Musikalisches Intermezzo
Termine im Sommersemester 2019
Sonntag, 28. April 2019, 15 Uhr
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5 | Eintritt: 5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
Musikalisches Intermezzo 60
Konzert mit Studierenden der Gesangsklasse von Prof. Henryk Böhm
Sonntag, 19. Mai 2019, 15 Uhr
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5 | Eintritt: 5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
Musikalisches Intermezzo 61
Konzert mit Studierenden der Klavierklasse von Prof. Alexander Schimpf
Sonntag, 30. Juni 2019, 15 Uhr
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5 | Eintritt: 5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
Musikalisches Intermezzo 62
Konzert mit Studierenden der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegryn
Sonntag, 07. Juli 2019, 15 Uhr
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5 | Eintritt: 5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
Musikalisches Intermezzo 63
Konzert mit Studierenden der Flötenklasse von Prof. Anna Dina Björn-Larsen
Kunstwerke für Augen und Ohren
In der Reihe „Musikalisches Intermezzo“ der HMTMH konzertieren Studierende der künstlerischen Ausbildungsklassen monatlich einmal sonntags um 15 Uhr im Landesmuseum Hannover.
Das „Musikalische Intermezzo“ bringt bildende und darstellende Kunst zusammen und ermuntert Ausstellungs- und Konzertbesucher/innen, sich von der unbekannten anderen Disziplin verzaubern zu lassen. Für die Musikerinnen und Musiker ist der Auftritt auf ungewohntem Terrain die perfekte Gelegenheit zum Blick über den Tellerrand und zur Erweiterung persönlicher Netzwerke.
Initiatorinnen der seit Sommer 2012 bestehenden Reihe sind Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann, Präsidentin der HMTMH, und Dr. Katja Lembke, Direktorin des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover.
Veranstaltung in der Übersicht
Einmal monatlich sonntags, wechselnde Termine
15 Uhr
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5
Eintritt: 5€ (Studierende und Kunstfreunde frei)
Meldungen Alle
-
Dienstag, 22.07.2025 | 10:22
Innovative Musikkompositionen…
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)…
-
Montag, 21.07.2025 | 11:44
Erfolgreiches Probespiel
Christopher Lindner, Masterstudent in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Dienstag, 15.07.2025 | 10:53
Erfolg in Wien
Marfa Slipchenko hat bei der 2nd International Vienna Piano…
-
Freitag, 11.07.2025 | 10:31
Erfolge für Schlagzeuger*innen
Marta Palmas, Bachelorstudierende in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Mittwoch, 09.07.2025 | 10:25
1. Preis für Zeyu Shen
Beim 16. Concours International de Piano de Lyon hat Zeyu Shen aus…
Zuletzt bearbeitet: 16.09.2019
Zum Seitenanfang