NDR Start - Junge Künstler live
NDR Start - Junge Künstler live
16. April 2010 Richard Jakoby Saal 20.00 Uhr
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Talenten der Klassikszene macht das Start-Team von NDR Kultur Station in der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Die besten Studenten, darunter Preisträger internationaler Wettbewerbe, stellen sich dem Publikum im Großen Saal der Musikhochschule und den Hörern von NDR Kultur vor.
Zum Beispiel das Almandin-Quartett, das u.a. mit dem 1. Preis beim Charles Hennen-Wettbewerb in den Niederlanden und einem Sonderpreis der European Union of Music Competitions of Youth ausgezeichnet wurde. Auch das Klavier-Trio Ganymed hat schon mehrere Preise erhalten, darunter den Folkwang-Preis 2009. Dass das Akkordeon ein ernstzunehmendes und farbenreiches Konzertinstrument ist, zeigt der aus Banja Luka (Bosnien/Herzegowina) stammende 21-jährige Tastenvirtuose Milan Vidovic. Weitere Studenten aus den Gesangs-, Klavier-, Schlagzeug- und Popularmusik-Klassen spannen einen musikalischen Bogen von der Klassik bis zur Moderne und präsentieren das Neueste aus der Elektropop-Szene.
Eintritt: 8 € (6,40 €/ 4€)
Programm
Franz Schubert (1797-1828)
Streichquartett d-Moll D 810 - Der Tod und das Mädchen
1. Satz: Allegro
Almandin Quartett:
Meike Bertram, Violine
Anne Marie Harer, Violine
Karoline Markert, Viola
Katharina Kühl, Violoncello
Joseph Haydn (1732-1809):
Sailor's Song
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847):
Winterlied op. 19a Nr. 3
Hugo Wolf (1860-1903):
Lied vom Winde
Kyung Eun Chang, Sopran
Hae Jung Kim, Klavier
Domenico Scarlatti (1685-1757):
Sonate A-Dur
Wjatscheslaw Semjonow:
Caprice Nr. 1
Milan Vidovic, Akkordeon
Franz Liszt (1811-1886)
Etudes d'exécution transcendante
Nr. 8: Wilde Jagd. Presto furioso
Nr. 10: Allegro agitato molto
Cecillia Pan, Klavier
Ernest Chausson (1855-1899):
Klaviertrio g-Moll op. 3
1. Satz: Pas trop lent - Animé
Trio Ganymed
Miu-Jung Park, Klavier
Rebecca Hennemann, Violine
Sebastian Hennemann, Violoncello
Maurice Ohana (1913 – 1992)
Études chorégraphiques (1972) für vier Schlagzeuger
Nora El-Ruhaibani, Sebastian Preller, Henning Ahlrichs und Jakob Eschenburg, Schlagzeug
Elektro-Pop Duo "Goldkind"
- Kammerflimmern
- Paris
Moderation:
Friederike Westerhaus und Jan Holthaus
Karten
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 02.07.2025 | 12:04
Filmmusik aus Hannover
Ophelia Hausmann aus dem Bachelorstudiengang Popular Music am…
-
Mittwoch, 02.07.2025 | 11:23
Ensemblepreis für Schauspiel-Studierende
Die Schauspiel-Studierenden des vierten Studienjahres haben beim…
-
Dienstag, 24.06.2025 | 11:01
Erfolge bei "Jugend musiziert"
Frühstudierende, Vorklässler*innen und Alumni des Instituts zur…
-
Montag, 23.06.2025 | 10:41
Engagement in München
Annemarie Pfahler, Soloklassenstudentin aus der Gesangsklasse von…
-
Donnerstag, 19.06.2025 | 14:53
Laureate in Brüssel
Als Final-Teilnehmerin 2025 hat sich die Pianistin Rachel Breen bei…
Zuletzt bearbeitet: 21.07.2010
Zum Seitenanfang