Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – © 2025 – Barrierefreiheit – Datenschutz – Impressum
URL dieser Seite: http://www.hmtm-hannover.de/index.php?id=113&L=0&tx_ttnews%5Byear%5D=2017&tx_ttnews%5Bmonth%5D=
Montag, 18.12.2017 13:11
Beim internationalen Gesangswettbewerb anlässlich der 18. Maritim Musikwoche gewann Yinghao Liu (Bassbariton) aus der Klasse von Prof. Gudrun Pelker den 2. Preis in Höhe von 3000€ der Hamburger Franz Wirth Gedächtnis-Stiftung und…
Mehr InformationenDonnerstag, 14.12.2017 17:36
Die Oboistin Maria Sournatcheva hat im Oktober 2017 den ECHO Klassik in der Kategorie „Konzerteinspielung des 20. und 21. Jahrhunderts“ gewonnen. Die Schülerin von Klaus Becker – Professor für Oboe an der HMTMH von 1990 bis 2016…
Mehr InformationenDienstag, 12.12.2017 12:03
Der Studierende des Masters Künstlerisch-pädagogische Ausbildung aus der Klavierklasse von Prof. Christopher Oakden Hung Do konnte das Auswahlverfahren der städtischen Musikschule Wolfsburg um eine unbefristete 100%-Stelle für…
Mehr InformationenDonnerstag, 07.12.2017 10:00
Prof. Dr. Reinhard Kopiez (Musikwissenschaftliches Institut der HMTMH) hat zusammen mit Prof. Dr. Andreas C. Lehmann (HfM Würzburg) nach zweijähriger Vorbereitungszeit das Standardwerk „Handbuch Musikpsychologie“ im renommierten…
Mehr InformationenMontag, 04.12.2017 17:38
Martin Kohlmann, Master-Absolvent des Studiengangs Kirchenmusik aus der Klasse von Prof. Emmanuel Le Divellec, tritt ab Februar 2018 eine Kirchenmusiker-Stelle im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg-Lippe an. Die Besonderheit der…
Mehr InformationenMontag, 04.12.2017 16:00
Am 4. Dezember 2017 hat die HMTMH im Rahmen des „Konzerts am Mittag“ 25 Studierenden unterschiedlichster Fachrichtungen ein Deutschlandstipendium verliehen. Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann gratulierte den aus…
Mehr InformationenMontag, 04.12.2017 14:02
Jan Skorupski aus der Akkordeonklasse von Prof. Elsbeth Moser ist der Gewinner des „Dr.-Gerald-Heine-Stipendiums“ des Förderkreises 2017. Die mit insgesamt 3.000 Euro dotierte Auszeichnung ist die neueste Förderlinie im breit…
Mehr InformationenFreitag, 01.12.2017 10:00
Aufgrund des AFD-Parteitags im Hannover Congress Centrum und den angekündigten Gegen-Demonstrationen am Samstag, den 02. und Sonntag, den 03. Dezember 2017 ist der öffentliche Nahverkehr nur eingeschränkt nutzbar. Davon ist auch…
Mehr InformationenDonnerstag, 30.11.2017 15:03
Die HMTMH-Studierenden Marie Nøkleby Hanssen (Posaune), Örnólfur Eldon Þórsson (Komposition), Farhad Ilaghi Hosseini (Komposition) und Jan Skorupski (Akkordeon) wurden heute mit dem Klaus Huber Kompositionspreis für Elektronik…
Mehr InformationenDonnerstag, 30.11.2017 12:44
Am 28. November 2017 wurde erstmalig einer Studentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover das von der Stiftung Spektra ausgeschriebene „Heinz und Elly Schubert Stipendium für Studierende mit körperlichen oder…
Mehr InformationenMittwoch, 29.11.2017 16:18
Beim 5. Internationalen „Jan Kiepura“ Wettbewerb im polnischen Krynice-Zdroj erhielt Ahyoung Kim (Sopran) aus der Gesangsklasse von Prof. Marek Rzepka den 1. Preis und den Sonderpreis der Schlesischen Philharmonie Kattowitz. Die…
Mehr InformationenMontag, 27.11.2017 11:24
Die Studentin aus der Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart Nahyun Park hat beim internationalen Wettbewerb „Young Pianist of the North 2017“ den 3. Preis gewonnen. Die zehnte Auflage des Wettbewerbs für Pianistinnen und…
Mehr InformationenFreitag, 24.11.2017 09:51
Die Frühstudierende am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) aus der Klavierklasse Prof. Christopher Oakden Hanna Schwalbe gewann den 1. Preis beim Carl Bechstein Wettbewerb, der am 22.11.2017…
Mehr InformationenDonnerstag, 23.11.2017 09:19
Beim Internationalen Klavierwettbewerb „Jinji Lake“ im chinesischen Suzhou erzielte Yeon-Min Park aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke den 1. Preis. Mit dem Gewinn verbunden ist ein Preisgeld von 25.000 $ sowie…
Mehr InformationenMittwoch, 22.11.2017 09:30
