Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb

Zum neunten Mal richtet die Stiftung Niedersachsen in den Räumen der Hochschule für Musik, Theater und Medien den Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb aus. Beim weltweit höchstdotierten Wettbewerb dieser Art erhalten 35 Geiger(inn)en im Alter von 16 bis 27 Jahren in fünf Wettbewerbsrunden die Möglichkeit sich Preisgelder im Gesamtwert von 140.000 € zu erspielen. Der/die erste Preistäger/in kommt zusätzlich in den Genuss einer umfassenden Förderung: Dazu zählen eine CD-Produktion mit Naxos, eine wertvolle Guadagnini-Geige der Fritz-Behrens-Stiftung als Leihgabe sowie zahlreiche Debütkonzerte.

Mit ihrem Engagement ehrt die Stiftung Niedersachsen das Andenken des Ausnahmemusikers Joseph Joachim, der in Hannover eine künstlerische Heimat fand und von hier aus seine internationale Karriere aufbaute.

Sonntag, 27. September 2015 | Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1

15 Uhr | Romanze mit Publikum | Eintritt frei
Auditorium I
Vom Charme der Musikvermittlung und warum ein internationaler Wettbewerb ein unverzichtbarer Teil davon ist.
Moderation: Markus Lüdke | Gäste: Christian Edelmann, Lisa Unterberg 

17 Uhr | Bach Ysaÿe, Joachim | Eintritt: 3 €
Vorrunde I
Johann Sebastian Bach: Sonaten und Partiten, BWV 1001-1006
Eugène Ysaÿe: Solosonaten, op. 27
Joseph Joachim: Romanze, op. 2 Nr. 1

Montag, 28. September 2015 | Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1

10 und 17 Uhr | Bach, Ysaÿe, Joachim | Eintritt: 3 €
Vorrunde I
Programm siehe 27. September

Dienstag, 29. September 2015 | Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1

10 und 17 Uhr | Bach, Ysaÿe, Joachim | Eintritt: 3 €
Vorrunde I
Programm siehe 27. September

Mittwoch, 30. September 2015 | Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1

10 und 17 Uhr | BeethovenPLUS | Eintritt: 3 €
Vorrunde II
Ludwig van Beethoven: Violinsonaten, op. 12, 23, 24, 30, 96
Virtuosenstück nach Wahl

Donnerstag, 01. Oktober 2015 | Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1

10 und 17 Uhr | BeethovenPLUS | Eintritt: 3 €
Vorrunde II

Programm siehe 30. September

Freitag, 02. Oktober 2015 | Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1

10 Uhr | BeethovenPLUS | Eintritt: 3 €
Vorrunde II
Programm siehe 30. September

17 Uhr | Bekanntgabe der zwölf Semifinalist(inn)en | Eintritt frei

Samstag, 03. Oktober 2015 | Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1

12 Uhr | Zukunft mit Klassik | Eintritt frei
Auditorium II
Was hören wir morgen – und wie?
Moderation: Volker Hagedorn | Gäste: Simone Kermes, Hartmut Welscher, Wolf-Dieter Seiffert

14 Uhr | Rezital | Eintritt: 15 € (erm. 10 €)
Semifinalrunde I: Vier Semifinalist(inn)en des JJV
60-minütiges Rezital nach Wahl des Violinisten, der Violinistin,
inklusive Auftragswerk von David Robert Coleman

Sonntag, 04. Oktober 2015 | Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1

14 Uhr | Rezital | Eintritt: 15 € (erm. 10 €)
Semifinalrunde I: Vier Semifinalist(inn)en des JJV
Programm siehe 03. Oktober

20 Uhr | Mozarts Violinkonzerte | Eintritt: 25 € (erm. 15 €)
Semifinalrunde II: Vier Semifinalist(inn)en des JJV mit dem Münchener Kammerorchester

Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzerte, KV 207, 211, 216, 218, 219

Montag, 05. Oktober 2015 | Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1

14 Uhr | Rezital | Eintritt: 15 € (erm. 10 €)
Semifinalrunde I: Vier Semifinalist(inn)en des JJV
Programm siehe 03. Oktober

20 Uhr | Mozarts Violinkonzerte | Eintritt: 25 € (erm. 15 €)
Semifinalrunde II: Vier Semifinalist(inn)en des JJV mit dem Münchener Kammerorchester
Programm siehe 04. Oktober

Dienstag, 06. Oktober 2015 | Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1

16 Uhr | Mythos Stradivari | Eintritt frei
Auditorium III
Moderation: Dr. Harald Eggebrecht | Gäste: Florian Leonhard, Suyoen Kim

20 Uhr | Mozarts Violinkonzerte | Eintritt: 25 € (erm. 15 €)
Semifinalrunde II: Vier Semifinalist(inn)en des JJV mit dem Münchener Kammerorchester
Programm siehe 04. Oktober

23:30 Uhr | Bekanntgabe der Finalist(inn)en | Eintritt frei

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – © 2025 – BarrierefreiheitDatenschutzImpressum

URL dieser Seite: http://www.hmtm-hannover.de/index.php?id=5020&L=0