Hochschulbibliothek
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten finden Sie auf den Seiten der Bibliotheksstandorte:
- Zentralbibliothek (ZB)
- Musikpädagogische Forschungsbibliothek (MFB)
- Bibliothek des Forschungszentrums Musik und Gender (FMG)
- Bibliothek des Europäischen Zentrums für Jüdische Musik (EZJM)
- Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum (KSF, Standort Expo Plaza)
Aus personellen Gründen kann es an einzelnen Tagen zu Abweichungen kommen. Erkundigen Sie sich gerne vor Ihrem geplanten Besuch nach den tagesaktuellen Öffnungszeiten:
Tel.: + 49 511 / 9296-2640 oder per E-Mail
Bitte beachten Sie, dass es während des Bibliotheksumzugs von Zentralbibliothek, MFB und Bibliothek des EZJM im Sommer 2023 zu massiven Serviceeinschränkungen kommen wird. Wir informieren Sie dazu in unserem Blog.
Zeitplan Bibliotheksumzug
- Juni 2023: Infoveranstaltungen zur (Online-)Literaturversorgung
- 19.-30.06.2023: Lieferung und Montage der weiteren Freihandregale und Bibliotheksmöbel
- 14.07.2023: Frist Meldung Medien für WS 2023/24
- 17.07.-01.09.2023: Schließung aller betroffenen Bibliotheken
- 17.07.-25.08.2023: Ausweichstandort FMG geöffnet
- Montag und Mittwoch: 13 Uhr bis 16 Uhr
- Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10 Uhr bis 13 Uhr
- 31.07.-18.08.2023: Umzug aller Bibliotheken (außer FMG)
- 04.09.2023: Erster Öffnungstag des neuen Standortes
- September 2023: Langer Tag der Hausarbeiten
- 30.09.2023: Abgabefrist schriftliche Prüfungsleistungen
- Oktober 2023: Eröffnungsfeier
Zeitplan im Detail
Wenn alles klappt wie geplant, geht es so weiter:
Schulungen zur (Online-)Literaturversorgung
Im Juni werden wir mehrere Informationsveranstaltungen v.a. zur (Online-)Literaturversorgung anbieten, damit Sie die Serviceeinschränkungen während des Umzugs gut überbrücken können. Die genauen Termine und Inhalte werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Frist Medien für WS 2023/24
Bitte beachten Sie, dass wir im Sommersemester 2023 früher als sonst wissen müssen, welche Literatur und Notenmaterialien Sie im Wintersemester 2023/24 für Projekte, Lehrveranstaltungen und Handapparate benötigen:
Meldung Medien für WS 2023/24 bis zum 14.07.2023
Schließung aller betroffenen Bibliotheken (Zentralbibliothek, MFB, EZJM): 17. Juli bis 01. September 2023
In dieser Zeit können Sie keine Medien ausleihen, bestellen oder vormerken. Die Rückgabe von Medien wird weiterhin möglich sein im Ausweichstandort FMG und über die Rückgabebox im Foyer des Hauptgebäudes.
Einrichtung eines Ausweichstandortes im Forschungszentrum Musik und Gender (Seelhorststr. 3, 3. OG): 17. Juli bis 25. August 2023
Am Ausweichstandort stehen die Medien des Forschungszentrums Musik und Gender sowie Arbeitsplätze zur Verfügung. Bibliothekspersonal unterstützt Sie bei Recherchefragen. Dort oder über die Rückgabebox im Foyer des Hauptgebäudes können Medien zurückgegeben werden. Öffnungszeiten des Ausweichstandortes:
Montag und Mittwoch: 13 Uhr bis 16 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10 Uhr bis 13 Uhr
Umzug der Bibliotheken (Zentralbibliothek, MFB, EZJM) in die Leisewitzstraße: 31. Juli bis 18. August 2023
Erster Öffnungstag des neuen Bibliotheksstandortes Leisewitzstr. 39: 04. September 2023
Langer Tag der Hausarbeiten
Im September werden wir einen „Langen Tag der Hausarbeiten“ in den neuen Räumen der Bibliothek in der Leisewitzstraße 39 veranstalten. Den Termin und die Angebote an diesem Tag werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Abgabefrist für schriftliche Prüfungsleistungen (Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelor- und Masterarbeit) am 30. September 2023 bleibt bestehen. Bitte versorgen Sie sich vor dem 14. Juli und ab dem 04. September mit den benötigten Medien und nutzen Sie darüber hinaus die digitalen Angebote der Bibliothek sowie die weiteren Hannoverschen Bibliotheken. Sollten Sie dennoch die Abgabefrist nicht einhalten können, beantragen Sie bitte bis zum 15. September 2023 über Ihre prüfende Lehrkraft eine Verlängerung beim Prüfungsamt (Formulare im LMS).
