Lehramt für Sonderpädagogik (Master of Education)
Der Masterstudiengang Lehramt für Sonderpädagogik (Master of Education) ist ein Kooperationsstudiengang der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit der Leibniz-Universität Hannover. Das Lehramt für Sonderpädagogik wird im Zweitfach Musik an der HMTMH mit einem Umfang von 30 Cp weiterstudiert.
Der Schwerpunkt liegt in diesem Studienabschnitt mehr auf der fachdidaktischen Ebene mit Seminaren zur Unterrichtspraxis in verschiedenen Förderschwerpunkten (emotional-soziale, geistige, sprachliche und lernbezogene Entwicklung), Workshops zu verschiedenen Themenbereichen sowie Schulpraktika mit Hospitationen und Unterrichtserfahrung im Inklusionsbereich und Schulen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten.
Aber auch musikpraktische (Percussion, Drumset, Gesang, integrative Bandarbeit) und theoretische Anteile (Musikhören, schulpraktisches Arrangieren, Musikpsychologie etc.) kommen nicht zu kurz. Die Aufnahme im Masterstudiengang Lehramt für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover berechtigt zur Fortsetzung des Studiums im Zweitfach Musik an der HMTMH.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf den Seiten der Leibniz Universität Hannover.
Studiengangsprecher
Prof. Dr. Andreas Lehmann-Wermser
Professor für Musikpädagogik, Direktor Institut für musikpädagogische Forschung (ifmpf)
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Institut für musikpädagogische Forschung
Neues Haus 1, 30175 Hannover
1.004 | Seelhorststraße 3andreas.lehmann-wermser@hmtm-hannover.de
Weitere Informationen:
Prüfungsamt Fach Musik
Daniela John
Akademische Angelegenheiten | Prüfungsamt Lehramtsstudiengänge, Musikforschung und Musikvermittlung, Anwendungsfach Musik, Künstlerische Ausbildung (Diplom), Künstlerische Ausbildung Ergänzungsstudiengang (Diplom), Personalratsvorsitzende
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
E002 | Hindenburgstraße 2-4Telefon: +49 (0)511 3100-7227
daniela.john@hmtm-hannover.deSprechzeiten: Di, Do, Fr 09:30-12 Uhr | Di, Do 14-15:30 Uhr | und nach Vereinbarung
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 23.06.2022 | 11:28
Karl Söderström in Stockholm und…
Karl Söderström, diesjähriger Absolvent des Bachelorstudiums Gesang…
-
Dienstag, 21.06.2022 | 12:56
Engagement für Ekaterina…
Ekaterina Chayka-Rubinstein wurde an die Staatsoper Unter den Linden…
-
Donnerstag, 16.06.2022 | 16:24
Debüt in Carnegie Hall
Cunmo Yin, Pianist in der Klasse von Prof. Gerrit Zitterbart,…
-
Dienstag, 14.06.2022 | 16:51
Erfolge bei „Jugend musiziert“
Frühstudierende des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch…
-
Dienstag, 14.06.2022 | 11:47
1. Preis für Anna Budel
Im 2. Internationalen Kammermusikwettbewerb KraCamera 2022 in Krakau…
Zuletzt bearbeitet: 17.03.2022
Zum Seitenanfang