Herrenhausen Late im Schloss Herrenhausen
"Wie kommt Gaddafi nach Lampedusa? Neue Wege der Schauspielkunst"
"Wie kommt Gaddafi nach Lampedusa? Neue Wege der Schauspielkunst"
Das neue dokumentarische Theater zielt auf die Erforschung unserer "unbekannten Gegenwart". Augenzeugenschaft, persönliche Begegnungen und eine radikal subjektive Perspektive dienen der Wissensgenerierung für die Theaterbühne: Beispielsweise durch eine Reise auf die Flüchtlingsinsel Lampedusa für die Produktion "Boat People".
Die Dramaturgin Prof. Regina Guhl ist Gast bei Herrenhausen Late am 17. Juni. Sie wird bei Ihrem Vortrag unterstützt von dem Schauspieler Jan Thümer und Studierenden der Abteilung Schauspiel der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Dazu gibt es Freigetränke in einer Lounge-Atmosphäre und Live-Musik von DJ Richmond.
Hintergrund
"Herrenhausen Late – ScienceMusicFriends", eine Veranstaltungsreihe der VolkswagenStiftung in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wendet sich an ein junges, wissenschaftlich interessiertes Publikum. Kompetente Experten beleuchten originelle Wissenschaftsthemen aus einer unterhaltsamen Perspektive. Dazu verwandeln die Macher den Festsaal im Herrenhäuser Schloss in eine Lounge, mit DJ, Sitzecken, einer kleinen Bühne, einer Bar und anschließenden Freigetränken.
Veranstaltung in der Übersicht
Termin: 17. Juni 2014
Veranstaltungsort: Schloss Herrenhausen, Hannover
Veranstaltungsbeginn: 20:30 Uhr
Einlass: ab 20:00 Uhr
Eintritt: frei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Kapazitäten sind begrenzt.
Übersichtsplan Schloss Herrenhausen
- Download (pdf Datei,1.9 M)
Meldungen Alle
-
Mittwoch, 02.07.2025 | 12:04
Filmmusik aus Hannover
Ophelia Hausmann aus dem Bachelorstudiengang Popular Music am…
-
Mittwoch, 02.07.2025 | 11:23
Ensemblepreis für Schauspiel-Studierende
Die Schauspiel-Studierenden des vierten Studienjahres haben beim…
-
Dienstag, 24.06.2025 | 11:01
Erfolge bei "Jugend musiziert"
Frühstudierende, Vorklässler*innen und Alumni des Instituts zur…
-
Montag, 23.06.2025 | 10:41
Engagement in München
Annemarie Pfahler, Soloklassenstudentin aus der Gesangsklasse von…
-
Donnerstag, 19.06.2025 | 14:53
Laureate in Brüssel
Als Final-Teilnehmerin 2025 hat sich die Pianistin Rachel Breen bei…
Zuletzt bearbeitet: 17.07.2014
Zum Seitenanfang