Das Trio realisiert elektro-akustische Partituren, restauriert elektronische Werke der Vergangenheit und arbeitet mit zeitgenössischen Komponist*innen an neuen Stücken. Es präsentiert sich auf der Bühne mit einem Laboratorium von analogen und digitalen Synthesizern und Maschinen. Im Konzert spielt das Trio u. a. zwei neue Stücke von Leon Speicher und Jakob Lerch aus dem Incontri – Institut für neue Musik. Eine Veranstaltung des Incontri zum Auftakt des Magazin-Festivals für Zeitgenössische Musik
11.
Freitag
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt:
5€ (Studierende u. a. frei)
Entre ciel et terre – Französische Musik zwischen Himmel und Erde
Abschlusskonzert der Chor- und Orchesterphase des Fächerübergreifenden Bachelorstudiengangs Ernest Chausson: Sinfonie B-Dur; Pierre de Manchicourt: Du fond de ma pensée (Psalm 130); Vincent d’Indy: O Sainte Croix; Mel Bonis: Ave Verum; Francis Poulenc: Stabat Mater u. a. Künstlerische Leitung: Prof. Frank Löhr Kartenreservierung und -vorverkauf ab 01.04.
12.
Samstag
12:12 Uhr
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
|
Eintritt frei
Orgel 12.12
Orgelmusik zur Mittagszeit mit Christian Henne In Kooperation mit der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
15.
Dienstag
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Plathnerstraße 35
Alte Musik zur Monatsmitte
Konzertreihe des Instituts für Alte Musik und des Clavier e. V.
16.
Mittwoch
19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
musica assoluta trifft junge Talente
Claudia Aliaj (Klarinette), James Bakirtzis (Horn), Cecilia Camón (Violoncello), Theresa Geyer (Sopran), Wooah Kim (Fagott), Orla Kushner (Violine), Raquel Pérez Juana Rodríguez (Oboe) und Sonja Vertainen (Akkordeon) spielen und singen mit dem Orchester musica assoluta Werke von Mozart, Tschaikowski und Damström. Musikalische Leitung: Thorsten Encke. Foto: Zuzanna Specjal Mit freundlicher Unterstützung des Förderkreises der HMTMH und der VHV Stiftung
22.
Dienstag
15:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Master-Abschlusskonzert: Marlena Mesa, Sopran
22.
Dienstag
19:30 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei
Konzert der Violoncelloklasse von Prof. Leonid Gorokhov
Studierende spielen die sechs Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach.
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1
|
Eintritt:
10€ (erm. 8€ / Studierende u. a. frei)
Klangbrücken 2025: Quatuor Bozzini
Das Ensemble Quatuor Bozzini aus Montréal präsentiert Uraufführungen von Studierenden des Incontri – Institut für neue Musik sowie Musik anlässlich des 100. Geburtstags von Aldo Clementi. Im Rahmen des Festivals „Klangbrücken 2025: Geträumte Revolutionen“ Kartenreservierung und -vorverkauf ab 01.04.
Das Ensemble Incontri und Elisabeth Kufferath (Viola) präsentieren moderne Klassiker von Luciano Berio, Pierre Boulez und Aldo Clementi sowie neue Werke von Peter Ablinger, Enno Poppe und Matthew Shlomowitz. Künstlerische Leitung: Aaron Cassidy Im Rahmen des Festivals „Klangbrücken 2025: Geträumte Revolutionen“