-
Donnerstag, 20.12.2018 16:02
Die Musikmedizinerin und Physiotherapeutin Prof. Dr. Bronwen Jane Ackermann von der Universität Sydney wird ab Frühjahr 2019 mit einem 12-monatigen Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Hochschule für Musik,…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 20.12.2018 13:30
Die Violinistin Yuliia Van, Studentin der Soloklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn, gewann im November 2018 einen von zwei 1. Preisen beim Mirecourt Internationalen Violinwettbewerb in Frankreich. Auch drei von sechs Sonderpreisen…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 18.12.2018 11:58
Die Mezzosopranistin Ekaterina Chayka-Rubinstein aus der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel hat am 15. Dezember 2018 den 1. Preis beim 19. Maritim Musikpreis in Timmendorfer Strand gewonnen. Die Mezzosopranistin Anna…
Mehr Informationen
-
Montag, 17.12.2018 10:28
Das „Heinz und Elly-Schubert-Stipendium für Studierende mit Einschränkungen“ der Stiftung Spectra geht 2018 an Elia Michael Merguet. Der Student aus der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel erhält 5.000 Euro zur besseren…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 06.12.2018 20:00
Im Rahmen des Liederfest-Konzerts Debussy 100 wurden am Abend des 6.12.2018 die Studierenden Elisabeth Brauß (Klavier), Michelle Neupert (Gesang) und Jannik Fröhlich (Schlagzeug) mit dem Dr. Gerda Rohde Preis ausgezeichnet. Der…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 05.12.2018 09:21
Die Sopranistin Ylva Sophia Stenberg hat den mit 10.000 Euro dotierten 1. Preis beim 47. Bundeswettbewerb Gesang für Oper/Operette/Konzert gewonnen. Auch die Mezzosopranistin Paula Meisinger erreichte das Finale der besten 11 am…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 28.11.2018 13:43
Beim Hamburger Instrumental Wettbewerb gewannen Anfang November folgende Schüler und Schülerinnen aus der Klasse von Prof. Elena Levit 1. Preise mit Auszeichnung:
Tajna Maren Engelmann, Mateo Haase, beide Schüler der Vorklasse…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 27.11.2018 11:30
Ekateryna Chayka-Rubinstein, Altistin aus der Klasse von Prof. Marina Sande,l wurde als eine von acht Teilnehmerinnen ausgewählt, am Songstudio der Carnegie Hall mit Renée Fleming teilzunehmen. Es handelt sich dabei um…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 21.11.2018 10:38
Die Geigerin Sara Göbel, IFF, Klasse Meike Bertram, gewann beim Hamburger Instrumentalwettbewerb den 1. Preis in der Kategorie „Violine Solo“. Der Wettbewerb fand Anfang November statt.
Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen
-
Dienstag, 20.11.2018 17:41
Hohe Auszeichnung für Prof. Krzysztof Wegrzyn: Dem Vizepräsidenten der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover wurde am 19. November 2018 das Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens durch den…
Mehr Informationen
-
Montag, 19.11.2018 10:12
Der klassische Saxophonist Hermann Cordes ist am 22. Juli 2018 plötzlich verstorben. Er war von 1987 bis 2017 als Lehrkraft an der HMTMH beschäftigt, wo er Saxophon, Methodik und Kammermusik unterrichtete. Seine Kollegen und…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 13.11.2018 17:18
Dem Geiger und Komponisten Ruben Slawski wurde am 11. November 2018 der mit 1.500 Euro dotierte Klaus-Ernst Behne Preis des Förderkreises der HMTMH verliehen. In dem Konzert mit Frühstudierenden und Alumni des IFF wurde u.…
Mehr Informationen
-
Montag, 12.11.2018 11:47
Der Pianist Dmitry Shishkin, Student der Soloklasse bei Prof. Arie Vardi, hat am 8. November 2018 einen von zwei 1. Preisen im Internationalen Musikwettbewerb Concours de Genève gewonnen. Auch drei von sechs Sonderpreise gingen…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 01.11.2018 14:06
Seit Beginn der Spielzeit 2018/19 ist der Bariton Samuel Hasselhorn, Absolvent der Soloklasse bei Prof. Marina Sandel, festes Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper. Im September debütierte er dort als Ottokar in Webers…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 30.10.2018 15:52
Am Mittwoch, den 31. Oktober 2018 ist Reformationstag. Dieser ist in vielen norddeutschen Bundesländern sowie Niedersachsen ein gesetzlicher Feiertag. Die Hochschule bleibt an diesem Tag dennoch geöffnet. Es gelten die…
Mehr Informationen
-
Montag, 29.10.2018 12:55
Mit einer Preisträgerin aus Reihen der HMTMH ist am 27. Oktober 2018 der 10. Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover zu Ende gegangen. Die Wettbewerbsjury vergab den 3. Preis sowie den Sonderpreis für die beste…
Mehr Informationen
-
Freitag, 26.10.2018 10:11
Die HMTMH-Absolventin Schaghajegh Nosrati erhielt für ihre herausragenden künstlerischen Leistungen am 20. Oktober 2018 als eine von fünf Preisträgerinnen den mit 1.000 Euro dotierten SOPHIA-Absolventinnenpreis des Soroptimist…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 25.10.2018 12:13
Die Lehrbeauftragte Snezana Nesic, Leiterin des "Forums neue Kammermusik", hat ein Künstlerstipendium des Deutschen Studienzentrums in Venedig erhalten und wird im Sommer 2019 einen dreimonatigen…
Mehr Informationen
-
Montag, 22.10.2018 15:43
Johannes Schwarz, Bariton aus der Klasse von Prof. Marina Sandel, ist Preisträger des 5. Talente Campus des Philharmonischen Chores Berlin. Am 12. Dezember 2018 wird er in der Philharmonie Berlin unter der Leitung von Jörg-Peter…
Mehr Informationen
-
Freitag, 19.10.2018 11:20
Der Studierende Bariton aus der Soloklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling Leonardo Lee, hat den 1. Preis im internationalen Wettbewerb Concorso lirico internazionale Iris Adami Corradetti - edizione 2018 gewonnen. Der…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 18.10.2018 10:00
Der Absolventin aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke und Lehrbeauftragte für Fach Klavier an der HMTMH Sae-Nal Lea Kim, wurde zu Beginn dieses Wintersemesters 2018/19 eine Vertretungsprofessur an der Hochschule…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 16.10.2018 10:00
Die diesjährigen IFF-Absolventen Katharina Molleker, Violine, Klasse Prof. Ina Kertscher, Daniel Schütz, Viola, Klasse Christian Pohl und Julian Krämer, Violoncello, Klasse Prof. Leonid Gorokhov, haben in diesem Herbst die…
Mehr Informationen
-
Sonntag, 14.10.2018 10:00
Noah Krüger (IFF, Trompete, Klasse Scott Keating) und IFF-Alumnus und Jungstudent Florian Albrecht (Klavier, Klasse Prof. Elena Levit) gewannen beim 34. Karel-Kunc-Musikwettbewerb in der Kategorie Duo Klavier mit…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 11.10.2018 13:05
Die Absolventin aus der Klasse von Prof. Marina Sandel Anna-Doris Capitelli, ist Preisträgerin beim internationalen Leyla Gencer Gesangswettbewerb. Ende September konnte sie den mit 7.500€ dotierten zweiten Preis in Istanbul…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 11.10.2018 13:01
Die Master-Studierende aus der Violinklasse von Elisabeth Kufferath Kathrin Wipfler, hat das Probespiel für eine feste Stelle als 1. Violine tutti beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg gewonnen.
