Alcina
Für Kinder ab 8 Jahren
Alcina
Samstag, 05. Mai 2012 | 18:00 Uhr | Richard Jakoby Saal, Emmichplatz | Eintritt: 8€ (erm. 6€)
Georg Friedrich Händel
Dramma per musica
Fassung für Kinder ab 8 Jahren
Veranstaltung in Kooperation mit dem Theater Osnabrück
Auf der verwunschenen Insel der Zauberin Alcina leben Tiere und Menschen friedlich zusammen. Niemand streitet sich, alle genießen ihr Leben und freuen sich mit der wunderschönen Zauberin. Kein Wunder, dass sich der Ritter Ruggiero in Alcina verliebt hat und nur noch mit ihr zusammen sein will. Harmonie? Weit gefehlt! Bevor Ruggiero Alcina traf, war er mit Bradamante verlobt, die ihren verlorenen Geliebten überall sucht und auf der Insel findet. Plötzlich gerät die Zauberwelt aus den Fugen: Bradamante verkleidet sich zur Sicherheit als Mann und versucht, Ruggiero zurückzugewinnen – da verliebt sich Alcinas Schwester Morgana in den „Jüngling“. Alcina spürt, dass sie Ruggiero verliert und wird langsam wütend. Sie kann, wenn sie will, Menschen zur Strafe in Tiere verwandeln. Können Ruggiero und Bradamante vor dem Zorn der verliebten Zauberin fliehen, bevor sie als Löwen in Alcinas Garten enden?
Händels Alcina kleidet die Gefühle aller Figuren in fantasievolle Musik. Im Mittelpunkt der Fassung für Kinder und Jugendliche am Theater Osnabrück steht die rasante Handlung im Wechselspiel mit den zentralen Arien der Oper, die die Zauberkraft der Musik für ein junges Publikum spürbar machen.
Besetzung
Es spielen
Alcina Stephanie Lönne* / Friederike Weritz*
Ruggiero Alice Hoffmann* / Marie-Sande Papenmeyer*
Bradamante Katarina Andersson* / Yulia Sokolik*
Morgana Anna Katharina Bürk* / Maximiliane Schünemann*
Oberta Patricia Regine Maier* / Yvonne Prentki*
Oronte Uwe Gottswinter* / Daniel Wagner
Melisso Philip Björqvist* / Mark Sampson
Mitglieder des Osnabrücker Symphonieorchesters
*Studierende des Studienbereichs Gesang/Oper der HMTMH
Musikalische Leitung Till Drömann
Inszenierung Benjamin Schad
Bühne/Kostüme Stephan Rinke
Dramaturgie Maria Schneider
Kartenvorverkauf
Meldungen Alle
-
Freitag, 01.12.2023 | 17:37
2. Preis für Natsuki Gunji
Natsuki Gunji aus der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn hat…
-
Donnerstag, 30.11.2023 | 10:32
Trauer um Hatto Beyerle
Hatto Beyerle, geboren am 20. Juni 1933 in Frankfurt am Main,…
-
Dienstag, 28.11.2023 | 12:15
3. Preis für David Roy
Der Bariton David Roy, Soloklassenstudent im ersten Semester bei…
-
Montag, 27.11.2023 | 13:18
Professur für Sae-Nal Lea Kim
Sae-Nal Lea Kim ist zum 1. September 2023 als Professorin für Klavier…
-
Montag, 27.11.2023 | 12:36
Wettbewerbsgewinne für Jeongro Park
Jeongro Park aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke hat im…
Zuletzt bearbeitet: 23.07.2012
Zum Seitenanfang