In Sachsen-Anhalt hat die KPA-Studentin für Instrumentalpädagogik im Hauptfach Violine bei Prof. Kufferath Julika Lorenz beim "23. Jugend-Kompositions-Wettbewerb" den 1. Preis gewonnen. Der Wettbewerb wurde vom…
Mehr InformationenFreitag, 17.11.2017 12:37
Bei der "11. International Competition for young pianists Arthur Rubinstein in memoriam" hat die Studentin Chong Wang aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke den 5. Preis verliehen bekommen. Der Wettbewerb fand im…
Mehr InformationenMittwoch, 15.11.2017 13:15
Die Jazzcombo bestehend aus Phillip Dornbusch (tenorsax), Marko Djurdjevic (piano), Clara Däubler (bass), Johannes Metzger (drums) und Namensgeber Fynn Großmann (sax/bass) "Fynn-Großmann-Quintett" hat den erstmals…
Mehr InformationenMittwoch, 15.11.2017 10:00
Wie wird Hannover für Jazzliebhaber attraktiv? Und was macht Hannover zu einer UNESCO City of Music? Bereits zum dritten Mal in Folge ging das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der HMTMH auf…
Mehr InformationenDienstag, 14.11.2017 09:50
Aus den Klavierklassen von Prof. Bernd Goetzke und Prof. Christopher Oakden hat die Studierende Jieun Kim gleich 3 Preise bei Wettbewerben in Italien gewinnen können. So hat sie beim „Ischia International Piano…
Mehr InformationenMittwoch, 08.11.2017 15:57
Zu Beginn des Konzerts der Fachgruppe Klavier am 07.11.17 haben die Studierenden Aaron Pilsan (Klavier), Sophia Luise Hilger (Viola) und Anton Wagner-Shibata (Posaune) den diesjährigen Dr. Gerda Rohde Preis verliehen bekommen.…
Mehr InformationenMittwoch, 08.11.2017 10:00
Dem Frühstudierenden des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) der HMTMH Florian Albrecht, Klavierklasse Prof. Dr. Elena Levit, wurde am 05. November 2017 das mit 1.500 Euro dotierte Klaus-Ernst Behne…
Mehr InformationenDienstag, 07.11.2017 12:14
Mit rund 427.000 Euro für zunächst drei Jahre fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das Forschungsvorhaben „Besser älter werden mit Musikunterricht“ von Prof. Dr. med. Eckart Altenmüller, Direktor des Instituts für…
Mehr InformationenMittwoch, 01.11.2017 17:59
Die Studentin aus der Violinklasse von Prof. Elisabeth Kufferath Annika Kounts hat sich eine Stelle als 1. Violine tutti im Staatsorchester Kassel erspielt. Herzlichen Glückwunsch.
Mehr InformationenDienstag, 24.10.2017 12:06
Beim Hamburger Instrumentalwettbewerb 2017 gewannen Mert Yalniz, Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) und Benjamin Goldreer (beide in der Klasse von Prof. Dr. Elena Levit) in der Kategorie Klavier Solo…
Mehr InformationenMontag, 23.10.2017 10:11
Beim Gesangswettbewerb "Pustina International Vocal Competition" gewann die Sopranistin Ahyong Kim aus der Gesangsklasse von Prof. Dr. Marek Rzepka den 3. Preis, welcher mit 10.000 tschechischen Kronen dotiert war.…
Mehr InformationenSonntag, 22.10.2017 12:58
Das Präsidium des Deutschen Musikrats hat Prof. Oliver Wille zum Vorsitzenden des Projektbeirats des Deutschen Musikwettbewerbs ernannt. Beim jährlich stattfindenden Wettbewerb wird der Professor für Streicherkammermusik an der…
Mehr InformationenSamstag, 21.10.2017 13:54
Bei der "XI. Darmstadt International Chopin Piano Competition", die vom 6. – 16. Oktober 2017 stattgefand, konnte Yeon-Min Park aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke den 3. Preis sowie…
Mehr InformationenFreitag, 20.10.2017 12:36
Am Samstag, den 21.10.17 um 17:05 Uhr sendet der Deutschlandfunk ein Streitgespräch zwischen der Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Frau Prof. Dr. Rode-Breymann und dem Dirigenten Christian…
Mehr InformationenDonnerstag, 19.10.2017 13:16
Studierende des EZJM präsentieren in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Ahlem die Ausstellung: „Samuel Lampel – Lehrer, Kantor & Komponist” am Sonntag, 22. Oktober 2017 um 15 Uhr in derHMTMH, Neues Haus 1 im Hs.…
Mehr InformationenDienstag, 17.10.2017 16:04
Für Vorschulkinder und Menschen ab 60 bietet der Studiengang Künstlerisch-pädagogische Ausbildung jeweils einen kostenfreien Musikkurs im Wintersemester an.
