Hochschulinformationstage (HIT)

Am 9. und 10. September 2025 öffnen sich in Hannover wieder die Türen zu den Hochschulinformationstagen (HIT). Organisiert werden sie von der Leibniz Universität Hannover. Die Hochschule für Musik, Theater und Medien (HMTMH) ist ebenfalls mit dabei.

In diesem Jahr stellt Euch die HMTMH die folgenden vier ihrer Bachelor-Studiengänge vor:

Die HIT sind eine Hybrid-Veranstaltung. Das heißt Ihr könnt die Präsentationen entweder in Präsenz in der Leibniz Universität Hannover (Welfengarten 1) besuchen oder online im Live-Stream verfolgen. Anschließend könnt Ihr den Expert*innen selbstverständlich Eure Fragen stellen. 

Hier findet Ihr die Termine für unsere Studiengangsvorstellungen:

Dienstag, 9. September 2025

08:30 bis 09:15 Uhr | Kommunikationswissenschaft

 
Referentin:

  • Jule Scheper, Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Präsenzbesuch:

Digitale Teilnahme:

  • Den Link für die Live-Übertragung findet Ihr ab Mitte August hier
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

11:30 bis 12:15 Uhr | Musik in der Sonderpädagogik

 
Referent:

  • Dr. Günter Adler, Institut für musikpädagogische Forschung (ifmpf) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Präsenzbesuch:

Digitale Teilnahme:

  • Den Link für die Live-Übertragung findet Ihr ab Mitte August hier
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

12:30 bis 13:15 Uhr | Künstlerisch-pädagogische Ausbildung


mit den drei Studienrichtungen

  • Instrumentalpädagogik
  • Elementare Musikpädagogik
  • Musik und Bewegung/Rhythmik

Referentinnen:

  • Prof. Elisa Läubin und Aurelia Lampasiak, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Präsenzbesuch:

Digitale Teilnahme:

  • Den Link für die Live-Übertragung findet Ihr ab Mitte August hier
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

14:30 bis 15:15 Uhr | Musik im Fächerübergreifenden Bachelor


Referent:

  • Dr. Andreas Höftmann, Institut für musikpädagogische Forschung (ifmpf) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Präsenzbesuch:

Digitale Teilnahme:

  • Den Link für die Live-Übertragung findet Ihr ab Mitte August hier
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mittwoch, 10. September 2025

08:30 bis 09:15 Uhr | Künstlerisch-pädagogische Ausbildung


mit den drei Studienrichtungen 

  • Instrumentalpädagogik
  • Elementare Musikpädagogik
  • Musik und Bewegung/Rhythmik

Referentinnen:

  • Prof. Elisa Läubin und Aurelia Lampasiak, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Präsenzbesuch:

Digitale Teilnahme:

  • Den Link für die Live-Übertragung findet Ihr ab Mitte August hier
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

11:30 bis 12:15 Uhr | Musik im Fächerübergreifenden Bachelor


Referent:

  • Dr. Andreas Höftmann, Institut für musikpädagogische Forschung (ifmpf) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Präsenzbesuch:

Digitale Teilnahme:

  • Den Link für die Live-Übertragung findet Ihr ab Mitte August hier
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

12:30 bis 13:15 Uhr | Kommunikationswissenschaft

 
Referentin:

  • Jule Scheper, Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Präsenzbesuch:

Digitale Teilnahme:

  • Den Link für die Live-Übertragung findet Ihr ab Mitte August hier
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

15:30 bis 16:15 Uhr | Musik in der Sonderpädagogik

 
Referent:

  • Dr. Günter Adler, Institut für musikpädagogische Forschung (ifmpf) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Präsenzbesuch:

Digitale Teilnahme:

  • Den Link für die Live-Übertragung findet Ihr ab Mitte August hier
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover – © 2025 – BarrierefreiheitDatenschutz - Impressum

URL dieser Seite: http://www.hmtm-hannover.de/index.php?id=2197&L=0