Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.hmtm-hannover.de/index.php?id=2169&L=0
Abschluss Master of Music (M. Mus.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Incontri = ital. Begegnungen, ist der Name des Instituts für neue Musik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH).
Vielseitige und flexible Studienmöglichkeiten für angehende Komponisten, spannende Begegnungen zwischen Komponisten, Improvisatoren, Interpreten und dem Publikum im Bereich der neuen Musik werden durch dieses Institut an der HMTMH angeboten. Das Institut begleitet und fördert die Studierenden sowohl in traditioneller Komposition als auch in Improvisation, interdisziplinären Projekten und Experimenten.
Incontri vertritt gleichzeitig eine offene Ästhetik mit höchsten Qualitätsansprüchen. In der Arbeit wird der praktische Anteil besonders berücksichtigt, so dass die Studierenden bei vielfältigen Gelegenheiten ihre Werke realisieren und erleben können. Die Arbeit ist ausgesprochen international und wird durch die verschiedenen Kulturen der Studierenden bereichert. Incontri schlägt aus der Begegnung von Traditionen und neuen aufregenden Fragestellungen Funken für eine Musik der Zukunft.
Ziel des Studiengangs Master of Music Komposition ist die Weiterentwicklung und Schärfung einer eigenständigen und originellen, schöpferischen kompositorischen Persönlichkeit. Zu diesem Zweck wird eine breite und fundierte Kompositionsausbildung mit verschiedensten Arbeitsfeldern und Möglichkeiten in den Bereichen instrumentale und elektronische Komposition inklusive interdisziplinärer Arbeiten angeboten. Das Studium ermöglicht hierbei vielfältige Möglichkeiten der individuellen Schwerpunktsetzung.
Die Lehre zeichnet sich durch theoretische und praktische Arbeit in Einzelunterricht, Seminaren, Workshops, Meisterkursen, Konzerten und besonderen Projekten aus. Durch die Vernetzung des Instituts für neue Musik mit verschiedenen lokalen, nationalen und internationalen Institutionen können die Studierenden in vielfältiger Weise professionelle Arbeits- und Aufführungserfahrungen machen.
Die Absolvent*innen verfügen damit am Ende des Studiums über fundierte fachliche Kenntnisse sowohl in der Breite als auch in der Tiefe und haben sich zu eigenständigen künstlerischen Persönlichkeiten mit hoher Reflektions- und Urteilskompetenz entwickelt, die sich sowohl in die Diskussion über unterschiedliche Richtungen einbringen als auch sich selbst individuelle Akzente setzen können.
Dementsprechend sind vielfältige Berufsfelder denkbar und die Absolvent*innen sind flexibel und in der Lage, sich nach dem Abschluss unterschiedlichsten beruflichen Perspektiven zu stellen, sei es als freischaffende Künstler*innen, in der Lehre und Forschung oder in angewandte Musik.
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.hmtm-hannover.de/index.php?id=2169&L=0