Mehr InformationenDienstag, 17.10.2017 14:48
Die künstlerische Mitarbeiterin für Querflöte hat im September für ihr Debüt-Album 'Inner Lights' die höchste Auszeichnung bei den Global Music Awards 2017 in den USA erhalten. Barbara Kortmann gewann dreimal…
Mehr InformationenMontag, 16.10.2017 17:12
Im Rahmen der Akademie Jeunesse Musicale in Weikersheim gewann das Quartetto Indaco aus der Streicherquartettklasse von Prof. Oliver Wille den Preis des Hohenloher Kultursommers 2017. Das Quartett besteht aus Eleonora Matsuno…
Mehr InformationenMontag, 16.10.2017 16:39
Bei der 26. Edition des internationalen Ibla Grand Prize - Wettbewerbs hat Luowen Huang aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke den 1. Preis ("Top Winner-Preis") und den Sonderpreis "Ravel Special…
Mehr InformationenMontag, 16.10.2017 16:16
Beim internationalen Klavierwettbewerb Ferrccio Busoni erspielte sich Xingyu Lu aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke den 5. Preis, der mit 3.000 € dotiert ist. Mit 18 Jahren war Xingyu Lu der jüngste Teilnehmer des…
Mehr InformationenFreitag, 13.10.2017 15:09
Die Sopranistin Urszula Cichocka aus der Soloklasse von Marek Rzepka wurde in der aktuellen Spielzeit in das Solistenensemble der Jungen Oper Hannover engagiert. Herzlichen Glückwunsch
Mehr InformationenDonnerstag, 12.10.2017 15:04
Die Mezzosopranistin Yajie Zhang aus der Soloklasse von Marek Rzepka hat den renommierten 51-ten Internationalen Gesangswettbewerb in Hertogenbosch, der vom 9. bis zum 16. September 2017 lief gewonnen. Die HMTMH-Studentin gewann…
Mehr InformationenMittwoch, 11.10.2017 09:48
Der HMTMH-Student Emre Yavuz aus der Klavierklasse von Arie Vardi hat am 08. Oktober 2017 den 15. Kissinger Musikwettbewerb „KlavierOlymp“ gewonnen.Der 27-Jährige konnte die Jury als "komplettester Künstler“ überzeugen.…
Mehr InformationenFreitag, 06.10.2017 16:30
Cora Hermenau und Prof. Reiner Schuhenn sind neue Mitglieder im Rat der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, der am 4. Oktober 2017 seine konstituierende Sitzung hatte. Bei der Sitzung wurden die neuen Mitglieder in…
Mehr InformationenFreitag, 06.10.2017 11:47
Ana Mazaeva, Studentin in der Klavierklasse von Prof. Christopher Oakden, vormals im Institut für Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter in der Klavierklasse von Sae-Nal Kim, hat sich den diesjährigen WDR Klassikpreis der…
Mehr InformationenDonnerstag, 05.10.2017 18:27
Am 4. Oktober 2017 wurde im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung an der HMTMH der DAAD-Preis im Wert von 1000€ an Elisabeth Frank (Niederlande) verliehen. Die HMTMH-Studentin Elisabeth Frank hat den diesjährigen DAAD-Preis…
Mehr InformationenMittwoch, 27.09.2017 11:37
Jan-Aurel Dawidiuk, Student am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter in der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger, wurde beim Wettbewerbsfestival der Sonderpreise WESPE mit dem Preis der…
Mehr InformationenDonnerstag, 21.09.2017 17:00
Als einzige künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule und eine von 34 Universitäten insgesamt wird die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in der ersten Runde des Bund-Länder-Programms zur Stärkung des…
Mehr InformationenDienstag, 19.09.2017 17:49
Das Videoportal wissen.hannover.de ist mit dem renommierten FOX AWARD für effiziente Lösungen der Marketing-Kommunikation ausgezeichnet worden. Das Leuchtturmprojekt der Initiative Wissenschaft Hannover wurde auf die sogenannte…
Mehr InformationenMontag, 18.09.2017 17:56
Beim „Bartok World Competition and Festival“ erspielte sich Cosima Soulez Lariviere aus der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn den 1. Preis. Verbunden mit einen Preisgeld von 22.000 Euro erhielt sie…
Mehr InformationenFreitag, 15.09.2017 10:45
Zum fünften Mal hat der Studienbereich Schauspiel der HMTMH gemeinsam mit NDR Kultur ein Radiofeature gestaltet. Zehn Schauspielstudierende waren für „Unter die Haut. Ein Szenenspiel“ der Schriftstellerin und Autorin Ina Strelow…
Mehr InformationenDienstag, 12.09.2017 18:16
Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung analysierten Prof. Andreas Lehmann-Wermser und Dr. Valerie Krupp-Schleußner aus dem Bereich Musikpädagogik an der HMTMH die Daten einer großen Längsschnittuntersuchung zur musikalischen…
Mehr InformationenDienstag, 12.09.2017 15:43
Auf dem „International Symposium on Performence Science (IPSP)“ in Reykjavik hat Prof. Dr. Reinhard Kopiez zum Thema „The audio-visual music performer: Intermodal interactions in evaluation processes“ gesprochen.…