Herzlichen…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 11.10.2018 12:52
Die Bachelorstudentin aus der Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke und Olivier Gardon Hinako Inoue hat den 1. Preis im III. Krystian Tkaczewski International Piano Competition gewonnen. Inoue ist in der Kategorie…
Mehr Informationen
-
Montag, 08.10.2018 11:25
Die Mezzosopranistin Yaije Zhang aus der Soloklasse von Prof. Dr. Marek Rzepka hat beim internationalen Gesangswettbewerb Debut 2018 den 2. Preis, zwei Sonderpreise sowie die Einladung des Philharmonischen Orchesters Würzburg zu…
Mehr Informationen
-
Freitag, 05.10.2018 14:55
Jetzt folgen:
Ab sofort ist die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover auf Instagram unter dem Namen "hmtmh_offiziell" vertreten. Egal ob Neuigkeiten aus Musik, Theater oder Wissenschaft,…
Mehr Informationen
-
Freitag, 05.10.2018 09:21
Anna-Doris Capitelli, Absolventin aus der Klasse von Prof. Marina Sandel, ist Preisträgerin beim internationalen Leyla Gencer Gesangswettbewerb. Ende September nahm sie den mit 7.500 Euro dotierten zweiten Preis in Istanbul…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 02.10.2018 09:00
Julian Becker, Orgel, Jan-Aurel Dawidiuk, Klavier/Orgel und Jakow Pavlenko, Violine, gewannen beim „Wettbewerbsfestival der Sonderpreise WESPE“.In der Kategorie „Klassische Moderne“ erhielten Jakow Pavlenko, IFF, Klasse Prof. Ina…
Mehr Informationen
-
Freitag, 28.09.2018 12:01
Die Mensa auf dem Expo Campus „Große Pause“ bleibt zum Semesterstart am 01. Oktober 2018 weiterhin geschlossen. Grund dafür sind die weiter andauernden Sanierungsarbeiten seit April dieses Jahres. Eine Wiedereröffnung der Mensa…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 27.09.2018 10:55
Beim 63. Internationalen GROTRIAN Klavierwettbewerb gewann Jun-Ho Gabriel Yeo, Bachelorstudent in der Klasse von Prof. Bernd Goetzke und IFF-Alumnus, den Clara Schumann Preis (1. Preis) in der Kategorie „Experienced“. Das…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 27.09.2018 10:54
Beim Leeds International Piano Competition hat Mario Häring, Student der Klavierklasse von Lars Vogt, den 2. Preis gewonnen und wurde zudem mit dem Yaltah Menuhin Award für die beste Kammermusik ausgezeichnet.
Herzlichen…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 26.09.2018 12:21
Alon Sariel, früherer Student des kürzlich verstorbenen Prof. Hans Michael Koch, erhielt eine Auszeichnung für sein Album "Telemandolin". Die Aufnahme vom Barockorchester Concerto Foscari wurde in der Kategorie…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 26.09.2018 12:15
In Bukarest gewann Stanislas Kim, Violoncello-Student von Prof. Gorokhov, den 3. Preis beim Internationalen Cello-Wettbewerb des George Enescu Festivals.
Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen
-
Freitag, 21.09.2018 08:45
Ylva Sophia Stenberg, Absolventin der Gesangsklasse von Prof. Dr. Peter Ling gewann beim ARD Wettbewerb 2018 in München den dritten Preis der Kategorie Gesang.Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen
-
Freitag, 14.09.2018 10:35
Der Professor für Gitarre an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Frank Bungarten, wurde mit dem diesjährigen "Opus Klassik", dem neuen Preis für Klassische Musik ausgezeichnet. Der Preis wurde in der Kategorie…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 13.09.2018 11:15
In einem Rhythmikkurs für Grundschulkinder der ersten Klasse an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sind zu sofort wieder Plätze verfügbar. Das Angebot einer studentischen Gruppe ist kostenfrei und findet von…
Mehr Informationen
-
Freitag, 07.09.2018 11:49
Olga Šroubková, HMTMH-Studierende bei Prof. Adam Kostecki, hat beim Shanghai Isaac Stern International Violin Competition den mit 50.000$ dotierten 2. Preis gewonnen. Darüber hinaus wurde sie für ihre Interpretation von Qigang…
Mehr Informationen
-
Freitag, 31.08.2018 08:41
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauert um den am 20. Juli 2018 verstorbenen Prof. Hans Michael Koch.
