Clavierfest
Frankreich: Cembalo- und Klaviermusik
Am 25. und 26. Februar 2012 steht der Kammermusiksaal der Plathnerstraße ganz im Zeichen der Alten Musik: Um seine beeindruckende Sammlung historischer Claviere weiter bekannt zu machen und zu fördern, veranstaltet der Verein Clavier e. V. an der HMTMH ein zweitägiges Clavierfest.
Eingeleitet wird das facettenreiche Programm am Samstag um 16 Uhr mit einem Vortrag zum Thema „Alte Tasteninstrumente und ihre Integration ins Konzertleben“.
Samstag, 25. Februar 2012
19:30 Uhr | Clavierfest I
Lehrende und Studierende der HMTMH im Konzert
Louis Couperin: Prélude à l’Imitation de Mr. Froberger
Jacques Champion de Chambonnières: Suite I in a-Moll
Frédéric Chopin: Barcarole op. 60
Gabriel Fauré: Dolly Suite op. 56
Antoine Forqueray: Suite I in d-Moll
Frédéric Chopin: Fantasie op. 49
26. Februar 2012
16:00 Uhr | Clavierfest II
Lehrende und Studierende der HMTMH im Konzert
Jean-Philippe Rameau: Suite in a-Moll
Ferdinando Carulli: Variations de Beethoven pour pianoforte
et guitare op. 169
Gabriel Fauré: Chanson d’amour (A. Silvestre), Après un Rêve
(R. Bussine), Clair de lune (P. Verlaine), Mandoline (P. Verlaine), Nell
(L. de Lisle), Improvisation über „Après un Rêve”
Claude Debussy: Études pour les cinq doigts d'après Monsieur Czerny, Préludes I: Voiles
19:30 Uhr | Clavierfest III
Lehrende und Studierende der HMTMH im Konzert
Louis Couperin: Suite in F-Dur
Frédéric Chopin: Drei Mazurken op. 50
Claude Debussy: La flûte de pan, La chevelure, Le tombeau des Naiades
François Couperin: Prélude, Première, Courante, Deuxième, Courante, Sarabande, La Prude, Gavotte, Passe-pied, Rigaudon, La Florentine, Les Idées Heureuses, La Voluptueuse, Les Papillons
Maurice Ravel: Prélude, Rigaudon
Claude Debussy: Préludes II, Nr. 5: Bruyères, Préludes II Nr. 2: Feux d'artifice
Kartenverkauf | Eintritt
Eintritt jew. 10 € (erm. 6 €) | Vortrag frei
Clavierfest-Karte für alle drei Konzerte: 20€
Die Tageskasse im Kammermusiksaal Plathnerstraße öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.
Meldungen Alle
-
Dienstag, 22.07.2025 | 10:22
Innovative Musikkompositionen…
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)…
-
Montag, 21.07.2025 | 11:44
Erfolgreiches Probespiel
Christopher Lindner, Masterstudent in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Dienstag, 15.07.2025 | 10:53
Erfolg in Wien
Marfa Slipchenko hat bei der 2nd International Vienna Piano…
-
Freitag, 11.07.2025 | 10:31
Erfolge für Schlagzeuger*innen
Marta Palmas, Bachelorstudierende in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Mittwoch, 09.07.2025 | 10:25
1. Preis für Zeyu Shen
Beim 16. Concours International de Piano de Lyon hat Zeyu Shen aus…
Zuletzt bearbeitet: 07.03.2012
Zum Seitenanfang