IFF: Spanischer Abend
Spanischer Abend des IFF
Bereits zum dritten Mal kooperiert das Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) der HMTMH für ein Konzert mit der Deutsch-Spanischen Gesellschaft Niedersachsen e. V. Neben Werken spanischer Komponisten wie Federico Mompou, Manuel de Falla und Federico Moreno-Torroba präsentieren dreizehn junge Studierende Musik von Bazzini bis Bach und Liszt und Lalo.
Programm
Mira Foron, Violine, Arnold Bulkin, Klavier
Zdenek Fibich (1850-1900): Sonatine d-Moll op. 27 für Violine und Klavier
1. Allegro
John-Robin Bold, Gitarre
Federico Mompou (1893-1987) Aus der „Suite compostellana"
1. Preludio
2. Choral
5. Cancion
Victoria Constien, Violoncello, Nana Mamajewa, Klavier
Manuel de Falla (1876-1946): Suite populaire
1. El pano moruno
2. Nana
3. Canción
5. Asturiana
4. Polo
Meng Sun
Franz Liszt (1811-1886): Rhapsodie espagnole
Dorothea Stepp, Violine, Arnold Bulkin, Klavier
Antonio Bazzini (1818-1897):La Ronde des lutins
PAUSE
Franziska Hodde, Viola, Victoria Sarasvathi, Klavier
Rebecca Clarke (1886-1979): Sonate für Viola und Klavier (1919)
1. Impetuoso
Liza Lengert, Gitarre
Federico Moreno-Torroba (1891-1982): Sonatina
1. Allegretto
2. Andante
3. Allegro
Lukas Paetzold – Marimbaphon
Johann Sebastian Bach (1685-1750): aus der Cello Suite Nr.2
Praeludium
Eric Sammut (*1968): Libertango
Louise Wehr, Violine, Arnold Bulkin, Klavier
Edouard Lalo (1823-1892): Symphonie espagnole op. 21
1. Allegro non troppo
Matvej Demin, Flöte, Nana Mamajewa, Klavier
Francois Borne (1840-1920): "Carmen" Fantasie
Deutsch-Spanische Gesellschaft Niedersachsen e. V.
Die Deutsch-Spanische Gesellschaft Niedersachsen e. V. setzt sich die Förderung des Interesses für das Königreich Spanien in Niedersachsen und damit die Völkerverständigung zum Ziel. Die kulturellen und wirtschaftlichen Bindungen zwischen Deutschland und Spanien sollen vertieft werden, u. a. durch den Ausbau wirtschaftlicher und kultureller Kontakte zwischen deutschen und spanischen Unternehmen, Angehörigen der freien Berufe und Bürgerinnen und Bürgern beider Länder. Die Präsentation von spanischen Künstlerinnen und Künstlern, die Durchführung von Ausstellungen, Kolloquien, Vortragsveranstaltungen, Konzerten u. a. sollen die deutsch-spanischen Beziehungen auf persönlicher Ebene stärken. www.dsgn-ev.de
Veranstaltung in der Übersicht
Veranstaltungsort Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1, 30175 Hannover
Veranstaltungsbeginn 19:30 Uhr
Eintritt 12 €/8 € (erm. 6 €)
Kartenvorverkauf
Meldungen Alle
-
Freitag, 25.04.2025 | 11:17
Stelle für Orla Kushner
Orla Kushner, Masterstudentin in der Violinklasse von Prof. Ulf…
-
Dienstag, 22.04.2025 | 14:26
Stipendium für Sofie Thomas
Die Sopranistin Sofie Thomas, Bachelorstudentin in der Gesangsklasse…
-
Dienstag, 15.04.2025 | 15:00
Aufnahme in Junges Ensemble der…
David Roy, Soloklassenstudent in der Gesangsklasse von Prof. Dr.…
-
Montag, 14.04.2025 | 10:33
1. Preis für Curtis Phill Hsu
Curtis Phill Hsu aus der Klavierklasse von Prof. Arie Vardi hat bei…
-
Mittwoch, 09.04.2025 | 10:28
Sonderpreise für Viatores Quartett
Bei der Wigmore Hall International String Quartet Competition in…
Zuletzt bearbeitet: 07.03.2012
Zum Seitenanfang