Hans-Michael Koch wurde am 26. März 1947 in Stuttgart geboren. 1967 legte er an der Staatlichen…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 30.08.2018 09:18
Klaus-Jürgen Etzold, Honorarprofessor für Musikpädagogik an der HMTMH seit 2001, ist vom Präsidium des Deutschen Musikrats erneut in den Beirat Chor des Deutschen Musikrats berufen worden. Die Amtszeit beträgt vier Jahre von 2018…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 21.08.2018 11:02
Qingzhu Weng, Bachelor-Student und IFF-Alumnus aus der Klasse von Prof. Krzystof Wegrzyn, gewann bei der „Ysaye International Music Competition“ einen 1. Preis. Der Wettbewerb fand vom 16. bis 21. Juli in Liège, Belgien,…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 21.08.2018 11:00
Der Geiger Jakow Pavlenko aus der Klasse von Prof. Ina Kertscher gewann bei der Carl-Flesch-Akademie 2018 den Stennebrüggen-Preis der Philharmonie Baden-Baden. Verbunden mit dem Geldpreis in Höhe von 1.000 € ist ein…
Mehr Informationen
-
Freitag, 10.08.2018 09:50
Das Team des Hanover Music Lab präsentierte im Rahmen der ICMPC15/ESCOM10 in Graz aktuelle musikpsychologische Forschungsprojekte. Insgesamt war das Hanover Music Lab mit neun Beiträgen vertreten, darunter Vorträge und…
Mehr Informationen
-
Montag, 06.08.2018 10:18
Hojung Jung, Studierende der Klasse von Prof. Ekkehard Beringer, hat beim internationalen Kontrabasswettbewerb in Lucca/Italien den 2. Preis in der Solokategorie gewonnen. Der Wettbewerb fand im Rahmen des 6. Europäischen…
Mehr Informationen
-
Montag, 30.07.2018 10:08
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauert um Professor Peter Winkler, der am 16. Juli 2018 verstarb.
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 25.07.2018 14:54
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung fördert das Projekt "Coding in with the Crowd: Qualitätssicherung im Crowdworking-Codierprozess" von Dr. Julia Niemann-Lenz und Anja Dittrich mit einer Anschubfinanzierung.
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 25.07.2018 13:28
David Borisov, Klavier, aus der Vorklasse (VIFF) des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF), hat beim Internationalen Musikwettbewerb „Citta‘ de Villafranca“ einen 1. Preis gewonnen. Der Wettbewerb fand vom…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 24.07.2018 15:25
Avinoam Shalev, ein ehemaliger Cembalo-Student von Prof. Zvi Meniker, hat den mit 10.000 Euro dotierten Leipziger Bachpreis gewonnen.Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen
-
Freitag, 20.07.2018 12:20
Ewa Kupiec, Professorin für Klavier an der HMTMH, wurde als neues Mitglied in der Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen. Mehr als 2.000 hochrangige Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft gehören der…
Mehr Informationen
-
Freitag, 20.07.2018 10:01
An der University of Iowa in den USA hat die HMTMH-Bachelorstudentin Marie Nøkleby Hansen aus der Klasse von Jonas Bylund den ITA Alto Competition sowie den ITA Larry Wiehe Tenor Trombone Competition gewonnen. Tolga Akman,…
Mehr Informationen
-
Freitag, 20.07.2018 09:32
Die Stifterin des Heinz und Elly Schubert Stipendiums ist am 14. Juli 2018 in hohem Alter verstorben. Frau Elly Schubert, eine bescheidene Frau aus einfachen Verhältnissen, hat mit ihrem ersparten Vermögen die Stiftung Spektra…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 19.07.2018 13:04
Beim 8. Internationalen María Herrero Klavierwettbewerb erspielte sich der 18-jährige Zifan Ye aus der Klasse von Prof. Gerrit Zitterbart den 1. Preis in der Kategorie „Young Artist“. Der Preis beinhaltet die Kostenübernahme…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 04.07.2018 16:48
