Start - Junge Künstler livemit Nils Mönkemeyer und Studierenden der HMTMH
In seiner Reihe „Start – Junge Künstler live“ stellt NDR Kultur seinen Hörerinnen und Hörern Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus den norddeutschen Musikhochschulen vor. Am 24. April 2015 gastiert die Reihe in Hannover und stellt im kleinen Sendesaal des NDR die besten Musikstudierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover vor. Junge Künstlerinnen und Künstler aus allen Ausbildungsbereichen, darunter Preisträger internationaler Wettbewerbe, präsentieren sich live auf NDR Kultur. Es moderieren Eva Schramm und Kamilla Kaiser.
Pate des Abends: Nils Mönkemeyer, Viola
Er ist ein Pop-Star der Klassikszene. Ein Botschafter der Bratsche! Nils Mönkemeyer zählt zu den außergewöhnlichsten Künstlern unserer Zeit. Der zweifache Echo Klassik-Preisträger sorgt mit seinen Auftritten und mit seinen CD-Einspielungen von Werken Bachs, Telemanns, Mendelssohns und zuletzt mit spanischer Barockmusik für Furore. Der gebürtige Bremer studierte an der HMTMH, bevor er seine internationale Karriere startete. Jetzt kehrt der erfolgreiche Bratschist nach Hannover zurück und unterstützt als Pate von „Start – Junge Künstler live“ die Studierenden der HMTMH mit Rat und Tat. Dabei stellt er schon jetzt exklusiv für NDR Kultur Ausschnitte aus seiner neuen Brahms-CD vor, die im kommenden Sommer erscheinen wird.
Programm
Nathan Milstein (1904-1992)
Paganiniana für Violine solo
Dainis Medjaniks, Violine
Peter Tschaikowsky (1840-1893)
Pezzo capriccioso
Sergej Rachmaninow (1873-1943)
Vokalise
Aleksey Shadrin, Violoncello
Mana Oguchi, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Klaviersonate F-Dur KV 280
Danae Dörken, Klavier
Franz Schubert (1797-1828)
Streichquartett d-Moll D 810
„Der Tod und das Mädchen“
1. Satz: Allegro
Quartet Berlin Tokyo:
Tsuyoshi Moriya, Violine
Moti Pavlov, Violine
Eri Sugita, Viola
Ruiko Matsumoto, Violoncello
Schauspiel:
Texte von Fjodor Dostojewski: Aus „Verbrechen und Strafe“ (Ausschnitt)
Sandra Betzler
Alex Friedland
Frédéric Brossier
Johannes Brahms (1833-1897)
Sonate Es-Dur für Klavier und Viola op. 120 Nr. 2
1. Satz: Allegro Amabile
2. Satz: Allegro Appassionato
Nils Mönkemeyer, Viola
William Youn, Klavier
Moderation: Eva Schramm und Kamilla Kaiser
Veranstaltung in der Übersicht
Ort: Kleiner Sendesaal des NDR Hannover, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
Datum und Zeit: Freitag, 24. April 2015 | 20:00 Uhr
Eintritt: 8€ (erm. 4€)
Livesendung von NDR Kultur
Kartenvorverkauf
Weitere Informationen
Veranstaltung auf NDR Kultur
Kurzbiographie Nils Mönkemeyer
Meldungen Alle
-
Freitag, 13.04.2018 | 10:50
Piotr Fidelus erhält Engagement
Ab der Spielzeit 2018/19 wird Piotr Fidelus, Masterstudent von Prof.…
-
Dienstag, 10.04.2018 | 17:48
Deutsche Pianistenpreis für Hans H. Suh
Hans H. Suh aus der Klavierklasse von Prof. Olivier Gardon hat den…
-
Dienstag, 10.04.2018 | 14:34
Stipendium für Justus Barleben
Nach erfolgreichem Auswahlverfahren mit dem Kammerchor der Hochschule…
-
Dienstag, 10.04.2018 | 11:01
Förderpreis für Jakow Pavlenko
Der Studierende aus der Klasse von Prof. Ina Kertscher und…
-
Freitag, 06.04.2018 | 10:05
Antrittsbesuch von Björn Thümler
Der seit November des vergangenen Jahres amtierende Niedersächsische…
Zuletzt bearbeitet: 25.08.2015
Zum Seitenanfang