Vertrauenspersonen an der HMTMH

An der HMTMH stehen Ihnen als Studierende und Beschäftigte zu unterschiedlichen Themen Vertrauenspersonen zur Verfügung:

Ansprechpersonen für Menschen mit Beeinträchtigung und Schwerbehinderung

Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) der HMTMH setzt sich für die Belange der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten ein. Sie wird für jeweils vier Jahre gewählt. Zu ihren Aufgaben gehören Beratung und Unterstützung sowie die Mitwirkung bei Stellenbesetzungsverfahren.

Vertrauensperson an der HMTMH ist Dr. Susanne Borchers (E-Mail; Tel.: +49 (0)511 3100-7122). Sie ist Ansprechpartnerin für Fragen oder Anregungen zu den Themen Schwerbehinderung, Gleichstellung und Prävention und ist per E-Mail oder telefonisch erreichbar. Für Beratungsgespräche steht bei Bedarf der Besprechungsraum des Personalrates (1.005 in der Hindenburgstr. 2 - 4) zur Verfügung.

Lara Heinemeier (E-Mail) ist Ansprechpartnerin für Studierende für auftretende Probleme in der und rund um die Hochschule. Aktuell ist sie per E-Mail und nach Vereinbarung telefonisch erreichbar. Außerhalb der Pandemiesituation wird sie auch in den wöchentlich stattfindenden Sprechstunden erreichbar sein. Ort und Zeit werden per Aushang und E-Mail-Verteiler bekannt gegeben.

Vertrauensdozentin und Vertrauensdozent

Den Studierenden der HMTMH stehen als Vertrauensdozentin bzw. als Vertrauensdozent Prof. Elisa Läubin (E-Mail) und Dr. Lorenz Luyken (E-Mail; Tel.: +49 (0)511 3100-7633) zur Verfügung.

Prof. Läubin ist nach Vereinbarung erreichbar, Dr. Luyken im Semester dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr (Seelhorststraße 3, Raum 2.011, Anmeldeliste neben der Tür).

Gleichstellung

Benachteiligung und Diskriminierung aufgrund von Geschlecht / Geschlechtsidentität

Birgit Fritzen (E-Mail; Tel.: +49 (0)511 3100-7620; Web)

Familienservice im Gleichstellungsbüro

Themenfeld Studium mit Kindern und / oder pflegebedürftigen Angehörigen

Kristina Kräft (E-Mail; Tel.: +49 (0)511 3100-7621; Web)

International Office

Anlaufstelle für Lehrende bei Problemen von internationalen Studierenden, für internationale Lehrende in eigenen Belangen sowie bei Fragestellungen bzgl. internationaler Mobilität.

Meike Marten (E-Mail; Tel. +49 (0)511 3100-7369; Web)

Konfliktklärung, Konflikt-Coaching und Mediation

Dr. Karin Wessel (E-Mail; Tel. +49 (0)511 3100-7229; Web)

 

Kontakt Schwerbehindertenvertretung (SBV)

Dr. Susanne Borchers
Vertrauensperson für Beschäftigte mit Beeinträchtigung und Schwerbehinderung

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Europäisches Zentrum für Jüdische Musik
Villa Seligmann, Hohenzollernstraße 39, 30161 Hannover
2. OG

Telefon: +49 (0)511 3100-7122
Telefax: +49 (0)511 3100-7127

E-Mail: Dr. Susanne Borchers
Informationen der Schwerbehindertenvertretung

Kontakt für Studierende mit Beeinträchtigung und Schwerbehinderung

Lara Heinemeier
Hilfskraft für Studierende mit Beeinträchtigung und Schwerbehinderung

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1

E-Mail: studium-mit-handicap@hmtm-hannover.de
Sprechzeit: aktuell nur per Mail oder nach Vereinbarung telefonisch

Zuletzt bearbeitet: 13.07.2022

Zum Seitenanfang