Felix Schilling, Absolvent der Kontrabassklasse von Prof. Ekkehard Beringer, konnte beim Probevorspiel überzeugen und wird eine unbefristete Anstellung als Kontrabassist (tutti) im Philharmonischen Staatsorchester Hamburg…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 04.07.2018 09:47
Die Pianistin Elisabeth Brauß, Masterstudentin in der Klasse von Prof. Bernd Goetzke, wurde von der BBC in ihr renommiertes Programm „New Generation Artists“ aufgenommen. Das Programm wurde 1999 ins Leben gerufen, um die…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 03.07.2018 16:37
Im Rahmen des International Music Festival (IMf) Buxtehude, Altes Land und Harburg wird die Pianistin Onutė Gražinytė aus der Klasse von Prof. Roland Krüger mit dem „Haiou Zhang Piano Award 2018“ ausgezeichnet. Der mit 1.500 Euro…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 28.06.2018 15:16
Zum Juni 2018 beruft die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit Anna Dina Schick Bjørn-Larsen eine der führenden Flötistinnen ihrer Generation in Europa auf eine W3-Professur. Sie wird in ihrer Klasse ab Oktober…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 28.06.2018 10:55
Johannes Schwarz aus der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel konnte bei dem Gesangswettbewerb der Kammeroper Rheinsberg überzeugen und wird im Zuge dessen im August in der Produktion von Carl Maria von Webers "Der…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 26.06.2018 15:41
Als eine von bundesweit 30 Stipendiatinnen und Stipendiaten des „MLP Stipendienprogramms“, welches dieses Jahr zum ersten Mal ausgelobt wurde, wurde die Medienmanagement-Studentin (M.A.) Tanja Fisse ausgewählt. Das durch den…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 21.06.2018 13:54
Studierende der Gesangsklasse von Prof. Anton Ling werden ab der Spielzeit 2018/19 folgende Engagements antreten:
Bachelorstudentin Anna Schaumlöffel (Mezzosopran) konnte sich sowohl einen Gastvertrag von der Jungen Oper Hannover…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 21.06.2018 13:28
Das Land Niedersachsen erhöht für 2018 die Grundfinanzierung der kleineren lehererbildenden Hochschulen. Insgesamt erhöhen sich die Mittel in diesem Jahr um drei Millionen Euro – davon entfallen 50.000 Euro auf die Hochschule für…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 19.06.2018 16:15
Der Tenor Yohan Kim aus der Klasse von Prof. Markus Schäfer wurde beim „Wilhelm Stenhammar“ Internationalen Musikwettbewerb 2018 mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Der Südkoreaner konnte sich in der Finalrunde, die am 16. Juni 2018…
Mehr Informationen
-
Montag, 18.06.2018 17:05
Beim 14. Concours Géza Anda 2018 konnte sich die Soloklasse-Studentin Claire Huangci aus der Klavierklasse von Prof. Arie Vardi mit ihrer Interpretation des Klavierkonzerts Nr. 4 in G-Dur, op. 58 von Ludwig van…
Mehr Informationen
-
Montag, 18.06.2018 15:49
Die HMTMH-Studentinnen Anna Paula Muth (Schauspiel), Janna Berger (Jazz), Cewil Sedaye-Vatan (Künstlerisch-pädagogische Ausbildung) und Lea Wessel (Popular Music) sind Preisträgerinnen des "Studentenwerkpreises Hannover für…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 13.06.2018 15:30
Im Sommersemester 2018 konnten Studierende aus der Violaklasse von Prof. Volker Jacobsen diverse Probespielerfolge verbuchen:
Petrus Coetzee (Solobratsche | Cape Philharmonic Orchestra Kapstadt) Thaer Eid (Zeitvertrag Viola tutti…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 12.06.2018 16:47
Der Professor für Orchester- und Chordirigieren Frank Löhr und der Professor für Chorleitung Andreas Felber sind heute bei NDR Kultur zu Gast. In "neue musik: Neue Chormusik und ihre spezielle Schönheit"…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 12.06.2018 13:52
Bei der 4. Tokyo International Viola Competition hat Sejune Kim aus der Violaklasse von Prof. Volker Jacobsen den 2. Preis gewonnen.
