Zentralbibliothek
Corona-Pandemie: Abholservices der Bibliotheken vom 11.1. bis 29.1.2021:
- Medien können über den Onlinekatalog bestellt werden.
- Abholung der bestellten Medien ab dem nächsten Tag im Foyer des Hauptgebäudes. Die Medien liegen für zwei Tage bereit. Abholzeiten:
Montag, Mittwoch: 13-16 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10-13 Uhr - Zugang zur Abholung über den Innenhof des Hauptgebäudes. Die Abholung ist ausschließlich unter Vorlage Ihrer Bibliothekskarte (HOBSY-Benutzungskarte) möglich!
- Rückgaben sind während der Öffnungszeiten des Hauptgebäudes (Montag bis Freitag 8-20 Uhr) über die Rückgabebox im Innenhof möglich.
- Der Scanservice bleibt eingeschränkt auf Nachschlagewerke (Lexika, Werkverzeichnisse etc.), Zeitschriftenaufsätze sowie Scanaufträge von Lehrenden zur Bereitstellung im LMS.
- Die Lesesäle der Bibliothek sind geschlossen.
- Medien können bis auf weiteres unbegrenzt verlängert werden.
Online-Katalog
Neuigkeiten
Sammlung Bialik
Seit September 2019 wird die Erschließung der sogenannten "Sammlung Bialik" weitergeführt, finanziert durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die Sammlung umfasst etwa 5.000 Bücher, 800 Notenausgaben und zehn Meter Zeitschriften – das meiste davon in russischer und ukrainischer Sprache, aber auch Publikationen aus anderen ehemaligen Sowjetrepubliken und Staaten des "Ostblocks" sind darunter. Sie stammt aus dem Privatbesitz von Michail Bialik, eines ehemaligen Professors des St. Petersburger Konservatoriums. Mehr zur Sammlung ist im Artikel von Stefan Weiss im pressto 02/2018 zu lesen. Der bereits erschlossene Teil der Sammlung ist mit der Suchwortkombination "prk bialik" im Online-Katalog aufrufbar. Die einzelnen Titel können in Zentralbibliothek bestellt werden.
Online-Anmeldung
Ab sofort (25.09.2017) können Sie Ihre Anmeldung in der Bibliothek online vorbereiten und damit beschleunigen. Füllen Sie dazu dieses Formular aus und kommen anschließend mit Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung/Aufenthaltstitel vom Bürgeramt in die Bibliothek, um Ihre Bibliothekskarte abzuholen. Wenn Sie bereits in einer anderen Bibliothek des HOBSY-Verbunds registriert sind, müssen Sie das Formular nicht ausfüllen. Bitte kommen Sie in diesem Fall mit Ihrer HOBSY-Karte an die Ausleihtheke.
Buchausleihe an Externe verstetigt
Die einjährige Testphase ist positiv verlaufen, so dass ab sofort auch Personen, die nicht Mitglieder oder Angehörige der HMTMH sind, Bücher der Zentralbibliothek entleihen dürfen. Die Leihfrist ist auf 14 Tage begrenzt, kann nun aber selbst online verlängert werden. Da die Versorgung von Studium, Forschung und Lehre der HMTMH weiterhin die Hauptaufgabe der Bibliothek ist, sind Noten und andere Medienarten für Externe nicht ausleihbar.
Musikhandschriften katalogisiert
Die Musikhandschriften der Zentralbibliothek wurden 2015 von der RISM-Arbeitsstelle München katalogisiert. Nähere Informationen zum Handschriftenbestand, zu dem u.a. eine autographe Sammlung mit 67 Cembalo- und Orgelwerken des Musiklexikographen Ernst Ludwig Gerber (1746-1819) gehört, finden Sie hier. Die Handschriften sind über den RISM-OPAC recherchierbar (Suchkriterium Bibliothekssigel = D-HVh) und nach Bestellung per Mail, Telefon (3100-279) oder persönlich in der Bibliothek einsehbar.
Bibliotheksteam
Auskunft/Leihtheke:
Zentralbibliothek
Beatrice Göldner (nur mittwochs), Marieke Kratzberg, Florian Leger, Andrea Sternberg
Tel.: 0511 3100-279/259
Leihfristverlängerungen: Benutzerkonto
Diplom-Bibliothekarin/Musikbibliothekarin Wiebke Fleck
Tel.: 0511 3100-268
Diplom-Bibliothekarin/Musikbibliothekarin Gisela Simon
Tel.: 0511 3100-266
Wissenschaftliche Bibliothekarin/Musikwissenschaftlerin Dr. Katharina Talkner
Tel.: 0511 3100-294
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Musikwissenschaftlerin Dr. Amrei Flechsig
Tel. 0511 3100-7638
Fax: 0511 3100-301
Benutzungsordnung der Bibliothek
Benutzungsordnung der Bibliothek (pdf-Datei, 117 kb)
Anschaffungsvorschlag
Registrierte Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek können mit diesem Formular Medien zur Anschaffung vorschlagen. Bitte geben Sie das ausgefüllte Formular in der Bibliothek ab oder mailen es an die Zentralbibliothek.
Kontakt
Zentralbibliothek der HMTMH
Neues Haus 1
30175 Hannover
Leihtheke
3. OG (Fahrstuhlseite)
Telefon +49 (0)511 3100-279
Telefax +49 (0)511 3100-301
E-Mail: Zentralbibliothek
Zuletzt bearbeitet: 13.01.2021
Zum Seitenanfang