen auch unter www.ndr.de/ndrkultur
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 26.03.2025 | 17:09
Engagements für Ekaterina…
Ekaterina Chayka-Rubinstein, Mezzosopranistin aus der Soloklasse von…
-
Donnerstag, 20.03.2025 | 11:03
Festengagement für Michelle Baum
Die Altistin Michelle Baum aus der Gesangsklasse von Prof. Henryk…
-
Mittwoch, 19.03.2025 | 11:30
HMTMH besetzt Professur für Schauspiel…
Berit Jentzsch hat den Ruf auf die Professur für Schauspiel /…
-
Montag, 17.03.2025 | 14:02
Debüt an Metropolitan Opera
Unter dem Künstlernamen Long Long debütiert HMTMH-Alumnus Long Zhang…
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 12:56
Bregenzer Festspiele mit Anja…
Die Mezzopranistin Anja Mittermüller, Bachelorstudentin in der…
Zuletzt bearbeitet: 14.07.2011
Zum Seitenanfang