Band 12

Arnfried Edler/ Sabine Meine (Hg.)
Musik, Wissenschaft und ihre Vermittlung
Bericht über die Internationale Musikwissenschaftliche Tagung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 26.–29. September 2001
Das Fach Musikwissenschaft befindet sich seit geraumer Zeit in einer Phase der Selbstbefragung, wenn nicht der grundsätzlichen Neuorientierung. In Hannover wurde im Herbst 2001 zum ersten Mal versucht, diese Situation aus der Perspektive des internationalen Vergleichs zu betrachten. Der vorliegende Band vereinigt Texte, die grundlegende Probleme der Lehre und Forschung von ihren institutionellen Voraussetzungen in Europa und den USA aufreißen. Am Beispiel der Klavier- und Orgelmusik im Industriezeitalter (1850–2000) wird eine Öffnung der Musikhistorie zur Kulturgeschichte zur Diskussion gestellt. Schließlich wird der Dialog zwischen Musikwissenschaft und Musiktheorie nach seinem aktuellen Stand befragt. Der Band als Ganzes versteht sich als Beitrag zur aktuellen Fachdiskussion.
374 Seiten, inkl. Audio-CD mit dem Konzertmitschnitt vom 27. September 2001 (Standorte der Klaviermusik 1850–2001)
ISBN 3-89639-342-1
Ansprechpartner
Weitere Informationen
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 04.03.2021 | 08:53
Preise für Früh- und Jungstudenten
Julian Becker, Frühstudent des Instituts zur Früh-Förderung…
-
Dienstag, 02.03.2021 | 14:06
Flügel und Klaviere zu verkaufen
Die HMTMH bietet 2 ausrangierte Flügel und 10 ausrangierte Klaviere…
-
Montag, 15.02.2021 | 14:52
Christine Beimel gewinnt Probespiel
Die Violinistin Christine Beimel, bis Februar 2020 Masterstudentin in…
-
Montag, 15.02.2021 | 10:04
Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann im…
Die Musikhochschulen im Lockdown, der Felix Mendelssohn Bartholdy…
-
Donnerstag, 11.02.2021 | 10:42
Engagement für Clara Nadeshdin
Clara Nadeshdin, Masterstudentin aus der Klasse von Prof. Dr. Marek…
Zuletzt bearbeitet: 03.11.2010
Zum Seitenanfang