Auslandsaufenthalte und Stipendien
Als allererstes müssen Sie sich für die Art des Aufenthalts und den Zeitpunkt entscheiden. Darüber hinaus spielt die Finanzierung eine wichtige Rolle. Je nachdem, ob Sie Ihren Aufenthalt in Europa oder auf einem der anderen Kontinente verbringen möchten, kommen unterschiedliche Fördermöglichkeiten in Frage. Generell gilt, dass ein gewisses Maß an Eigeninitiative und Engagement gefordert ist, um einen Auslandsaufenthalt zu organisieren.
Auf unseren Seiten finden Sie hauptsächlich Informationen zu den Programmen, die die HMTMH selbst anbietet. Diese werden vom DAAD gefördert.
Falls diese Programme für Sie nicht in Frage kommen, gibt es oft noch weitere Einrichtungen bei denen man sich für ein Stipendium bewerben kann. Informationen zu einer Auswahl an Stipendien haben wir auf den folgenden Seiten für Sie bereit gestellt.
In der rechten Spalte finden Sie außerdem Links, die Ihnen bei der Recherche und Vorbereitung hilfreich sein könnten.
Wir beraten Sie auch gerne während der Sprechzeiten im International Office.
Kontakt
International Office
Loebensteinstr. 2
30175 Hannover
Raum E 005
Tel.: +49 (0)511 3100-7369
Sprechzeiten:
Mo-Fr: 10:00-12:00
mittwochs geschlossen
International Office
Am IJK:
Tanja Fisse
ERASMUS-Beauftragte des IJK
Expo Plaza 12
30539 Hannover
Telefon +49 (0)511 3100-478
E-Mail Tanja Fisse
IJK-Partneruniversitäten
Zuletzt bearbeitet: 22.08.2023
Zum Seitenanfang