Mehr InformationenDonnerstag, 07.09.2017 14:46
Beim 17. Internationalen Wettbewerb für Violine der Kulturstiftung Hohenlohe in Kloster Schöntal hat Qingzhu Weng, Student im IFF bei Prof. Krzysztof Wegrzyn, den 4. Preis und den Sonderpreis der EMCY (European Union of…
Mehr InformationenMittwoch, 06.09.2017 13:56
Am 16. September 2017 wird das Verbundprogramm „Regionale Vorklasse des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter“ in der HMTMH gewürdigt
Mehr InformationenDienstag, 05.09.2017 15:16
Auf der Jahreskonferenz der Music Industry Research Association (MIRA) in Los Angeles hat Prof. Dr. Carsten Winter in seinem Vortrag „Institutionalized Co-Organized Network Support – Innovating Music Management“ aktuelle…
Mehr InformationenDienstag, 29.08.2017 14:31
Bei dem Orgelwettbewerb „Northern Ireland International Organ Competition“ erspielte sich Jan-Aurel Dawidiuk aus der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger den 1. Preis in der Kategorie Intermediate, die Auszeichnung ist u.a. mit…
Mehr InformationenMontag, 28.08.2017 12:17
Karl Hartmann, Promovend im Bereich Medizin von Prof. Dr. Eckart Altenmüller an der HMTMH, hat den diesjährigen Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musiker-Medizin (DGfMM) erhalten. Für seine…
Mehr InformationenMontag, 21.08.2017 13:49
Für seine CD „Bela Bartok & Victor Babin - Konzerte für zwei Klaviere" wird das Klavierduo Genova & Dimitrov gemeinsam mit dem Bulgarian National Radio Symphony Orchestra unter der Leitung von Yordan Kamdzhalov mit…
Mehr InformationenFreitag, 18.08.2017 14:02
Das Salz und Pfeffer Duo, bestehend aus Sopranistin Franziska Abram, Bariton Daniel Preiss und Raguel Marcos de la Rua am Klavier, erreichte beim 17. Klassik in der Altstadt-Festival, das vom 7.-22. Juli in Hannover stattfand,…
Mehr InformationenFreitag, 18.08.2017 12:37
Sebastian Berakdar aus der Klavierklasse von Prof. Ewa Kupiec hat beim 3. Theodor-Leschitzky Wettbewerb polnischer Musik den Hauptpreis gewonnen. Mit diesem Preis, dem „Leschitzky-Preis“, zeichnete die Jury Berakdar als den…
Mehr InformationenFreitag, 18.08.2017 12:33
Am 12. August konnte sich das Pierrot Quartett aus der Streicherkammermusik-Klasse von Prof. Oliver Wille den zweiten Preis, den "Sena Perfomers Prize", beim 37. Internationalen Orlando Wettbewerb im niederländischen…
Mehr InformationenMittwoch, 19.07.2017 12:01
Körber-Stiftung zeichnet Hannoverschen Kommunikationswissenschaftler für Forschung zu journalistischen Start-ups aus Für seine Dissertation zu Neugründungen und Start-ups im Journalismus ist der Hannoversche…
Mehr InformationenMontag, 17.07.2017 18:54
Beim 28. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender, der vom 25. Juni bis 1. Juli 2017 in Stuttgart stattfand, wurde Amelle Schwerk aus dem 3. Studienjahr Schauspiel mit einem Solopreis in Höhe von 2.500 Euro für…
Mehr InformationenMittwoch, 12.07.2017 09:59
11. September 1929 – 9. Juli 2017 Die Mitglieder und Angehörigen der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauern um ihren Ehrenbürger und Gründungspräsidenten Professor Dr. Richard Jakoby, der am 9. Juli 2017…
Mehr InformationenDienstag, 11.07.2017 13:37
Aaron Pilsan aus der Klavierklasse von Prof. Lars Vogt wurde am 27. August mit dem „Förderpreis Deutschlandfunk“ ausgezeichnet. Besonders lobte die Jury Pilsans „unbeschränktes technisches Können“ sowie „individuelle…
Mehr InformationenMittwoch, 05.07.2017 09:23
Ofer Stolarov aus der Klavierklasse von Prof. Ewa Kupiec gewann beim 11. Internationalen Karl-Adler-Jugendmusikwettbewerb den 1. Preis. Der Wettbewerb fand am 02. Juli 2017 in Stuttgart statt. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr InformationenDienstag, 04.07.2017 15:24
Im Auswahlverfahren „Stipendien der Region“ haben am 30. Juni 2017 fünf Studierende mit ihrer hohen künstlerischen Leistung überzeugt. Unter dem Vorsitz von Herrn Prof. Johannes Peitz entschied sich die vierköpfige Jury für das…
Mehr InformationenFreitag, 30.06.2017 10:11
Bei der "Robert Marsteller Tenor Trombone Competition" gewann Tolga Akman aus der Posaunenklasse von Prof. Jonas Bylund den ersten Preis und damit verbunden eine Tenorposaune von Courtois. Der Wettbewerb für junge…
Mehr InformationenMontag, 26.06.2017 17:06
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Gundlach Musikpreises 2017 heißen Ioana Cristina Goicea (Master Künstlerische Ausbildung, Violine, Klasse Prof. Krzysztof Wegrzyn), Tim Posner (Bachelor Künstlerische Ausbildung, Violoncello,…
Mehr InformationenFreitag, 23.06.2017 14:15