Wann genau die offizielle Eröffnung stattfindet, werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Sie haben weitere Fragen zum Zeitplan und zum Umzug? Sprechen Sie uns gerne persönlich an (Tel. +49 (0)511 3100 279) oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Bibliotheksnutzung
Sie haben keine Bibliothekskarte (HOBSY-Benutzungskarte) oder haben Ihren Studierendenausweis noch nicht bei uns freigeschaltet? Nutzen Sie vor Ihrem ersten Besuch die Onlineanmeldung.
Alle Bestände sind über den Katalog bestellbar. Sie werden benachrichtigt, sobald ihre Medien in der Zentralbibliothek abholbereit sind. Bitte holen Sie sie dann innerhalb von 1-2 Werktagen in der Zentralbibliothek ab.
Sie haben Fragen zur Bibliothek? Vielleicht finden Sie die Antwort in unserer A-Z-Liste. Sie können sich auch gerne direkt an uns wenden (siehe Kontakt).
Ласкаво просимо до бібліотеки HMTM
Шановні студенти,
ласкаво просимо до бібліотеки HMTM (головний корпус, 3-й поверх).
Наші години роботи протягом семестру: пн-чт з 9:00 до 17:00, пт з 9:00 до 16:00
Ви можете шукати ноти, книги, звукові носії та інші медіа в онлайн-каталозі:
http://opac.tib.eu/LNG=EN/DB=8/
Ви також можете скористатися цифровими пропозиціями бібліотеки:
https://www.hmtm-hannover.de/de/studium/hochschulbibliothek/kunden-und-andere-informationsquellen/
Щоб взяти медіа, потрібна бібліотечна картка (ID-картка). Її Ви можете отримати у команді бібліотеки. Будь ласка, візьміть посвідчення особи з фотографією та підтвердження вашої поточної адреси. Університет несе витрати на ID-картку за Вас.
Як тільки Ви будете мати бібліотечну картку, Ви також будете мати обліковий запис користувача. Ви можете керувати ним самостійно: https://opac.tib.eu/loan/DB=8/LNG=EN/USERINFO_LOGIN
Ви знайдете 10-значний реєстраційний номер у Вашій бібліотечній картці.
Пароль за замовчуванням – це Ваша дата народження у 6-значному форматі ДДММРР.
Якщо у Вас виникли додаткові запитання, будь ласка, не соромтеся звертатися до команди бібліотеки!
Die Bibliothek der HMTMH
Die Bibliothek der HMTMH gehört mit rund 300.000 Medieneinheiten zu den größten Musikhochschulbibliotheken in Deutschland. Ihr Bestand erstreckt sich von der Historischen und Systematischen Musikwissenschaft über die Musikpädagogik bis hin zur Musikethnologie. Die Bibliothek gliedert sich in eine Zentralbibliothek und fachbezogene Teilbibliotheken, die in den jeweiligen Institutsgebäuden angesiedelt sind.
In den Bereichen Medien- und Kommunikationswissenschaften bilden die Hochschulbibliotheken der HMTMH und der Hochschule Hannover eine gemeinsame Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum.
Für die Musikethnologie kooperieren die HMTMH und die Stiftung Universität Hildesheim im Center for World Music, das umfangreiche musikethnologische Sammlungen (Instrumente, Schallplatten, Bücher etc.) bewahrt.
Urheberrecht
- Urheberrecht in der Wissenschaft. Ein Überblick für Forschung, Lehre und Bibliotheken
ausführliche Informationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Urheberrecht (August 2019) - Hochschulinterne Handreichung zum Urheberrecht
inkl. tabellarischer Übersicht, was urheberrechtlich in Lehre und Forschung erlaubt ist
Kontakt
Zentralbibliothek
Telefon: 0511 3100-279/-259
bibliothek@hmtm-hannover.de
Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
Telefon: 0511 9296-2640
ausleihe@ijk.hmtm-hannover.de
Bibliothek des Forschungszentrums Musik und Gender
Telefon: 0511 3100-7334
fmg@hmtm-hannover.de
Musikpädagogische Forschungsbibliothek
Telefon: 0511 3100-7607
mfb@hmtm-hannover.de
Bibliothek des Europäischen Zentrums für jüdische Musik
Telefon: 0511 3100-7123
Barbara Burghardt
Leitung der Hochschulbibliothek
Telefon: 0511 3100-294
Dr. Katharina Talkner
Benutzungsordnung der Bibliothek
Benutzungsordnung der Bibliothek (pdf-Datei, 117 kb)
Vollmacht
Sie können Dritte (z.B. Familie, Bekannte, studentische Hilfskräfte) ermächtigen, Medien für Sie auszuleihen. Füllen Sie dazu bitte dieses Formular aus und geben es in der Bibliothek ab.
Zuletzt bearbeitet: 08.06.2023
Zum Seitenanfang