Willkommen!
Herzlich willkommen an der HMTMH!
Auf dieser Seite finden Sie erste Informationen und Dokumente, die Ihnen den Einstieg in Ihr Studium organisatorisch leichter machen sollen.
Studierendenausweis – Zugangsdaten – Matrikelnummer
Wie bekomme ich meinen Studierendenausweis, die Zugangsdaten für Self-Service und E-Learning und wie erfahre ich meine Matrikelnummer?
Diese Informationen holen Sie sich bitte persönlich im Immatrikulationsamt ab. Die Kolleginnen des "I-Amts" finden Sie in der Loebensteinstraße 2 im Erdgeschoss.
Studierende des Instituts für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) erhalten diese Unterlagen im Institut (Expo Plaza 12).
HMTMH-Card
Die HMTMH-Card ist Ihr Studierendenausweis, der Ihnen zu Beginn des Studiums ausgehändigt wird. Die Karte dient als
- Raumnutzungs-Berechtigungsausweis, um Unterrichts- und Überäume am Standort Neues Haus zu nutzen – dazu muss die HMTMH-Card für die Dauer der Nutzung an der Pforte hinterlegt werden.
- Semesterticket – in Verbindung mit gültigen amtlichen Dokumenten mit Lichtbild können Studierende alle Bahnen und Busse des Großraumverkehrs Hannover (GVH) und sämtliche Züge des niedersächsischen Regionalverkehrs in der 2. Wagenklasse nutzen.
- Bibliotheksausweis – die HMTMH-Card ist auch Ausweis für alle Bibliotheken im HOBSY-Verbund. Sie müssen sich nur in jeder Bibliothek, die Sie nutzen möchten, einmal mit der HMTMH-Card registrieren und Ihren Adressnachweis vorlegen.
- Mensa-Card im Sinne eines Bezahlmittels für die Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Hannover.
- Ermäßigungsausweis – gegen Vorlage der HMTMH-Card bieten viele Einrichtungen in Hannover Studierendenrabatte an.
- Schlüssel der TIB-Garderobenschränke und der Hochschulsport-Garderobenschränke
Bei Problemen oder Verlust der Karte wenden Sie sich an die E-Mail-Adresse hmtmh-card@hmtm-hannover.de oder an das I-Amt.
Online-Registrierung für die Bibliotheken
Wenn Sie noch keine Bibliothekskarte (HOBSY-Card) haben, registieren Sie sich vor Ihrem ersten Besuch am Besten vorab. Das erleichtert und verkürzt die Registrierung vor Ort:
Onlineregistrierung in der Zentralbibliothek: https://opac.tib.eu/registration/hmtmh/
Onlineregistrierung in der Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum (Expo-Plaza): https://opac.tib.eu/registration/ksf/
Nach der Registrierung können Sie Ihre HMTMH-Card als Bibliothekskarte verwenden.
Wichtige Links
Nützliche Downloads
- HMTMH Informationen für neue Studierende (WS 2023/24, deutsch) (pdf Datei,731 K)
- HMTMH Stipendienbroschüre (WS 2023/24, deutsch) (pdf Datei,161 K)
- HMTMH Stipendienbroschüre (WS 2023/24, english) (pdf Datei,155 K)
Immatrikulationsamt
Beate Heitmüller
Studium und Lehre | Immatrikulationsamt, Prüfungsamt Jungstudierende, Soloklasse
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
E007 | Loebensteinstraße 2Telefon: +49 (0)511 3100-7223
I-Amt@hmtm-hannover.deSprechzeiten: Mo 09:30-12 Uhr | Di 09:30-12 Uhr und (nur online) 14-15:30 Uhr | Do 14-15:30 Uhr | und nach Vereinbarung | Digitaler Besprechungsraum: https://meet.gwdg.de/b/sin-wwk-lxu-ree
Sina Santelmann
Studium und Lehre | Immatrikulationsamt, Prüfungsamt Jungstudierende, Soloklasse
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
E007 | Loebensteinstraße 2Telefon: +49 (0)511 3100-7224
I-Amt@hmtm-hannover.deSprechzeiten: Mo 09:30-12 Uhr | Di 09:30-12 Uhr und (nur online) 14-15:30 Uhr | Do 14-15:30 Uhr | und nach Vereinbarung | Digitaler Besprechungsraum: https://meet.gwdg.de/b/sin-wwk-lxu-ree
Zuletzt bearbeitet: 22.09.2023
Zum Seitenanfang