Angebote für LehrendeVeranstaltungen im Netzwerk der Musikhochschulen
Auch im Sommersemester 2019 präsentiert das Netzwerk Musikhochschulen ein Weiterbildungsprogramm mit praxisnahen Veranstaltungen für Lehre und Verwaltung. Alle Termine und Orte sowie detaillierte Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer im Downloadbereich.
Hochschulübergreifende Workshops
Lehren und Lernen
- Studierende Kompetenz bei ihrer Zukunftsplanung beraten
- "Das intelligente Ensemble" - Musikalisch-kommunikative und systemische Prozesse in der Gruppenarbeit
- Methoden-Check nach dem Kaleidoskop-Modell
- Beziehungen in der künstlerischen Ausbildung - Wünschenswerte Nähe und notwendige Distanz
- Methodik und Didaktik der Harfe - allein auf weiter Flur?
Kommunikation und Persönlichkeit
- "Die Würde des Unterrichts ist unantastbar"
- Englisch in der Verwaltung für Musikhochschulen - Umgang mit internationalen Studierenden
- Konfliktmanagement - Vertiefung
Führen und Leiten
- Studiengänge (weiter-)entwickeln
Gesundheit und Selbstfürsorge
- Entlasteter Rücken - mit Leichtigkeit arbeiten
Sonstige Veranstaltungen
- Summer School 2019: Künstlerische Forschung an Musikhochschulen
- Modulreihe zur Qualifizierung von Dekan/innen, Studiengangsleiter/innen und Abteilungsleiter/innen
Hochschulinterne Angebote
Als Lehrende an einer der Verbundhochschulen haben Sie die Möglichkeit, erprobte individuelle Angebote an Ihrer Hochschule zu initiieren.
Workshops für Lehrende und Studierende
- Atem- und Klangschulung
- Hochschulübergreifendes Co- und Teamteaching
- Bühnenpräsenz
- Die Kunst des Übens
- Feedback im Klassenunterricht
- Rhetorik
Kollegialer Austausch für Lehrende und Mitglieder der Verwaltung
Lehrcoaching
Coaching für Führungskräfte und Lehrende
Kontakt
Dr. Karin Wessel
Lehrentwicklung, Netzwerk der Musikhochschulen
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
1.015 | Hindenburgstraße 2-4Telefon: +49 (0)511 3100-7229
karin.wessel@hmtm-hannover.de
Weitere Informationen:
Flyer zum Download
Anmeldung
Die Teilnahme an den hochschulübergreifenden Workshops ist für die Mitglieder der HMTMH kostenlos. Die Anmeldung erfolgt online.
Sonderkonditionen im kh:n
Lehrende der HMTMH können das hochschuldidaktische Qualifizierungsprogramm WindH des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik für Niedersachsen (kh:n) an der TU Braunschweig zu Sonderkonditionen nutzen. Weitere Informationen im Intranet > "Mein Arbeitsplatz"
Meldungen Alle
-
Freitag, 15.01.2021 | 15:16
Trauer um Günter Katzenberger
Günter Katzenberger, der gut 30 Jahre Musikwissenschaft an der HMTMH…
-
Dienstag, 12.01.2021 | 13:46
Prof. Dr. Eva Baumann bei NDR Info
Was denken Menschen über an Covid-19 erkrankte Personen? Werden…
-
Freitag, 18.12.2020 | 11:03
Wertvolle Neuzugänge im Archiv des…
Das Forschungszentrum Musik und Gender (fmg) an der Hochschule für…
-
Dienstag, 15.12.2020 | 16:57
DAAD-Preis für Cellist Tim Posner
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover hat Tim Posner,…
-
Dienstag, 08.12.2020 | 16:19
Das IFF im Deutschlandfunk Kultur
Die deutschen Musikhochschulen machen sich Gedanken über die…
Zuletzt bearbeitet: 05.03.2019
Zum Seitenanfang