Wohlfantasiertes Clavierfest
Semesterausklang mit drei Konzerten auf historischen Instrumenten
Am Wochenende vom 27. bis 29. Juni 2014 versammeln sich an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Lehrende und Studierende der Klavierabteilung zum „Wohlfantasierten Clavierfest“ im Kammermusiksaal Plathnerstraße. Auf dem Programm stehen Johann Sebastian Bachs „Wohltemperiertes Klavier, 2. Teil“ sowie Fantasien von Byrd bis Brahms.
Unterstützt wird das Clavierfest durch den Clavier e.V., der die Entwicklung der Klänge vom Cembalo bis zum heutigen Konzertflügel für Studierende und Publikum greif- und hörbar machen möchte. Neben verschiedenen Cembali und Clavichorden steht an der HMTMH eine wertvolle Sammlung historischer Claviere und Flügel aus dem Zeitraum von 1790 bis 1910 für Unterricht und Konzerte zur Verfügung. Originale und Kopien zusammengerechnet, handelt es sich um 15 einsatzbereite Hammerklaviere, die dem Spiel auf modernen Instrumenten neue Impulse geben, den Erlebnishorizont erweitern und die Phantasie der Interpretation vergrößern sollen.
Beim „Wohltemperierten Clavierfest“ kommen zwei Cembali sowie die Hammerflügel von Louis Dulcken (München, ca. 1780), Conrad Graf (Wien, 1819), Mathias Müller (Wien, 1836), Érard (Paris, 1840) und Baptist Streicher (Wien, 1857) zum Einsatz.
Freitag, 27. Juni 2014 | 19:30 Uhr | Kammermusiksaal Plathnerstraße
Wohlfantasiertes Clavierfest I
Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Clavier Teil 2
Präludium und Fuge C-Dur, BWV 870
Präludium und Fuge c-moll, BWV 871
Präludium und Fuge Cis-Dur, BWV 872
Präludium und Fuge cis-moll, BWV 873
Präludium und Fuge D-Dur, BWV 874
Präludium und Fuge d-moll, BWV 875
Präludium und Fuge Es-Dur, BWV 876
Präludium und Fuge dis-moll, BWV 877
Fantasien von William Byrd, Jan Pieterszoon Sweelinck, John Bull, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadé Mozart, Carl Philipp Emmanuel Bach, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven
Samstag, 28. Juni 2014 | 19:00 Uhr | Kammermusiksaal Plathnerstraße
Wohlfantasiertes Clavierfest II
Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Clavier Teil 2
Präludium und Fuge E-Dur, BWV 878
Präludium und Fuge e-moll, BWV 879
Präludium und Fuge F-Dur, BWV 880
Präludium und Fuge f-moll, BWV 881
Fantasien von Franz Schubert und Robert Schumann
Sonntag, 29. Juni 2013 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal Plathnerstraße
Wohlfantasiertes Clavierfest III
Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Clavier Teil 2
Präludium und Fuge As-Dur, BWV 886
Präludium und Fuge gis-moll, BWV 887
Präludium und Fuge A-Dur, BWV 888
Präludium und Fuge a-moll, BWV 889
Präludium und Fuge B-Dur, BWV 890
Präludium und Fuge b-moll, BWV 891
Präludium und Fuge H-Dur, BWV 892
Präludium und Fuge h-moll, BWV 893
Fantasien von Felix Mendelssohn Bartholdy, Frédéric Chopin und Johannes Brahms
Veranstaltung in der Übersicht
Veranstaltungsort: Plathnerstraße 35
Eintritt: jeweils 8€ (erm. 6€)
Veranstaltet vom Clavier e. V.
Kartenvorverkauf
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 12:56
Bregenzer Festspiele mit Anja…
Die Mezzopranistin Anja Mittermüller, Bachelorstudentin in der…
-
Mittwoch, 12.03.2025 | 17:23
Erfolgreiches Probespiel
Leandro Lazzari, Masterstudent in der Oboenklasse von Prof. Kai…
-
Dienstag, 11.03.2025 | 10:46
Wertvolle Violine für Jakob Kammerlander
Beim 32. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds vom 21. bis…
-
Montag, 10.03.2025 | 10:23
Erfolgreiche Probespiele
Masterstudentin Tamara Popovic hat die Stelle als…
-
Freitag, 07.03.2025 | 09:26
Lions Musikpreise für IFF-Studierende
Beim Lions Musikwettbewerb des Distrikts 111 Niedersachsen-Hannover,…
Zuletzt bearbeitet: 17.07.2014
Zum Seitenanfang