Beethoven und wir!Die Videos

Kontrast oder Verbindung, lange Werke oder kurze Stücke, Blasinstrumente, Klavier, zwei- oder vierhändig, Streicher oder Gesang, Jazz-Combo oder Streichquartett, ganz neu oder ziemlich alt … aber immer aufregend:
Vom 16. bis 22. Juli finden Sie hier täglich um 18:00 Uhr zwei neue Stücke. Folgen Sie einfach unserer „vorsortierten“ Playlist oder puzzeln Sie sich Ihr Festival selbst zusammen! Das Gesamtprogramm und ein Grußwort des Künstlerischen Leiters Markus Becker finden Sie auf der Startseite des digtialen Festivals.

16.07.2021 | ab 14:00 Uhr on Demand

Film „Das Beethovenjahr in Zeiten von Corona. Das Videotagebuch der Kammermusik-Klasse“

Videobeschreibung


#BeethovenUndWir – unter diesem Hashtag veröffentlichten Studierende und Lehrende des Instituts für Kammermusik der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover nach Absage des gleichnamigen Festivals im Frühjahr 2020 auf Instagram ihr ganz eigenes Projekt zum Beethovenjahr. Daraus entstanden ist ein Film, der davon erzählt wie es war, als aus „Beethoven und wir!“ irgendwie „Beethoven und ich, allein zu Hause“ wurde.


Dieser Film entstand im Rahmen des Videoprojekts „Chamber Music Class Goes Movie“. Das Drehmaterial stammt von den Protagonistinnen und Protagonisten selbst und wurde teilweise auch selbst geschnitten.

Projektleitung
Prof. Markus Becker, Prof. Jan Philipp Schulze, Prof. Oliver Wille

Projektdurchführung und Schnitt
Uli Peschke

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2020

16.07.2021 | ab 18:00 Uhr on Demand

Ludwig van Beethoven: Große Fuge op. 134, Fassung für Klavier vierhändig
Yi Lin Jiang, Jacopo Giovannini

Aus lizenzrechtlichen Gründen konnte der Mitschnitt leider nur bis zum 15. Juli 2022 zur Verfügung gestellt werden.

Videobeschreibung

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Große Fuge op. 134
Fassung für Klavier zu vier Händen

Yi Lin Jiang – Klavier
Jacopo Giovannini – Klavier

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021


Ludwig van Beethoven: Streichquartett C-Dur op. 59 Nr. 3
Belinfante Quartet

Videobeschreibung

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Streichquartett C-Dur op. 59 Nr. 3

Belinfante Quartet
Olivia Scheepers – Violine
Fiona Robertson – Violine
Sophie Vroegop – Viola
Pau Marquès i Oleo – Violoncello

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021

17.07.2021 | ab 18:00 Uhr on Demand

Malte Giesen: trio (with remixed surface of Beethoven) (2014)
Trio dʼIroise

Aus lizenzrechtlichen Gründen konnte der Mitschnitt leider nur bis zum 16. Juli 2022 zur Verfügung gestellt werden.

Videobeschreibung

Malte Giesen (*1988)
trio (with remixed surface of Beethoven) (2014)
für Streichtrio und Elektronik

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Verlages „Neue Musik“

Trio d’Iroise
Sophie Pantzier – Violine
Francois Lefèvre – Viola
Johann Caspar Wedell – Violoncello

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021


Ludwig van Beethoven: Trio B-Dur op. 97 („Erzherzog-Trio“)
Gerrit Zitterbart, Catherina Lendle, Stanislas Kim

Videobeschreibung

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Trio für Klavier, Violine, Violoncello B-Dur op. 97 („Erzherzog-Trio“)

Gerrit Zitterbart – Klavier
Catherina Lendle – Violine
Stanislas Kim – Violoncello

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021

18.07.2021 | ab 18:00 Uhr on Demand

Gordon Williamson: Couverture
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“). Bearbeitet für Klavierquartett von Ferdinand Ries
Gordon Williamson: Encore

Flex Ensemble

Videobeschreibung

Gordon Williamson (*1974)
Couverture
   Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Komponisten

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 (Eroica)
Bearbeitet für Klavierquartett von Ferdinand Ries

Gordon Williamson
Encore
   Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Komponisten

Flex Ensemble
Kana Sugimura – Violine
Anna Szulc – Viola
Martha Bijlsma – Violoncello
Johannes Nies – Klavier

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021

19.07.2021 | ab 18:00 Uhr on Demand

Ludwig van Beethoven: Streichtrio D-Dur op. 9 Nr. 2
Trio dʼIroise

Videobeschreibung

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Streichtrio D-Dur op. 9 Nr. 2

Trio d’Iroise
Sophie Pantzier – Violine
Francois Lefèvre – Viola
Johann Caspar Wedell – Violoncello

