Komposition studieren (Master of Music)
Regelstudienzeit 4 Semester
Abschluss Master of Music
Incontri = ital. Begegnungen, ist der Name des Instituts für neue Musik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH).
Vielseitige und flexible Studienmöglichkeiten für angehende Komponisten, spannende Begegnungen zwischen Komponisten, Improvisatoren, Interpreten und dem Publikum im Bereich der neuen Musik werden durch dieses Institut an der HMTMH angeboten. Das Institut begleitet und fördert die Studierenden sowohl in traditioneller Komposition als auch in Improvisation, interdisziplinären Projekten und Experimenten.
Incontri vertritt gleichzeitig eine offene Ästhetik mit höchsten Qualitätsansprüchen. In der Arbeit wird der praktische Anteil besonders berücksichtigt, so dass die Studierenden bei vielfältigen Gelegenheiten ihre Werke realisieren und erleben können. Die Arbeit ist ausgesprochen international und wird durch die verschiedenen Kulturen der Studierenden bereichert. Incontri schlägt aus der Begegnung von Traditionen und neuen aufregenden Fragestellungen Funken für eine Musik der Zukunft.
- Studieninhalte/Studienziel/Lehre
Eine breite und fundierte Kompositionsausbildung mit verschiedensten Arbeitsfeldern und Möglichkeiten in den Bereichen instrumentale und elektronische Komposition inklusive interdisziplinärer Arbeiten werden angeboten, wobei im Rahmen des Masterstudiums vielfältige Möglichkeiten zur Schwerpunktsetzung bestehen. Ziel ist die Weiterentwicklung und Schärfung einer eigenständigen und originellen kompositorischen Persönlichkeit.
Die Lehre zeichnet sich durch theoretische und praktische Arbeit in Einzelunterricht, Seminaren, Workshops, Meisterkursen, Konzerten und besonderen Projekten aus. Durch die Vernetzung des Instituts für neue Musik mit verschiedenen lokalen, nationalen und internationalen Institutionen können die Studierenden in vielfältiger Weise professionelle Arbeits- und Aufführungserfahrungen machen. - An wen richtet sich der Studiengang?
Der Studiengang richtet sich in der Regel an diejenigen, die bereits einen Bachelorabschluss oder gleichwertigen Abschluss Komposition vorweisen können. In jedem Fall müssen diverse Kompositionen (instrumental und/oder elektronisch) und möglichst auch Projektideen vorhanden sein. Weitere Informationen erhalten Sie im Bereich "Bewerbung/ Aufnahmeprüfung". - Berufsperspektiven
Das Institut für neue Musik versucht den Studierenden eine möglichst breite Ausbildung zu gewährleisten, so dass eine große Flexibilität der Absolventen garantiert ist und sich nach dem Abschluss unterschiedlichste berufliche Perspektiven anbieten (freischaffend, Lehre, angewandte Musik, Improvisation, Forschung u.v.m.).
Zugangsvoraussetzungen, Aufnahmeprüfung, Studieninhalte
- Informationen zur Aufnahmeprüfung 2023 (pdf Datei,30 K)
- Zulassungsordnung 13/2022 (pdf Datei,100 K)
- Studien- und Prüfungsordnung 28/2022 (pdf Datei,274 K)
- Modulverantwortlichkeiten (pdf Datei,21 K)
Sie wollen mehr über das Institut Incontri wissen?
Hier geht's zur eigenen Website
http://www.incontri.hmtm-hannover.de/de/start/
Studiengangssprecher
Gordon Williamson
Verwaltung der Professur für Komposition, Leitung Incontri – Institut für neue Musik
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Institut für neue Musik
Neues Haus 1, 30175 Hannover
Prüfungsamt
Cordula Ratajczak
Studium und Lehre | Prüfungsamt Künstlerische Ausbildung
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
E015 | Hindenburgstraße 2-4Telefon: +49 (0)511 3100-7230
cordula.ratajczak@hmtm-hannover.deSprechzeiten: Sprechzeiten nach Vereinbarung
Immatrikulationsamt
Beate Heitmüller
Studium und Lehre | Immatrikulationsamt, Prüfungsamt Jungstudierende, Soloklasse
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
E007 | Hindenburgstraße 2-4Telefon: +49 (0)511 3100-7223
I-Amt@hmtm-hannover.deSprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr 09:30-12 Uhr | Di, Do 14-15:30 Uhr | und nach Vereinbarung
Sina Santelmann
Studium und Lehre | Immatrikulationsamt, Prüfungsamt Jungstudierende, Soloklasse
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
E007 | Hindenburgstraße 2-4Telefon: +49 (0)511 3100-7224
I-Amt@hmtm-hannover.deSprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr 09:30-12 Uhr | Di, Do 14-15:30 Uhr | und nach Vereinbarung
Zuletzt bearbeitet: 25.04.2023
Zum Seitenanfang