Die Violinistin Yang Xu (Master Künstlerische Ausbildung in der Klasse Prof. Adam Kostecki) hat eine feste Stelle als Violinlehrerin am Musikkonservatorium in Wuhan, China, erhalten. Sie setze sich im Stellenbesetzungsverfahren,…
Mehr InformationenDonnerstag, 22.06.2017 11:01
Levente Muzsi, Antti Salovaara und Tania Garcìa aus der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi haben sich erfolgreich in Probespielen durchgesetzt: Levente Muzsi erspielte sich die Stelle eines Stellvertretenden Solofagottisten im…
Mehr InformationenDienstag, 20.06.2017 13:14
Die HMTMH ist heute in Berlin erneut für ihre Entwicklung von familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen mit dem Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet worden. Das Zertifikat nahm Birgit Fritzen, an…
Mehr InformationenMontag, 19.06.2017 15:06
Am 8. Juni 2017 hat Aleksandra Szurgot-Wienhues aus der Violinklasse von Prof. Ulf Schneider das Probespiel um die Stelle einer zweiten Violine beim Niedersächsischen Staatsorchester Hannover gewonnen. Herzlichen…
Mehr InformationenDonnerstag, 15.06.2017 16:16
Für ihren hervorragenden Bachelorabschluss haben Yannick Spanier (Gesang/Oper, Klasse Prof. Peter Anton Ling) und Elisabet Cada (Künstlerische Ausbildung Posaune, Klasse Prof. Jonas Bylund) im Rahmen des Stipendiatenkonzerts der…
Mehr InformationenDonnerstag, 15.06.2017 15:06
Anna Freytag (Master Medienmanagement) hat für ihre Masterarbeit den Peter-Becker-Wissenschaftspreis gewonnen. Simon Müller (Master Lehramt an Gymnasien) erhielt den 2. Preis. Die jährlich im Juni verliehene Auszeichnung wird vom…
Mehr InformationenDonnerstag, 15.06.2017 09:03
Als einer von 30 jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wurde der IJK-Kommunikationswissenschaftler Christopher Buschow aufgrund seiner herausragenden Dissertationsleistung für den Deutschen Studienpreis 2017 der…
Mehr InformationenMontag, 12.06.2017 10:16
Der Südkoreaner Yekwon Sunwoo aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke an der HMTMH gewann am 10. Juni im US-amerikanischen Forth Worth den 1. Preis/die Goldmedaille beim renommierten 15. Internationalen Van Cliburn…
Mehr InformationenMontag, 12.06.2017 09:00
Ioana Cristina Goicea aus der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn hat am 10. Juni 2017 den 1. Preis beim renommierten Internationalen Michael Hill Violinwettbewerb in Neuseeland gewonnen. Die 24-jährige Rumänin erhält dafür…
Mehr InformationenSamstag, 10.06.2017 15:41
Beim diesjährigen Bundesentscheid „Jugend musiziert“ haben zahlreiche Frühstudierende des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter der HMTMH (IFF) hervorragende Platzierungen sowie Sonderpreise der Deutschen Stiftung…
Mehr InformationenFreitag, 09.06.2017 13:11
HMTMH saniert Betonfassade und ehemalige Tanzsäle dank Bereitstellung von Landesmitteln
Mehr InformationenDonnerstag, 08.06.2017 11:54
In der kommenden Spielzeit erhält Soloklassenstudent Uwe Gottswinter aus der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel ein Festengagement als Solist an der Staatsoper Hannover. Der junge Tenor wird im Sommer bei den Bregenzer…
Mehr InformationenDienstag, 23.05.2017 13:13
Olga Šroubková aus der Klasse von Prof. Adam Kostecki hat den 72. Internationaler Prager Frühling Musikwettbewerb in der Kategorie Violine gewonnen. Neben dem 1. Preis erhielt die 24-Jährige zwei Sonderpreise für ihre…
Mehr InformationenDienstag, 23.05.2017 11:04
Leona Grundig, Studierende im 4. Semester Schauspiel, hat im Sommersemester 2017 den erstmalig ausgelobten Schauspielpreis der CULT-Stiftung erhalten. Dieser Preis ist eine spezifische Auszeichnung für außergewöhnliche…
Mehr InformationenMontag, 22.05.2017 15:42
Die Frühstudierenden Jakow Pavlenko an der Violine (Klasse Prof. Ina Kertscher) und Jan-Aurel Dawidiuk am Cembalo (Klasse Prof. Roland Krüger) eröffnen am 31. Mai 2017 das Festkonzert der Deutschen Stiftung Musikleben in Berlin.…
Mehr InformationenDonnerstag, 18.05.2017 11:50
Sarah Kelemen aus der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel erhielt im März ein Festengagement als zweiter Choralt im Staatsopernchor Hannover. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr InformationenDienstag, 16.05.2017 11:30
Die Posaunenklasse von Prof. Jonas Bylund hat am 14. Mai 2017 drei der vier Finalistinnen und Finalisten des Concours International de Trombone d’Alsace im französischen Kingersheim gestellt. Soloklassenstudent Colin Prichard…
Mehr InformationenDienstag, 16.05.2017 09:33
Beim 51. Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen, der in diesem Jahr für die Instrumente Viola und Kontrabass ausgeschrieben war, gewann Sejune Kim aus der Violaklasse von Prof. Volker Jacobsen den 3. Preis in Höhe…
