Programm
Sonntag, 31. Oktober 2010
11:00 Uhr
Landesgalerie, Niedersächsisches Landesmuseum | Willy-Brandt-Allee 5 | Eintritt: 4€/(erm. 3€) Achtung: Kein Vorverkauf. Begrenztes Platzkontingent | Kombikarte für alle Konzerte: 45€/ (erm.) 30€.
Robert Schumann am historischen Flügel
Es musizieren Studierende der Liedklasse Prof. Jan Philip Schulze.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verein Kunstfreunde e.V.
Montag, 1. November 2010
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
Eintritt: 12€/8€ (erm. 6€) | Kombikarte für alle kostenpflichtigen Veranstaltungen im Rahmen des Liederfestes: 45€/ (erm. 30€)
Nacht der Zyklen
Ein Programm mit den bekannten Zyklen Dichterliebe op. 48, Liederkreis op. 39 sowie den selten aufgeführten Sieben Liedern nach Elisabeth Kulmann, Zwei Balladen für Deklamation op. 122 und Sechs Gesänge op. 107 für Sopran und Streichquartett, transkribiert von Aribert Reimann.
Es musizieren junge, bereits international erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler.
Dienstag, 2. November 2010
16:30 Uhr
Treffpunkt am Ernst August-Denkmal vor dem Hauptbahnhof Hannover
Öffentlich, kostenfrei
Festivalwalk und Vortrag
Ein Hannover-Spaziergang auf Schumanns Spuren
18:00 Uhr
Hörsaal 202 der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Neues Haus 1, Eintritt frei
Vortrag mit Musik
Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann: „Schumann-Lektüren - das späte Schaffen“
Samstag, 6. November 2010
20:00 Uhr
Kleiner Sendesaal des NDR, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
Eintritt: 25€/(erm. 20 €)| Kombikarte für alle kostenpflichtigen Veranstaltungen im Rahmen des Liederfestes: 45€/ (erm. 30€)
Liederabend
Christiane Iven statt Juliane Banse: Die gefeierte Sopranistin Christiane Iven wird an diesem Tag statt der ursprünglich angekündigten Juliane Banse zu hören sein. Banse musste aus persönlichen Gründen das Konzert kurzfristig absagen. Adäquater Ersatz wurde mit der ehemaligen Professorin der HMTMH und renommierten Sängerin Christiane Iven gefunden. Auf dem Programm stehen neben Werken von Robert Schumann Stücke von Alban Berg (Sieben frühe Lieder) und von Hugo Wolf (Gedichte von Eduard Mörike). Christiane Iven wird am Klavier begleitet von Jan Philip Schulze, dem künstlerischen Leiter des Liederfestes.
Sonntag, 7. November 2010
11:00 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
Eintritt: 12€/8€ (erm. 6€, Kinder von 6-12 Jahren Eintritt frei) | Kombikarte für alle kostenpflichtigen Veranstaltungen im Rahmen des Liederfestes: 45€/ (erm. 30€)
Jugendkonzert
Album für die Jugend – ein moderiertes Konzert
Jungstudierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und Solistinnen und Solisten des Mädchen- und Knabenchors musizieren mit Juliane Banse und Gesangsstudierenden aus Schumanns „Alben für die Jugend“.
Moderation: Dr. Sabine Sonntag
Mittwoch, 10. November 2010
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
Eintritt: 12€/8€ (erm. 6€) | Kombikarte für alle kostenpflichtigen Veranstaltungen im Rahmen des Liederfestes: 45€/ (erm.) 30€
Liederfest zum Gedenken an Schumanns Hannover-Besuch 1854
Mit dem Mädchenchor Hannover, Dozenten und Studierenden der HMTH und ihren Gästen
Kartenvorverkauf
Liederfest-Abo
Verpassen Sie keine Veranstaltung des Liederfestes: Schumann in Hannover und sichern Sie sich das Liederfest-Abo zum Sonderpreis von 45 Euro (erm. 30 Euro) im Vorverkauf.
Download
- Flyer des Liederfest: Schumann in Hannover (pdf Datei,4.6 M)
- Liedtexte zu den Konzerten 31.10. | 01.11.2010 (pdf Datei,78 K)
Meldungen Alle
-
Dienstag, 15.04.2025 | 15:00
Aufnahme in Junges Ensemble der…
David Roy, Soloklassenstudent in der Gesangsklasse von Prof. Dr.…
-
Montag, 14.04.2025 | 10:33
1. Preis für Curtis Phill Hsu
Curtis Phill Hsu aus der Klavierklasse von Prof. Arie Vardi hat bei…
-
Mittwoch, 09.04.2025 | 10:28
Sonderpreise für Viatores Quartett
Bei der Wigmore Hall International String Quartet Competition in…
-
Dienstag, 08.04.2025 | 16:06
Young Artist in Leeds
Marcel Durka, Bachelorstudent aus der Gesangsklasse von Prof. Marina…
-
Dienstag, 08.04.2025 | 16:04
2. Preis für Malion Quartett
Das Malion Quartett hat beim 10. Internationalen Joseph Joachim…
Zuletzt bearbeitet: 04.03.2011
Zum Seitenanfang