03.
Freitag
16:00 Uhr
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Waterloostraße 8
|
Eintritt frei
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung (Treffpunkt: Foyer)
Anmeldung erforderlich bis 30.10. unter kultur@gwlb.de oder Tel. 0511 1267 303
06.
Montag
13:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert am Mittag
Studierende spielen Kammermusik
06.
Montag
18:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
07.
Dienstag
15:00 Uhr
Zentralbibliothek, Neues Haus 1 und Leisewitzstraße 39
|
Eintritt frei
07.
Dienstag
15:00 Uhr
Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin der HMTMH, Schiffgraben 48
|
Eintritt frei
07.
Dienstag
17:15 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
08.
Mittwoch
15:00 Uhr
fmg, 3. OG, Seelhorststraße 3, 30175 Hannover
|
Eintritt frei
08.
Mittwoch
19:30 Uhr
Raum E15, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
09.
Donnerstag
17:00 Uhr
Webinar
|
Eintritt:
Online-Teilnahme frei
09.
Donnerstag
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
09.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
VERLEGT AUF DEN 16.11.: Holz in der Uhle
Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
Das Konzert wurde verlegt wegen der zeitgleichen Veranstaltung "Im Rampenlicht: Fagott" im Richard Jakoby Saal. Hierzu sind Sie herzlich willkommen!
09.
Donnerstag
21:00 Uhr
60er-Jahre-Halle, Kulturzentrum Faust, An der Bettfedernfabrik 3
|
Eintritt:
20 € (erm. 15 €, für HMTMH-Studierende 5 €), Vorverkauf über musik21festival.reservix.de
A Room Of One’s Own
Kompositionen von Studierenden der Kompositionsklasse des Incontri – Institut für neue Musik aus dem FMSBW Studio für elektronische Musik. Mit Werken von James Anderson, Tom Bañados (UA), Emanuele Grossi, Marijana Janevska, Hana Lim, Zampia Betty Mavropoulou, Ruben Slawski (UA) und Leon Speicher (UA). Leitung: Joachim Heintz
Im Rahmen des Festivals „Kipppunkte“ der Initiative Musik 21 Niedersachsen
10.
Freitag
18:00 Uhr
Hanover Music Lab, Seelhorststraße 3, Raum 2.015 (2. OG)
|
Eintritt frei
11.
Samstag
14:00 Uhr
Institut für Musikpädagogische Forschung, Seelhorststraße 3, Räume „Abel-Struth“ und „Friedemann“ (1. OG)
|
Eintritt frei
12.
Sonntag
11:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF)
Die Frühstudierenden des IFF spielen Solo- und Kammermusik aus verschiedenen Epochen
12.
Sonntag
12:12 Uhr
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
|
Eintritt frei
Orgel 12.12
Orgelmusik zur Mittagszeit mit Aaron Leps
In Kooperation mit der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
13.
Montag
13:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert am Mittag
Studierende spielen Kammermusik
13.
Montag
18:00 Uhr
Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2
|
Eintritt frei
NEUER TERMIN: Master-Abschlusskonzert Lukas Lattau (Orgel)
Das Konzert war ursprünglich für den 4. Oktober vorgesehen und musste aufgrund von Bauarbeiten auf den 13. November verschoben werden.
14.
Dienstag
19:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Music for the Dancing Queen. Pavanen und Galliarden aus „My Ladye Nevells Booke“
Vortrag von Prof. Dr. Tihomir Popovic (Luzern/Hannover) anlässlich des 400. Todestages von William Byrd
14.
Dienstag
19:30 Uhr
Raum E50, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Blechforum
Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
15.
Mittwoch
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Alte Musik zur Monatsmitte
Konzertreihe des Instituts für Alte Musik und des Clavier e. V.
16.
Donnerstag
18:00 Uhr
Raum E35, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Ohr On - Ohr Off: Bodymusic!
Im Rahmen des "Ohr on - Ohr off"-Aktionstags der Hörregion Hannover präsentieren Prof. Elisa Läubin und Studierende der Elementaren Musikpädagogik einen offenen Bodymusic-Workshop. Die Teilnehmenden können mit ihren Stimmen, Händen und Füßen mit Klang und Rhythmus experimentieren. Das Programm des gesamten Aktionstags finden Sie hier.
16.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider
16.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Holz in der Uhle
Studierende der Holzbläserklassen im Konzert
Nachholtermin vom 09.11.
16.
Donnerstag
20:00 Uhr
Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin der HMTMH, Schiffgraben 48
|
Eintritt frei
Ohr on - Ohr off: Hands-On-Experimente rund um die musikphysiologische Forschung
Im Rahmen des "Ohr on - Ohr off"-Aktionstags der Hörregion Hannover präsentiert das Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin der HMTMH seine Forschung zum Anfassen. Das Programm des gesamten Aktionstags finden Sie hier.
17.