Mehr InformationenFreitag, 12.05.2017 12:00
Beim 27. Internationalen Klavier- und Orchesterwettbewerb Città di Cantù wurde der Pianist Xingyu Lu aus der Klasse von Prof. Bernd Goetzke mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde vom 30. April bis 7.…
Mehr InformationenDonnerstag, 11.05.2017 10:41
Prof. Dr. Carsten Winter, Professor am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, und Alexander Schories M.A. haben auf der Konferenz „Entrepreneurship in Music – Between Artistic Autonomy and Economic Reality“ in…
Mehr InformationenMittwoch, 10.05.2017 17:31
Bei der 8. International Brass Instrument Competition in Danzig haben Studierende aus der Posaunenklasse von Prof. Jonas Bylund einen Doppelerfolg erzielt: Bachelor-Student Tolga Akman wurde der Grand Prix für außergewöhnliche…
Mehr InformationenDienstag, 02.05.2017 14:53
Die HMTMH schreibt im Rahmen des Dorothea-Erxleben-Programms zum 1. Oktober 2017 drei Arbeitsstipendien in Vollzeit für die Bereiche Schauspiel, Didaktik und Methodik sowie Violoncello aus. Interessierte Künstlerinnen können sich…
Mehr InformationenDienstag, 02.05.2017 11:44
Jaegyeong Jo, Absolvent der Klasse Prof. Marina Sandel, ist Preisträger beim 23. Internationaler Gesangswettbewerb Ferruccio Tagliavini (Deutschlandsberg, Österreich). Am 1. Mai 2017 errang er im Finale den 4. Preis und wird am…
Mehr InformationenFreitag, 28.04.2017 14:41
Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung vom 25. April 2017 hat der Förderkreis der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover e. V. einen neuen Vorstand und Eva Ronczka-Schulze zu seiner neuen Vorsitzenden gewählt. Die…
Mehr InformationenDienstag, 25.04.2017 16:58
Der ECHO JAZZ 2017 in der Kategorie „Instrumentalist National Gitarre“ geht an Arne Jansen, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der HMTMH, für sein Album „Nine Firmaments“ (Traumton Records). Die Verleihung des Awards erfolgt am…
Mehr InformationenDienstag, 25.04.2017 16:14
Doppelerfolg für Studierende aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke in Brüssel: Beim Internationalen Wettbewerb für Junge Pianisten „Merci, Maestro!“ hat Vsevolod Brigida den 1. und Chong Wang den 2. Preis gewonnen. In der…
Mehr InformationenDonnerstag, 20.04.2017 14:52
Bei Coviello Classics sind im März 2017 Johann Sebastian Bachs Kantaten für Basso Solo erschienen. Henryk Böhm, Professor für Gesang an der HMTMH, und das Göttinger Barockorchester unter der Leitung von HMTMH-Alumnus…
Mehr InformationenDonnerstag, 20.04.2017 13:22
Unterstützt durch die Kulturabteilung der Deutschen Botschaft in Teheran und den iranischen Musikrat war Prof. Dr. Reinhard Kopiez vom 13. bis 18. April 2017 auf einer Vortragsreise in Iran und sprach u. a. am Musikmuseum in…
Mehr InformationenMittwoch, 19.04.2017 19:47
Zum 14. März 2017 hat der Schlagzeuger Jonas Krause aus der Klasse von Prof. Andreas Boettger nach erfolgreichem Probespiel die Stelle als Erster Schlagzeuger am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin angetreten.Herzlichen…
Mehr InformationenDienstag, 11.04.2017 11:59
HMTMH-Alumnus Dr. Thomas Fesefeldt hat einen Ruf an die Universität der Künste Berlin erhalten. Zum 1. April 2017 wurde der langjährige Lehrbeauftragte der HMTMH zum Professor für Musiktheorie auf Lebenszeit ernannt. Herzlichen…
Mehr InformationenDienstag, 11.04.2017 10:31
Am 10. März 2017 ist die neue CD des Tetzlaff Quartetts bei Ondine erschienen. Christian und Tanja Tetzlaff, Hannah Weinmeister und Elisabeth Kufferath, Professorin für Violine an der HMTMH, spielen Schuberts…
Mehr InformationenMontag, 10.04.2017 10:37
Samuel Hasselhorn, Absolvent der Klasse von Prof. Marina Sandel, ist erster Preisträger des internationalen Wettbewerbes „Das Lied“. Die Jury unter der Leitung von Thomas Quasthoff konnte dem jungen Bariton Mitte März den Preis…
Mehr InformationenFreitag, 07.04.2017 10:20
Beim Internationalen Klavierwettbewerb San Sebastián am 25. und 26. März 2017 konnte Chong Wang aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke den ersten Preis erzielen. Außerdem wurde ihr der Preis für die beste Darbietung des…
Mehr InformationenDonnerstag, 06.04.2017 15:07
Im Landeswettbewerb "Jugend Musiziert" 2017 waren zahlreiche Frühstudierende des IFF und VIFF mit ersten oder zweiten Preisen erfolgreich. Zehn Studierende wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen zum…
Mehr InformationenDonnerstag, 06.04.2017 12:07
