Ensemble Les Temps modernes
Eines der erfolgreichsten französischen Kammermusikensembles für zeitgenössische Musik – „Les Temps Modernes“ – ist am 19. April 2011 in der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover zu Gast. In der Besetzung Flöte (Michel Lavignolle), Klarinette (Jean-Louis Bergerand), Geige (Claire Bernard), Cello (Noémie Boutin) und Klavier (Wilhelm Latchoumina) stehen um 19:30 Uhr Werke von Claude Debussy und Tristan Murail auf dem Programm. Das Konzert im Richard Jakoby Saal am Emmichplatz wird präsentiert imRahmen von Musik 21 Niedersachsen.
Das Publikum erwartet Claude Debussys „Rhapsodie“ in der Version für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier sowie die Sonate für Violine und Klavier. Aus dem Werk von Tristan Murail (* 1947), einem der Hauptvertreter der Spektralmusik in der Neuen Musik, werden „Treize couleurs du soleil couchant“, „Portulan: Feuille à travers les cloches“, „Portulan: Les ruines circulaires“ und „Cloche d’adieu et un sourire“ gespielt.Les Temps Modernes gründeten sich 1993 in Lyon mit dem Wunsch, das Repertoire des 20. Jahrhunderts einem größeren Hörerkreis zugänglich zu machen. Bekanntheit erlangte das Ensemble zunächst mit der Interpretation zeitgenössischer Werke von Schönberg, Messiaen, Berio, Crumb and Donatoni.
Später entschied sich die Gruppe zur Erforschung Neuer Musik, die aus aktuellen technischen Errungenschaftenhervorgegangen ist. In der Folge arbeitete sie zeitweilig im Studio Collectif et Compagnie in Annecy. Der Mix aus Instrumental- und Elektronik-Sound, ohne Zweifel einer der vielversprechenden Bereiche für die Entwicklung der Neuen Musik am Beginn des 21. Jahrhunderts, ist der Gruppe eine wesentliche Stütze in der kreativen Arbeit. Die Besonderheit von Les Temps Modernes liegt in der Balance, die sie zwischen ihrer Arbeit über bestehende zeitgenössische und der Entstehung neuer Stile bemerken.2002 veröffentlichte das Ensemble bei Universal Music eine DVD über Tristan Murail, den Gewinner desberühmten Grand Prix de l’Académie Charles Cros.
Les Temps Modernes sind regelmäßiger Gast verschiedenster Festivals, darunter Concerts d'Hiver & d'Aujourd'hui (Annecy), Why Note (Dijon), La Bâtie (Geneva), Besançon, Les Musiques (Marseille), Musica (Straßburg), Territoires Polychromes (Paris), Saison de la France (Montreal), Music Week Festival of Shanghai, Gaida Festival (Vilnius), La Bâtie (Genf), NYYD (Tallinn), Quartiers Musicaux (Yokohama).
Programm
Dienstag, 19. April 2011
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1 | Eintritt: 10€ (erm. 5€)
Les Temps Modernes
Claude Debussy (1862-1918)
„Rhapsodie“, Version für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier Sonate für Violine und Klavier
Tristan Murail (* 1947)
„Treize couleurs du soleil couchant“ für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier„Portulan: Feuille à travers les cloches“ für Violine, Violoncello, Flöte und Klavier„Portulan: Les ruines circulaires“ für Klarinette und Violine„Cloche d’adieu et un sourire“ für Klavier
Kartenvorverkauf
Website des Ensembles
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 26.03.2025 | 17:09
Engagements für Ekaterina…
Ekaterina Chayka-Rubinstein, Mezzosopranistin aus der Soloklasse von…
-
Donnerstag, 20.03.2025 | 11:03
Festengagement für Michelle Baum
Die Altistin Michelle Baum aus der Gesangsklasse von Prof. Henryk…
-
Mittwoch, 19.03.2025 | 11:30
HMTMH besetzt Professur für Schauspiel…
Berit Jentzsch hat den Ruf auf die Professur für Schauspiel /…
-
Montag, 17.03.2025 | 14:02
Debüt an Metropolitan Opera
Unter dem Künstlernamen Long Long debütiert HMTMH-Alumnus Long Zhang…
-
Donnerstag, 13.03.2025 | 12:56
Bregenzer Festspiele mit Anja…
Die Mezzopranistin Anja Mittermüller, Bachelorstudentin in der…
Zuletzt bearbeitet: 14.07.2011
Zum Seitenanfang