Freitag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Musik aus Frankreich für Cello und Klavier
Konzert der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov
Am Klavier: Jamie Bergin
19.
Sonntag
17:00 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Soirée der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn
20.
Montag
13:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert am Mittag
Studierende spielen Kammermusik
20.
Montag
19:30 Uhr
Raum E50, Neues Haus 1
|
Eintritt:
frei, Zählkarten im VVK und an der Abendkasse
21.
Dienstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Gesangsklasse von Prof. Sabine Ritterbusch
23.
Donnerstag
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt:
12 € (erm. 10 €, Studierende u. a. frei)
23.
Donnerstag
19:30 Uhr
Raum E45, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
TRAIECT Talk
Einführungsgespräch zum Konzert TRAIECT IV – Vietnam (26.11.) mit Joachim Heintz und Gästen. Vorstellung der Musikerinnen NGÔ Trà My und VU Thi Thùy Linh
Veranstaltung teilweise in englischer Sprache
24.
Freitag
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt:
12 € (erm. 10 €, Studierende u. a. frei)
24.
Freitag
19:30 Uhr
Raum E45, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
TRAIECT Talk
Gespräche zum Konzert TRAIECT IV – Vietnam (26.11.) mit den Komponist*innen Michele Abondano, Ehsan Khatibi, LUONG Hue Trinh und James Anderson (Student des Incontri – Institut für neue Musik) zu ihren Kompositionen. Moderation: Sebastian Ranke
Veranstaltung teilweise in englischer Sprache
25.
Samstag
15:00 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt:
frei, Zählkarten im VVK und an der Tageskasse
25.
Samstag
19:30 Uhr
Raum E45, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
TRAIECT Talk
Gespräche zum Konzert TRAIECT IV – Vietnam (26.11.) mit den Komponist*innen Julia Mihály (HMTMH-Alumna), HA Thuy Hang und Emanuele Grossi (Student des Incontri – Institut für neue Musik) zu ihren Kompositionen und Abschlusspanel der TRAIECT Talks. Moderation: Sebastian Ranke
Veranstaltung teilweise in englischer Sprache
26.
Sonntag
11:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Klarinettenklasse von Prof. Johannes Peitz und Sharon Kam
Studierende der gemeinsamen Klasse von Prof. Johannes Peitz und Sharon Kam spielen Werke für Klarinette.
26.
Sonntag
18:00 Uhr
Calder-Saal, Sprengel Museum Hannover, Kurt-Schwitters-Platz 1
|
Eintritt:
Eintritt 15 € (erm. 8 €) an der Abendkasse
TRAIECT IV – Vietnam
Sieben Komponist*innen unterschiedlicher Herkunft, darunter zwei Studierende aus der Kompositionsklasse des Incontri – Institut für neue Musik, präsentieren Uraufführungen neuer Musik für traditionelle asiatische Instrumente und Elektronik (kurz: TRAIECT). In der vierten Ausgabe dieser Reihe stehen vietnamesische Instrumente und Musiker*innen im Fokus.
Ein Projekt der Hannoverschen Gesellschaft für Neue Musik in Kooperation mit dem Incontri – Institut für neue Musik
26.
Sonntag
19:00 Uhr
St. Martin, Niemeyerstraße 16
|
Eintritt frei
Corpus Christi, with cat and mouse – Englische Vokalmusik
Ein Vokalensemble mit Gesangsstudierenden der HMTMH singt Werke von Peter Maxwell Davies, James MacMillan, Jonathan Harvey u. a.
Leitung: Prof. Andreas Felber
27.
Montag
10:00 Uhr
Ehem. Zentralbibliothek, Neues Haus 1
|
Eintritt:
frei (hochschulöffentlich)
27.
Montag
13:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert am Mittag
Studierende spielen Kammermusik
28.
Dienstag
15:00 Uhr
Ehem. Zentralbibliothek, Neues Haus 1
|
Eintritt:
frei (hochschulöffentlich)
28.
Dienstag
19:30 Uhr
Raum E50, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Blechforum
Studierende der Blechbläserklassen im Konzert
28.
Dienstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
29.
Mittwoch
14:00 Uhr
Ehem. Zentralbibliothek, Neues Haus 1
|
Eintritt:
frei (hochschulöffentlich)
29.
Mittwoch
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Gesangsklasse von Prof. Markus Schäfer
30.
Donnerstag
15:00 Uhr
Raum 130, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
ABGESAGT: FOKUS auf Jean-François Laporte
Die Veranstaltung mit Jean-François Laporte musste leider abgesagt werden.
30.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
|
Eintritt frei
Konzert der Saxophonklasse von Adrian Tully und Alexander Doroshkevich
mit Originalwerken und Transkriptionen
Klavier: Thomas Haberlah
30.
Donnerstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Uhlemeyerstraße 21
|
Eintritt frei
Holz in der Uhle
Studierende der Holzbläserklassen im Konzert