Arbeiten im europäischen Ausland
Mit der Staff Mobility bietet das ERASMUS-Programm auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Verwaltung der HMTMH die Möglichkeit, für ein paar Tage ins Ausland zu fahren.
Sie interessieren sich dafür, wie Ihr Arbeitsplatz an anderen Hochschulen aussieht? Dann können Sie z. B. durch work shadowing oder Training die Arbeitsweise Ihrer Kolleginnen und Kollegen im Ausland kennen lernen.
ERASMUS+ fördert Hochschulpersonal aus allen Bereichen:
- Allgemeine und technische Verwaltung
- Bibliothek
- Finanzen
- International Office
- Öffentlichkeitsarbeit
- Personal
- Veranstaltungswesen
Suchen Sie sich eine oder mehrere Partnerhochschule aus und erkundigen Sie sich, ob es Ihren Arbeitsbereich dort gibt. Wenn die ausgewählte Hochschule bereit ist Sie aufzunehmen, können Sie das ERASMUS-Stipendium beantragen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte ans International Office. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Was muss vor der Reise beachtet werden?
Bevor Sie Ihre Reise antreten können, brauchen wir einige Unterlagen von Ihnen. ERASMUS übernimmt für Sie die Reise- und Aufenthaltskosten in Form von Pauschalen. Bitte füllen Sie hierzu den Antrag auf Dienstreise und die ERASMUS-Formulare aus.
Die Gasthochschule schickt dem International Office eine Einladung mit dem Termin, der auch schon mit Ihnen abgesprochen ist. Dann füllen Sie
- Den Antrag auf Dienstreise
- Das "Grant Agreement"
- "Mobility Agreement Staff Plan"
aus und reichen sie im IO ein. Informationen zum Ablauf und zum Buchen der Fahrt oder des Fluges finden Sie in unserem Leitfaden.
Informationen für Angestellte
Im Leitfaden finden Sie die wichtigsten Informationen zum Ablauf und Ausfüllen der Formulare. Wir empfehlen, es vor der Antragstellung zu lesen und helfen Ihnen dann gerne bei Fragen weiter.
Kontakt
International Office
Hindenburgstraße 2-4
30175 Hannover
Raum E 005
Tel.: +49 (0)511 3100-7369
Sprechzeiten:
Mo-Fr: 10:00-12:00
mittwochs geschlossen
International Office
Am IJK:
Tanja Fisse
ERASMUS-Beauftragte des IJK
Expo Plaza 12
30539 Hannover
Telefon +49 (0)511 3100-478
E-Mail Tanja Fisse
IJK-Partneruniversitäten
Downloads
- Mitarbeiter- und Dozentenmobilität (pdf Datei,100 K)
Zuletzt bearbeitet: 21.03.2023
Zum Seitenanfang