Der vom 26. Mai bis 3. Juni 2018 ausgetragene Wettbewerb findet alle drei Jahre im Rahmen…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 12.06.2018 10:04
Jakow Pavlenko, Violine, Frühstudierender des Instituts zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter (IFF) in der Klasse von Prof. Ina Kertscher, und Jan-Aurel Dawidiuk, Klavier, IFF-Alumnus und Jungstudent in der Klasse von Prof.…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 12.06.2018 08:28
Nicolae Gutu, Akkordeonstudent von Goran Stevanovic im Masterstudiengang Künstlerisch-pädagogische Ausbildung, wurde mit dem 1. Preis im Akkordeonwettbewerb „Akkordeon Musikpreis 2018“ ausgezeichnet.
Der Wettbewerb fand vom 1.…
Mehr Informationen
-
Samstag, 09.06.2018 14:32
Hanna Mütze aus dem Masterstudiengang Musikforschung und Musikvermittlung hat den Peter-Becker-Wissenschaftspreis gewonnen. Frederik Timme (Medien und Musik) und Magdalena Rosset (Medienmanagement) erhielten den 2. Preis. Die…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 06.06.2018 11:10
Die Mitglieder der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauern um ihren früheren Präsidenten Professor Peter Becker (15. Mai 1934 – 5. Juni 2018).Peter Becker wurde zum 1. April 1970 als Oberstudienrat im…
Mehr Informationen
-
Montag, 04.06.2018 09:55
Für sein Stück „Dreißig Namen für Fluss“ wurde Tjarbe Björkson, Frühstudent im Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF), Klasse Daniel Moreira, ausgezeichnet. Er erhielt den mit 500 Euro dotierten Förderpreis…
Mehr Informationen
-
Freitag, 01.06.2018 13:15
Zusammen mit seinem Duopartner Andreas Dobbelstein erhielt der Frühstudierende des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter Eric Edmundson, Klavierklasse Prof. Roland Krüger, den Diethard-Wucher-Preis der Schimmel…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 30.05.2018 16:55
Für ihr inklusives Masterabschlussprojekt wurde Luisa Arnitz, Studentin der Künstlerisch-pädagogischen Ausbildung bei Professorin Andrea Welte, der dritte Preis beim 8. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik der Rektorenkonferenz der…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 30.05.2018 14:06
Frühstudierende des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) sowie Alumni des IFF und der Vorklasse des IFF (VIFF) wurden mit Sonderpreisen der Deutschen Stiftung Musikleben ausgezeichnet. Die Preise wurden für…
Mehr Informationen
-
Freitag, 25.05.2018 10:03
Das Duo Jakow Pavlenko (IFF, Violine, Klasse Prof. Ina Kertscher) und Jan-Aurel Dawidiuk (Jungstudent, Klavier, Klasse Prof. Roland Krüger) erhielt die mit 6.000 Euro höchstdotierte Auszeichnung des Bundeswettbewerbs „Jugend…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 23.05.2018 08:58
Die Bachelorstudentin der Künstlerisch-pädagogischen Ausbildung Nicole Rudi aus der Klavierklasse von Prof. Wolfgang Zill wurde beim Concorso Musicale Internazionale Città di Palmanova mit einem 1. Preis in der Kategorie Klavier…
Mehr Informationen
-
Freitag, 18.05.2018 17:14
Jakow Pavlenko, Frühstudierender des IFF in der Violinklasse von Prof. Ina Kertscher, und Jan-Aurel Dawidiuk, IFF-Alumnus und Jungstudent in der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger, wurden von der Deutschen Stiftung Musikleben…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 15.05.2018 15:03
Beim Internationalen Karl Davidov Cellowettbewerb haben der Masterstudent Timothy Posner und der Bachelorstudent Nigel Thean jeweils einen 3. Preis gewonnen. Beide studieren in der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov.
