Jazz am Neuen Haus
Seit April 2014 bietet die HMTMH ihrem Publikum das Konzertformat „Jazz am Emmichplatz“, jetzt „Jazz am Neuen Haus“. Zu Gast sind Künstlerinnen und Künstler, die sich musikalisch wie kompositorisch große Reputation erarbeitet haben und im Idealfall einen besonderen Bezug zu Hannover pflegen. Studierenden des Instituts für Jazz|Rock|Pop bietet die Reihe die besondere Chance, durch gemeinsame Auftritte mit bekannten Musikerinnen und Musikern ihren Horizont zu erweitern und Anschluss an die Jazzszene zu gewinnen.
Jazz am Neuen Haus #24 feat. Hannes Dunker, Schlagzeug

Dienstag, 21. Januar 2020 | 19:30 Uhr | Raum E15, Neues Haus 1 | Eintritt: 8€ (erm. 6€, Studierende u. a. frei)
Hannes Dunker, Drums
Marieke Ziesmann, Trompete
Tim Köhler, Tenor-Saxofon
Jan Urnau, Posaune
Felix Lopp, Klavier
Robert Lüngen, E-Bass
Hannes Dunker ist ein deutscher Schlagzeuger und Komponist. Musikalisch bewegt er sich in sehr unterschiedlichen Kontexten. Ob als Schlagzeuger des „Hannes Dunker Trios“, der Weltmusikband „Evelyn Kryger“, dem Live Electro Projekt „KyongPaul“ oder als Percussionist von Nené Vasquez Band „La Banda del Mambo“ – immer verleiht er „der Musik durchgängig sehr viel Esprit und Lebendigkeit“ (global-music.de). Er spielte mit Künstlern wie Alex Sipiagin, Randy Brecker, Lutz Krajensky, Jonas Schoen oder der NDR Radiophilharmonie. Konzerte und Tourneen führten ihn durch Deutschland sowie nach Italien, Frankreich, China, Finnland in die Niederlande und in die Türkei. Hannes Dunker hat Kulturwissenschaften und Jazzschlagzeug in Hannover und den Niederlanden studiert. Heute lebt und arbeitet er in Berlin.
Foto: Michael Breyer
Jazz am Neuen Haus #23 feat. Charlotte Joerges, Jazzsaxofon
Dienstag, 15. Oktober 2019 | 19:30 Uhr | Raum E15, Neues Haus 1 | Eintritt: 8€ (erm. 6€, Studierende u. a. frei) | Ausverkauft!
Charlotte Joerges, Alt-Saxofon
Yvonne Schwitalla, Tenor-Saxofon/Querflöte
Anthony Williams, Trompete
Okan Gökay, Posaune
Jonatan Morgenstern, Piano
Ioannis Tzimas, Kontrabass
Max Enyedi, Schlagzeug
Charlotte Joerges begann als Kind zunächst klassisches Klavier zu spielen und entdeckte mit 13 Jahren das Saxofon und den Jazz. Sie studierte jedoch zunächst Medizin an der Charité in Berlin, um sich dann umso eifriger der Musik zu widmen. Von 2009 bis 2014 studierte sie Jazzsaxophon an der HMTMH, wo ihre wichtigsten Bandprojekte und musikalischen Ideen reiften. Sie verbrachte anschließend einige Zeit in Portugal, um ihren musikalischen Horizont zu erweitern. In ihren Kompositionen klingt die klassische Herkunft sowie Weltmusik immer wieder an. Heute lebt und arbeitet Charlotte Joerges als freie Musikerin in Berlin.
Foto: Martha Colburn
Veranstaltung in der Übersicht
Jazz am Neuen Haus #24
21. Januar 2020 | 19:30 Uhr
Raum E15, Neues Haus 1
Eintritt: 8€
(erm. 6€, Studierende u. a. frei)
Kartenvorverkauf
Kartenvorverkauf
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannoverkartenvorverkauf@hmtm-hannover.de
Sprechzeiten:
Kartentresen:
Mo, Di 14-15:30 Uhr
Do, Fr 10-12 Uhr
Telefon:
Mi 10-12 Uhr unter
+49 (0)511 3100-333
Meldungen Alle
-
Dienstag, 05.12.2023 | 12:51
1. Preis für Jung Eun Séverine Kim
Jung Eun Séverine Kim hat bei der James Mottram International Piano…
-
Freitag, 01.12.2023 | 17:37
2. Preis für Natsuki Gunji
Natsuki Gunji aus der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn hat…
-
Donnerstag, 30.11.2023 | 10:32
Trauer um Hatto Beyerle
Hatto Beyerle, geboren am 20. Juni 1933 in Frankfurt am Main,…
-
Dienstag, 28.11.2023 | 12:15
3. Preis für David Roy
Der Bariton David Roy, Soloklassenstudent im ersten Semester bei…
-
Montag, 27.11.2023 | 13:18
Professur für Sae-Nal Lea Kim
Sae-Nal Lea Kim ist zum 1. September 2023 als Professorin für Klavier…
Zuletzt bearbeitet: 09.01.2020
Zum Seitenanfang