Aktuelles und Termine

Aktuelle Veranstaltungen


Attention!
Um unsere Internationals willkommen zu heißen und Ihnen eine schöne Zeit in Hannover zu ermöglichen, bieten wir, insbesondere im Rahmen unseres Study Buddy Programms, einige tolle Events an, zu denen sowohl Internationals als auch Locals gerne eingeladen sind. Teilnehmer:innenzahl und Anmeldung könnt ihr den einzelnen Veranstaltungen entnehmen und wie so oft gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!;)

Buddy-Kennenlernen Eilenriede
Do., 06. November 2025, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Hochschule

Kulinarische Shopping-Tour
Sa., 15.11.2025, 14:30h
Kröpcke-Uhr

Weihnachtsmarkt
Mi.,02.12.2025, 17:30h
Ernst-August-Platz Statue

Neon-Minigolf
Di., 20.01.2026, 19:30h
Fun-experience Hannover Innenstadt

Stipendien International Office

Momentan können leider keine Stipendien vergeben werden.

Das International Office bietet einmalige Beihilfen und Studienabschlussbeihilfen für ausländische Studierende an, die in finanzielle Not geraten sind. Die Höhe der Beihilfe bemisst sich nach der Anzahl der Bewerbungen.

Einmalige Beihilfe
Die Antragsteller/innen müssen die Zwischenprüfung bestanden haben, mindestens im 3. Bachelor-Semester sein oder sich im Masterstudium befinden.

Studienabschlussbeihilfe
Eine Voraussetzung ist, dass sich die Bewerber/innen schon zur Abschlussprüfung angemeldet haben oder einen Abschluss in Kürze anstreben.
Studierende aus der Soloklasse können sich nicht bewerben!

Bewerbungsphase

Ansprechpartnerin
International Office
Ye Wang
Email: internationaloffice@hmtm-hannover.de
Tel.: 0511 / 3100 - 7369

Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns am besten per Email.

Weitere aktuelle Informationen für internationale Studierende, Erasmus Studierende und Erasmus Interessierte

Die Vorlesungszeiten / Semesterzeiten der HMTMH finden Sie hier.

Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 25 finden Sie hier.

Das International Office wird im Sommersemester 2025 wieder einen Integrations-/Deutschkurs für Erasmus Incoming Studierende und internationale Studierende anbieten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das International Office vergibt regelmäßig einmalige Beihhilfen und Studienabschlussbeihilfen für ausländische Studierende, die in eine finanzielle Notlage geraten sind. Eine Bewerbung ist momentan jedoch nicht möglich. Informationen dazu sind in der Stipendienbroschüre 2025/2026 zu finden.

Die Bewerbungsfrist für Studierende unserer Partnerhochschulen, die im kommenden WS 2025/2026 und/oder SoSe 2026 mit ERASMUS an der HMTM in Hannover studieren möchten, ist am 31. März 2025. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Bewerbung für die Aufnahmeprüfung 2025 / Studienbeginn im WS 2025/2026 ist ab dem 15. Februar möglich. Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Welcome Campus Tour, Freitag 12. April

Lerne die Hochschule kennen! Willkommenstour am Campus der HMTMH (Musik) einschließlich Bibliotheksführung und anschließendem Mittagessen in der Mensa.

Datum: 10.04.2024, ab 10:30 Uhr
Treffen: 10:30 Uhr vor dem Unihauptgebäude der HMTMH, Neues Haus 1

Für das optionale gemeinsame Mittagessen muss selbst gezahlt werden.

Anmeldung bis zum 09. April im International Office oder per Mail: InternationalOffice@hmtm-hannover.de

Informationen für Austauschinteressierte

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Mittwoch, den 09. Dezember 2020 hat das International Office eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalte (ERASMUS+ und PROMOS Programm) angeboten. Die Präsentation dazu finden Sie im LMS und hier.

Nähere Informationen zur Erasmus+ Förderung von Studienaufenthalten finden Sie auf unserer Webseite: https://www.hmtm-hannover.de/de/internationales/erasmus/outgoings/ 

Nähere Informationen zur Erasmus+ Förderung von EU-Auslandspraktika finden Sie auf der Webseite der Uni Hannover: www.uni-hannover.de/eu-praktika

Der Bewerbungsprozess für Erasmus+ Studienaufenthalte im WS 2021/2022 und/oder SoSe 2022 ist beendet. Die nächste Informationsveranstaltung für Austauschinteressierte findet am 15. Dezember 2021 statt. Die nächste Bewerbungsrunde für Erasmus+ Studienaufenthalte im WS 2022/2023 und/oder SoSe 2023 beginnt wieder im Dezember 2021 / Januar 2022 (Bewerbungsdeadline: 15. Februar 2022). Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung.

 

Newsletter Events Winter 2025/26

Kontakt

International Office

  • Ye Wang

    Studium und Lehre | International Office, ERASMUS+ Koordinatorin

    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
    Neues Haus 1, 30175 Hannover
    E005 | Loebensteinstraße 2

    Telefon: +49 (0)511 3100-7369
    Telefax: +49 (0)511 3100-7368internationaloffice@hmtm-hannover.deye.wang@hmtm-hannover.de

    Sprechzeiten: Mo 09:30-12 Uhr | Di 09:30-12 Uhr und 14-15:30 Uhr | Do 14-15:30 Uhr | und nach Vereinbarung

Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK)

  • Tanja Fisse

    ERASMUS-Beauftragte des IJK

    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
    Expo Plaza 12, 30539 Hannover

    Telefon: +49 (0)511 3100-478
    tanja.fisse@ijk.hmtm-hannover.de

Zuletzt bearbeitet: 13.10.2025

Zum Seitenanfang