Der…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 15.05.2018 14:53
Leandra Enders, Studierende im 4. Semester Schauspiel, hat im Sommersemester 2018 den zum zweiten Mal ausgelobten Schauspielpreis der CULT-Stiftung erhalten. Dieser Preis ist eine spezifische Auszeichnung für…
Mehr Informationen
-
Montag, 14.05.2018 15:53
Der Bariton Samuel Hasselhorn, Soloklassenstudent von Prof. Marina Sandel, hat den prestigeträchtigen Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2018 für Gesang gewonnen. Begleitet vom Orchestre Symphonique de la Monnaie setzte sich der…
Mehr Informationen
-
Freitag, 11.05.2018 14:59
Noah Vinzens, Masterstudent in der Klavierklasse von Prof. Lars Vogt, und Silja Meyer-Zurwelle, Absolventin der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn, haben zum Frühjahr 2018 die künstlerische und organisatorische Leitung des…
Mehr Informationen
-
Mittwoch, 09.05.2018 11:23
Mit hervorragendem Erfolg hat das Voktett Hannover am 10. Deutschen Chorwettbewerb (DCW) in Freiburg im Breisgau teilgenommen. Das Ensemble mit den gegenwärtigen und ehemaligen HMTMH-Studierenden Esther Tschimpke, Felicia Nölke,…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 08.05.2018 10:27
Jakow Pavlenko, Frühstudierender des IFF in der Violinklasse von Prof. Ina Kertscher, und Jan-Aurel Dawidiuk, IFF-Alumnus und Jungstudent in der Klavierklasse von Prof. Roland Krüger, haben am 6. Mai 2018 den Förderpreis…
Mehr Informationen
-
Freitag, 04.05.2018 15:29
Beim 55. Bergedorfer Jugendmusikanten-Wettstreit gewann der Schüler der Vorklasse des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (VIFF), Mateo Haase, Klavierklasse Prof. Dr. Elena Levit, einen 1. Preis mit…
Mehr Informationen
-
Freitag, 04.05.2018 10:51
"In unserer Gesellschaft nimmt Musik einen immer größeren Stellenwert ein". Prof. Altenmüller vom Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin an der HMTMH hat ein neues Buch veröffentlicht.
