Aktionstag gegen Machtmissbrauch

SAVE THE DATE!

Unter dem Titel „Kunst. Macht. Menschlichkeit“ veranstalten die deutschen Musikhochschulen einen bundesweiten Aktionstag gegen Machtmissbrauch. Auch die HMTMH bereitet in diesem Rahmen eine hochschulöffentliche Veranstaltung am 27. November (ab 10 Uhr) vor, die sich – zunächst im Hörsaal 202, später im Foyer – an alle Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden richtet, um das Thema Machtmissbrauch u. a. in Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu reflektieren und diskutieren.

Für ein möglichst lebendiges Programm würden wir uns aber auch sehr über Beiträge aus der Hochschule freuen und laden Sie daher hiermit herzlich ein, am Aktionstag mitzuwirken:

  • Wenn Sie sich mit einem künstlerischen Beitrag beteiligen möchten, skizzieren Sie Ihre Idee im anhängenden PDF-Formular und schicken dieses an veranstaltungsassistenz@hmtm-hannover.de
  • Wir freuen uns über Beiträge aus allen künstlerischen Bereichen – Musik, Theater, Performance, Tanz, Literatur oder andere Ausdrucksformen.
  • Wenn Sie sich mit einem Stand im Foyer oder auf andere Weise inhaltlich einbringen möchten, wenden Sie sich gerne an anja.dittrich@hmtm-hannover.de. Ob Infomaterial, Gesprächsrunden, Workshops oder experimentelle Herangehensweisen – Ihre Vorschläge sind willkommen!
  • Mitte Oktober erhalten Sie per E-Mail eine Einladung zu einer anonymen Online-Befragung, die derzeit am IJK vorbereitet wird und die uns helfen soll, ein differenzierteres Bild über die Lage an der HMTMH zu gewinnen. Einzelne Ergebnisse und Stimmen aus der Befragung werden – in Verbindung mit weiteren Materialien – am Aktionstag aufgegriffen und in die Diskussion eingebracht.

Sobald das Programm für den Aktionstag feststeht, wird es an dieser Stelle veröffentlicht.

 

Eine Übersicht über Ansprechpersonen sowie eine Stellungnahme der Hochschulleitung gegen Machtmissbrauch finden Sie hier.

Zuletzt bearbeitet: 02.10.2025

Zum Seitenanfang