Yeon-Min Park aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke konnte bei der Seoul International Music Competition, die vom 12. bis 16. März 2017 stattfand, den dritten Preis erreichen. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr InformationenMittwoch, 05.04.2017 14:57
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauert um Professor Gerhard Schumann, der im Januar 2017 verstarb. Gerhard Schumann, geboren 1934 in Dresden, studierte Musikwissenschaft, Psychologie, Kunstgeschichte und…
Mehr InformationenMittwoch, 05.04.2017 10:17
Yannick Spanier aus der Gesangsklasse von Dr. Peter Anton Ling tritt zur Spielzeit 2017/18 ein Anfänger-Engagement als Bass-Solist an der Staatsoper Hannover an.
Mehr InformationenMontag, 03.04.2017 15:15
Hans Suh aus der Klavierklasse von Olivier Gardon wurde mit dem zweiten Preis bei der „Hastings International Piano Concerto Compétition“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand vom 27. Februar bis 4. März 2017 in England…
Mehr InformationenMontag, 03.04.2017 15:04
Der „Israel-Preis“ wird am 2. Mai 2017 an Personen und Organisationen mit israelischer Staatsbürgerschaft vergeben, die sich herausragend verdient gemacht haben. Der Pianist Arie Vardi, Professor der Hochschule für Musik, Theater…
Mehr InformationenMontag, 03.04.2017 13:54
Noch bis zum 15.Mai können sich Interessierte für den Fachtag „Kita-Alltag mit Musik“ am 30. Mai 2017 in der HMTMH anmelden. Referenten aus ganz Deutschland erörtern den Stellenwert des Musizierens in Kindertageseinrichtungen und…
Mehr InformationenFreitag, 31.03.2017 12:54
Beim 16. Internationalen Klavierwettbewerb der Chopin-Gesellschaft Hannover gewann Lucia Mihyun Ahn aus den Klavierklassen von Prof. Ewa Kupiec und Prof. Olivier Gardon den 3. Preis und den Publikumspreis. Der Preis beinhaltet…
Mehr InformationenDonnerstag, 30.03.2017 12:03
Siri Rovatkay-Sohns ist am 19. März 2017 verstorben. Die Blockflötistin war von 1975 an Lehrkraft, ab 1992 bis zum Ruhestand 2004 berufene Professorin an der damaligen Hochschule für Musik und Theater Hannover. Die Mitglieder der…
Mehr InformationenDienstag, 21.03.2017 18:00
Die Mitglieder der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauern um Professor Kurt Bauer, der im Januar 2017 in Kirchzarten verstarb. Kurt Bauer (*1928) war seit 1969 ein geschätzter Kollege in der Fachgruppe Klavier…
Mehr InformationenDonnerstag, 09.03.2017 13:53
Der Studienbereich Elementare Musikpädagogik (EMP) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bietet einen kostenfreien Musikkurs für 15 Männer und Frauen ab 60 Jahren an. Der Kurs wird zwischen dem 28. April…
Mehr InformationenDienstag, 07.03.2017 10:07
Am 3. März 2017 ist die erste Solo-CD von Elisabeth Kufferath bei Genuin Classics erschienen. Auf „Libero, fragile“ spielt die Professorin für Violine an der HMTMH zeitgenössische Werke für Violine solo und Viola solo. Neben…
Mehr InformationenMittwoch, 01.03.2017 13:21
Mit Jakow Pavlenko, Stanislas Kim, Ioana Cristina Goicea und Louise Wehr waren gleich vier Studierende der HMTMH beim 25. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds 2017 erfolgreich. Als einer der jüngsten Bewerber…
Mehr InformationenMontag, 27.02.2017 13:45
Lehrkraft für besondere Aufgaben "Kirchenmusik", Projektstelle "Webredaktion" und "informationstechnische Unterstützung der Forschung und Lehre" am EZJM
Mehr InformationenDonnerstag, 23.02.2017 16:30
Die Mitglieder der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauern um Prof. Dr. Ellen Hickmann, die am 18. Februar 2017 in Kühlungsborn verstarb. Frau Prof. Dr. Hickmann, geboren 1934 in Flensburg, war von 1976 bis zum…
Mehr InformationenMontag, 20.02.2017 15:33
Arne Jansen, seit 2015 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Gitarre JazzRockPop der HMTMH, ist in den Kategorien „Gitarrist national“ und „Ensemble national“ für den ECHO JAZZ 2017 nominiert worden. Der ECHO zählt zu den…
Mehr InformationenFreitag, 17.02.2017 14:52
An der HMTMH startet am 27. April 2017 ein Rhythmikkurs für dreijährige Mädchen und Jungen. Das Angebot einer studentischen Gruppe ist kostenfrei und findet bis einschließlich 6. Juli immer donnerstags um 15:30 Uhr in den Räumen…
Mehr InformationenFreitag, 17.02.2017 12:13
Die Walter und Charlotte Hamel Stiftung verstetigt mit dem Angebot „Walter und Charlotte Hamel Akademie“ die Förderung des Studienbereichs Gesang und Oper der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover: Ab April 2017…
Mehr InformationenMittwoch, 15.02.2017 14:45
HMTMH-Präsidentin Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann ist ab Oktober 2017 zur Vorsitzenden der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen gewählt.
