Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – © 2025 – Barrierefreiheit – Datenschutz - Impressum
URL dieser Seite: http://www.hmtm-hannover.de/index.php?id=2174&L=0
Abschluss Bachelor of Music (B. Mus.)
Regelstudienzeit 8 Semester
Das Bachelorstudium Jazz und jazzverwandte Musik bietet eine ausgewogene und für den späteren Berufsalltag passende Kombination künstlerischer, wissenschaftlicher und pädagogisch-didaktischer Inhalte. Hierbei ist ein nach Neigung und Begabungsschwerpunkt individuelles Studienprofil möglich und erwünscht. So können Studierende sich ein jazz- und jazzverwandtes Profil aneignen. Zu den regulären Inhalten des Curriculums kommen regelmäßige Workshops und Meisterkurse mit internationalen Musikerpersönlichkeiten hinzu.
Das Studienziel ist also eine der Berufsrealität angepasste Vielfalt an Qualifikationen künstlerischer sowie methodisch-didaktischer Art und, im Interesse professioneller Vermittlung, auch wissenschaftlicher Natur.
Der Bachelorstudiengang Jazz und jazzverwandte Musik bereitet die Studierenden sowohl auf ein Arbeitsleben in sich wandelnden Berufsfeldern als auch auf eine weitere Spezialisierung und Vertiefung im Masterstudiengang Jazz Rock Pop in freiberuflicher Tätigkeit vor.
Zentrale Zielsetzung des Studiengangs ist die Entwicklung einer eigenständigen künstlerischen Persönlichkeit, die den vielfältigen Anforderungen des Berufsfeldes sowohl physisch als auch psychisch gewachsen ist. Dazu gehören herausragende Kenntnisse und Fähigkeiten am instrumentalen Hauptfach, eine überzeugende Präsenz als Künstler*in auf der Bühne und im Studio, hervorragende Kenntnisse in den Teilbereichen Komposition und Arrangement sowie das Beherrschen einer großen stilistischen Bandbreite in unterschiedlichen Jazz/Rock/Pop-Genres.
Die Absolvent*innen sind nach Abschluss des Studiums in herausragender Qualität dazu befähigt, in verschiedenen Ensemble-Kontexten (Duo, Trio, Jazz Ensemble, Bigband, Chor, Filmmusikorchester) künstlerisch wie kompositorisch tätig zu sein. Ein weiterer Schwerpunkt des Studiums liegt auf dem Erwerb pädagogischer Fähigkeiten, welche einen optimalen Einstieg in die berufliche Laufbahn ebnen, und sie dazu befähigen, als Privatlehrer wie auch an städtischen Musikschulen/Hochschulinstituten tätig zu sein.
Im Rahmen regelmäßiger musikalischer Interaktion mit ihren Mitstudierenden haben die Absolvent*innen das Standardrepertoire des Jazz Rock Pop sowie vor allem Eigenkompositionen erprobt. Die Absolvent*innen können ihre Fähigkeiten vor einem zivilgesellschaftlichen Kontext reflektieren und sich aktiv künstlerisch oder pädagogisch gesellschaftlich einbringen. Hinzu kommen musiktheoretische und musikanalytische Kenntnisse und ein geschultes Gehör. Darüber hinaus verfügen sie über einschlägige Kenntnisse in der Selbstvermarktung und im Selbstmanagement.
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – © 2025 – Barrierefreiheit – Datenschutz - Impressum
URL dieser Seite: http://www.hmtm-hannover.de/index.php?id=2174&L=0