Zentralbibliothek

Die Zentralbibliothek ist im Sommer 2023 umgezogen in die Leisewitzstr. 39, 30175 Hannover. Sie ist nun erweitert um die Bestände der (ehemaligen) Musikpädagogischen Forschungsbibliothek und der Bibliothek des Europäischen Zentrums für Jüdische Musik.

Neuigkeiten zur Zentralbibliothek finden Sie in unserem HMTMH-Bibl-Blog.

Öffnungszeiten

Vorlesungszeit (06.10.-21.12.2025, 05.01.-13.02.2026):
Mo - Do 9:00 - 17:00
Fr 9:00 - 16:00
Vorlesungsfreie Zeit (14.07.-31.08.2025):
Mo, Mi 13:00 - 16:00
Di, Do, Fr 10:00 - 13:00
TEST: Vorlesungsfreie Zeit (01.09.-05.10.2025):
Mo, Mi 13:00 - 17:00
Di, Do, Fr 10:00 - 14:00
Langer Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten
Di, 02.09.2025 09:00 - 19:00
Betriebsausflug
Do, 11.09.2025 geschlossen

An Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen bleibt die Bibliothek geschlossen.
Für Hochschulangehörige in begründeten Einzelfällen zusätzliche Nutzung nach Vereinbarung unter 0511-3100 279 oder per Mail.

Die Rückgabebox ist während der Öffnungszeiten der Nebengebäude (Uhlemeyerstraße 21, Plathnerstraße 35 und Leisewitzstraße 39) zugänglich.

Katalog

Alle Bestände sind über den Katalog bestellbar. Sie werden benachrichtigt, sobald ihre Medien in der Zentralbibliothek abholbereit sind. Bitte holen Sie sie dann innerhalb von 1-2 Werktagen in der Zentralbibliothek ab.

Neuigkeiten und Hinweise

Symbolbild Musikbibliotheksnutzung

Langer Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten am 02.09.2025

Im SoSe 2025 findet am Dienstag, 02.09.2025 der Lange Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten statt.

Die Zentralbibliothek (Gebäude Leisewitzstr. 39) hat an diesem Tag von 9 bis 19 Uhr geöffnet, so dass Sie mehr Zeit zum konzentrierten Schreiben in den Bibliotheksräumen haben. Getränke und kleine Snacks tragen zu einem gelungenen (Haus-)Arbeitstag bei: Vielen Dank an den AStA für die Finanzierung!

Felisa Mesuere bietet an diesem Tag von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr eine „Offene Schreibsprechstunde“ im Judaica-Raum (1. OG, 1.105) an. Sie können sich entweder vorab ein 30-minütiges Zeitfenster per Mail an Felisa Mesuere sichern oder spontan vorbeikommen.
Die „Offene Schreibsprechstunde“ ersetzt NICHT eine inhaltliche Sprechstunde bei dem*der Dozent*in, bei dem*der die Haus-/Abschlussarbeit geschrieben wird. Vielmehr können Fragen zum Fuß-/Endnotenapparat, zur Schreibplanung/Organisation, zur Gliederung/Struktur der Arbeit, zu Schreibmethoden oder zum Zitieren geklärt werden. Auch folgende und ähnliche Fragen können besprochen werden: „Wie erstelle ich aus meinen Exzerpten meinen eigenen Text? Wie schreibt man einen Forschungsstand?“ Sie können vorab auch eine 1-2-seitige Textprobe einreichen, um sie mit Felisa Mesuere hinsichtlich Argumentation und wissenschaftlichem Apparat zu besprechen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bibl-Bau-Blog wird als HMTMH-Bibl-Blog fortgeführt

Ab Januar 2024 berichten wir im Blog regelmäßig über einzelne Aspekte der Bibliothek.

Die Einträge zum Umzug archivieren wir. Gleichzeitig gibt es für die neuen Beiträge thematische Ordner, um eine gezielte Suche zu vereinfachen. Schauen Sie doch mal rein!


»biblioteca concertante« zum Digitaltag 2022


Die Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Mit zahlreichen Aktionen beleuchtet der Digitaltag die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung und schafft einen Raum, gemeinsam über Chancen und Herausforderungen zu diskutieren.

Hören Sie die mitreißenden ersten zwei Sätze aus Luigi Boccherinis Sonate G-Dur für Violoncello und Basso continuo (Violoncello), G. 5, aufgeführt von Studierenden der HMTMH – und betreten Sie währenddessen die spannende Welt der eScores (digitale Noten).

 

Kontakt

Besuchsadresse
Zentralbibliothek der HMTMH
Leisewitzstr. 39
30175 Hannover

Ausleihe
Leisewitzstr. 39
1. OG, Raum 1.110
Telefon +49 (0)511 3100-279
E-Mail: Zentralbibliothek

Postadresse
Zentralbibliothek der HMTMH
Neues Haus 1
30175 Hannover

Benutzungsordnung der Bibliothek

Benutzungsordnung der Bibliothek (pdf-Datei, 117 kb)

Anschaffungsvorschlag

Registrierte Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek können mit diesem Formular Medien zur Anschaffung vorschlagen. Bitte geben Sie das ausgefüllte Formular in der Bibliothek ab oder mailen es an die Zentralbibliothek.

Vollmacht

Sie können Dritte (z.B. Familie, Bekannte, studentische Hilfskräfte) ermächtigen, Medien für Sie auszuleihen. Füllen Sie dazu bitte dieses Formular aus und geben es in der Bibliothek ab.

Bibliotheksteam

Auskunft/Leihtheke:
Zentralbibliothek
Marieke Kratzberg, Florian LegerSebastian Peper, Andrea Sternberg
Tel.: 0511 3100-279
Leihfristverlängerungen: Benutzerkonto

Diplom-Bibliothekarin/ Musikbibliothekarin
Barbara Burghardt

Tel.: 0511 3100 7123

Diplom-Bibliothekarin/ Musikbibliothekarin Wiebke Fleck
Tel.: 0511 3100-268

Diplom-Bibliothekarin/ Musikbibliothekarin Christine Weber
Tel.: 0511 3100-339

Wissenschaftliche Bibliothekarin/ Musikwissenschaftlerin/ Bibliotheksleitung
Dr. Katharina Talkner
Tel.: 0511 3100-294

Zuletzt bearbeitet: 27.08.2025

Zum Seitenanfang