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021


Ludwig van Beethoven: An die ferne Geliebte
Henryk Böhm, Gerrit Zitterbart

Videobeschreibung

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
„An die ferne Geliebte“
Ein Liederkreis von Alois Jeitteles für Singstimme und Klavier op. 98

Henryk Böhm – Bariton
Gerrit Zitterbart – Klavier

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021

20.07.2021 | ab 18:00 Uhr on Demand

Camille Saint-Saëns: Beethovenvariationen für zwei Klaviere op. 35
Yoon-Jee Kim, Jaekyung Yoo

Videobeschreibung

Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Variationen über ein Thema von Beethoven für zwei Klaviere op. 35

Klavierduo Yoo + Kim
Yoon-Jee Kim – Klavier
Jaekyung Yoo – Klavier

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021


Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 9 A-Dur op. 47 („Kreutzer Sonate“)
Cosima Soulez-Larivière, Philipp Scheucher

Videobeschreibung

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate für Klavier und Violine Nr. 9 A-Dur op. 47 („Kreutzer-Sonate“)

Cosima Soulez Larivière – Violine
Philipp Scheucher – Klavier

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021

21.07.2021 | ab 18:00 Uhr on Demand

Ludwig van Beethoven: Sechs Bagatellen für Klavier op. 126
Alexander Schimpf

Videobeschreibung

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sechs Bagatellen für Klavier op. 126

Alexander Schimpf – Klavier

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021


Cycle of small Things I – VI
Bearbeitungen der Bagatellen op. 126 von Jonas Schoen

Jonas Schoen und Freunde

Videobeschreibung

CYCLE OF SMALL THINGS I-VI
nach Ludwig van Beethovens „Sechs Bagatellen für Klavier Op. 126“
Arrangiert und bearbeitet von Jonas Schoen (*1969)
© 2020 Alisa Wessel Musikverlag

Jonas Schoen und Freunde
Tino Derado – Klavier
Eva Klesse – Schlagzeug
Robert Lucaciu – Kontrabass
Jonas Schoen-Philbert – Altsaxophon, Bassklarinette
Yvonne Schwitalla – Tenorsaxophon, Flöte, Altflöte
Marieke Ziesmann – Trompete und Flügelhorn

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021

22.07.2021 | ab 18:00 Uhr on Demand

Ludwig van Beethoven: Große Fuge op. 133 in der Version für Kammerorchester
Studierende der Streicherklassen, Leitung: Oliver Wille

Aus lizenzrechtlichen Gründen konnte der Mitschnitt leider nur bis zum 21. Juli 2022 zur Verfügung gestellt werden.

Videobeschreibung

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Große Fuge op. 133
Version für Kammerorchester

Musikalische Leitung: Oliver Wille
Studierende der Streicherklassen der HMTMH
 Violine
  Jeffrey Armstrong
  Momoko Konishi
  Miyeon Lee
  Johanna Schubert
  Valerie Schweighofer
  Qingzhu Weng
  Kathrin Wipfler
  Juliane Witt
 Viola
  Hannah Geißler
  Anna Hoffmann
  Colin Jahns
  Nicola Maisenbacher
 Violoncello
  Yugyung Kim
  Fedor Grigoriev
  Leonor Swyngedouw
  Nigel Thean
 Kontrabass
  Lluis Böhme
  Ekkehard Beringer (Lehrender an der HMTMH)

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021


Fünf Werke aus der Kompositionsklasse über die Große Fuge
Studierende der Streicherklassen

Videobeschreibung

5 Werke aus der Kompositionsklasse der HMTMH über Beethovens Große Fuge

Jaime Farias (*1986)
Toro I
 Miyoen Lee – Violine
 Momoko Konishi – Violine
 Anna Hoffmann – Viola
 Yugyung Kim – Violoncello

Philipp Henkel (*1994)
Passacaglia – über ein Thema von Beethoven
 Kathrin Wipfler – Violine
 Jeffrey Armstrong – Violine
 Colin Jahns – Viola
 Nigel Thean – Violoncello

Ilgin Ülkü (*1993)
Eine kleine Inspiration von Beethovens Großer Fuge
 Juliane Witt – Violine
 Johana Schubert – Violine
 Nicola Maisenbacher – Viola
 Leonor Swyngedouw – Violoncello

Rachel Walker (*1994)
Grenze zu einem anderen Raum
 Valerie Schweighofer – Violine
 Qingzhu Weng – Violine
 Hannah Geißler – Viola
 Fedor Grigoriev – Violoncello

Marijana Janevska (*1990)
Ghost Quartet
 Lluis Böhme – Kontrabass

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Komponistinnen und Komponisten

BEETHOVEN UND WIR 2021
digitales Festival der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Künstlerische Leitung: Markus Becker

(c) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | 2021

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – © Copyright 2025 – ImpressumDatenschutz

URL dieser Seite: http://www.hmtm-hannover.de/index.php?id=8233&L=0