"Vom Neandertal in…
Mehr Informationen
-
Montag, 30.04.2018 10:09
Eric Edmundson aus der Klavierklasse Prof. Roland Krüger erspielte sich einen 1. Preis beim Bitburger Klavierwettbewerb 2018. Der Frühstudent aus dem Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) trug dabei Werke von…
Mehr Informationen
-
Montag, 30.04.2018 10:07
In einem Rhythmikkurs für Vorschulkinder (Jahrgänge 2011 und 2012) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sind zu sofort wieder Plätze verfügbar. Das Angebot einer studentischen Gruppe ist kostenfrei und findet…
Mehr Informationen
-
Freitag, 13.04.2018 10:50
Ab der Spielzeit 2018/19 wird Piotr Fidelus, Masterstudent von Prof. Anne Champert im Studiengang Opernkorrepetition, an der Komischen Oper in Berlin eine Stelle als Solorepetitor antreten. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen
-
Dienstag, 10.04.2018 17:48
Hans H. Suh aus der Klavierklasse von Prof. Olivier Gardon hat den mit 20.000 Euro dotierten 8. Internationalen Deutschen Pianistenpreis des International Piano Forums Frankfurt gewonnen. Der 1990 geborene Südkoreaner wurde im…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 10.04.2018 14:34
Nach erfolgreichem Auswahlverfahren mit dem Kammerchor der Hochschule für Musik Detmold wurde der Masterstudent (Lehramt an Gymnasien) Justus Barleben als einer von vier Stipendiaten für das Dirigentenforum des Deutschen…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 10.04.2018 11:01
Der Studierende aus der Klasse von Prof. Ina Kertscher und Frühstudierender am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) Jakow Pavlenko, hat den "Förderpreis des Städtischen Orchesters Delmenhorst 2018"…
Mehr Informationen
-
Freitag, 06.04.2018 10:05
Der seit November des vergangenen Jahres amtierende Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, hat am 4. April 2018 der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover seinen ersten Besuch…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 03.04.2018 14:39
Analytisches Hören ist eine Kernfertigkeit von Musikerinnen und Musikern und spielt eine große Rolle in der Ausbildung an der HMTMH. Wie diese Fertigkeit standardisiert gemessen werden kann, hat Dr. Anna Wolf in ihrer…
Mehr Informationen
-
Freitag, 23.03.2018 10:25
Die HMTMH bietet vier ausgesonderte Klaviere und ein Kraftfahrzeug gegen Höchstgebot zum Verkauf an. Die jeweiligen Mindestgebote dieser Objekte sind nachstehend aufgeführt. Die Mindestgebote betragen in allen Fällen 100,00…
Mehr Informationen
-
Dienstag, 20.03.2018 16:13
Ioana Cristina Goicea, Masterstudentin in der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn, hat den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs 2018 für ihre herausragenden musikalischen Leistungen erhalten. In elf Solo- und…
Mehr Informationen
-
Montag, 19.03.2018 10:00
Im Landeswettbewerb "Jugend Musiziert" 2018 gewannen alle teilnehmenden Frühstudierenden des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) und der Vorklasse (VIFF) erste Preise. Die Studierenden ab der…
Mehr Informationen
-
Freitag, 16.03.2018 10:00
Unter dem Titel „Von der Zauberflöte bis Heavy Metal – Ein Besuch an der Musikhochschule Hannover“ strahlte NDR Info am Sonntag, den 18. März 2018, von 6:30 Uhr bis 7:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Reportage über…
Mehr Informationen
-
Montag, 12.03.2018 14:55
Der Studierende aus der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi Nuno Azevedo, überzeugte beim Probevorspiel des Oldenburgischen Staatstheaters und erspielte sich einen Zeitvertrag.
Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen
-
Freitag, 09.03.2018 15:13
Im März 2018 ist "Claude Debussy. Briefe an seine Verleger", übersetzt und herausgegeben von HMTMH-Klavierprofessor Bernd Goetzke, im Georg OLMS-Verlag erschienen. Das Werk ist die erste deutsche Übersetzung von…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 08.03.2018 17:00
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt die Einrichtung einer neuen Tenure-Track-Professur (W1) „Musikdidaktik mit Schwerpunkt Genderforschung“ an der Hochschule für Musik, Theater und Medien…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 08.03.2018 16:00
Am 26. Februar 2018 ist beim Label cpo die neue CD des Klavierduos Genova & Dimitrov erschienen. Orchesterpartner für die Aufnahme „Carl Czerny und Max Bruch – Concertos for Piano Duo and Orchestra“ waren das Genesis…
Mehr Informationen
-
Donnerstag, 01.03.2018 17:27
Mit Qingzhu Weng, Yuliia Van und Stanislas Kim konnten dieses Jahr drei Studierende beim 26. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds 2018 überzeugen.
Der 17-jährige KA (Künstlerische Ausbildung)-Student aus der…
Mehr Informationen