Mehr InformationenDonnerstag, 09.02.2017 18:14
Die Studienstiftung des deutschen Volkes hat Teresa Wenhart, Doktorandin von Prof. Dr. Eckart Altenmüller am Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin der HMTMH, ein Stipendium zugesprochen. Die Promovendin am Zentrum für…
Mehr InformationenFreitag, 03.02.2017 12:32
Ylva Stenberg aus der Gesangklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling ist in Stockholm zur Jenny Lind - Stipendiatin 2017 gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch! Das Stipendium wird jährlich an eine junge Gesangstudentin vergeben…
Mehr InformationenDienstag, 24.01.2017 11:06
Jaegyeong Jo aus der Klasse von Prof. Marina Sandel ist Preisträger des Internationalen Francesco Viñas Wettbewerbes: Der Bariton erhielt den Preis für die beste Mozart-Interpretation. Herzlichen Glückwunsch!Der 54. Concurso…
Mehr InformationenMontag, 23.01.2017 15:54
Prof. Dr. Carsten Winter hat sich mit einem Vortrag zum Thema „Integration neuer Culturpreneure“ an der 10. Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement e.V. unter dem Titel „Kultur im Umbruch“ in Weimar beteiligt. Der…
Mehr InformationenMontag, 23.01.2017 15:06
Der Radiosender NDRinfo berichtete am letzten Freitag im Magazin „Schabat Schalom“ vom neuen „Jewish Music Studies Ensemble“ . Zu hören sind unter anderem interessante Ausschnitte einer Probe des neu gegründeten Ensembles am…
Mehr InformationenFreitag, 20.01.2017 13:44
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) bekommt eine neue Barockorgel. Das Land Niedersachsen stellt der Hochschule für die Beschaffung des Instruments rund 1,1 Mio. Euro zur Verfügung.„Die HMTMH ist die…
Mehr InformationenFreitag, 20.01.2017 10:33
Flóra Bartányi, Absolventin der Kontrabassklasse von Prof. Ekkehard Beringer, ist nach bestandenem Probespiel und Probejahr als Vorspielerin des Philharmonischen Orchesters Kiel unbefristet engagiert worden. Franziska Petzold,…
Mehr InformationenMontag, 16.01.2017 16:36
Die 2. Festwoche zum 2014 gegründeten Kulturprojekt „Forum Agostino Steffani“ findet vom 2. bis 5. Februar 2017 unter Beteiligung dreier Lehrender der HMTMH in Hannover statt. Zum Auftakt spricht Dr. Nicole Strohmann,…
Mehr InformationenFreitag, 13.01.2017 13:03
Das Hanover Music Lab beschäftigt sich im Rahmen einer Online-Studie mit der Fähigkeit des Menschen, innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl musikalischer Informationen treffsicher voneinander zu unterscheiden. Dabei wird…
Mehr InformationenMontag, 09.01.2017 14:12
Wenn es um Fragen der Prävention und Gesundheitsversorgung geht, stehen Bürgerinnen und Bürger, aber auch alle Gesundheitsexperten und gesundheitspolitischen Akteure vor kommunikativen Herausforderungen. Vor einem Jahr wurde am…
Mehr InformationenFreitag, 06.01.2017 12:42
Nachdem Seayoung Kim das Probespiel für die Stelle der zweiten Konzertmeisterin des Göttinger Symphonieorchesters bereits im Sommer für sich entschieden hatte, konnte die Studentin aus der Soloklasse von Prof. Schneider nun auch…
Mehr InformationenHochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – © 2025 – Barrierefreiheit – Datenschutz – Impressum
URL dieser Seite: http://www.hmtm-hannover.de/index.php?id=113&L=0&tx_ttnews%5Byear%5D=2017&tx_ttnews%5Bmonth%5D=