Meisterstück WS 2012/13
Mayumi Sakamoto, Klavier
Termin 11. Dezember 2012
Veranstaltungsort Richard Jakoby Saal am Emmichplatz
Veranstaltungsbeginn 19:30 Uhr
Eintritt 12€/8€ (erm. 6€)
Soloabend im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse
Biografie
Die in Japan geborene Mayumi Sakamoto debütierte im Alter von elf Jahren mit ihrem Heimatorchester. Nach ihrem Abschluss an der Universität der Künste Tokio (Tokyo Geidai) 2006 zog es sie als Stipendiatin der Rohm Music Foundation an die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Den Studiengang Künstlerische Ausbildung beendete sie 2007 mit dem Diplom und studiert seitdem in der Soloklasse bei Prof. Einar Steen-Nøkleberg, für den sie auch als Assistentin arbeitet. Darüber hinaus hat sie Meisterkurse bei Prof. Bernd Goetzke. Zu ihren weiteren Lehrern zählen Prof. Yu Kakuno, Prof. Akiko Kitagawa und Prof. Alexander Jenner. Außerdem studierte sie Hammerflügel bei Prof. Kikuko Ogura und Kammermusik bei Prof. Markus Becker.
Mayumi Sakamoto gewann 2011 beim Internationalen Musikwettbewerb der Tomassoni-Stiftung in Köln den 1. Preis und den Orchesterpreis des WDR Rundfunkorchesters. Dieser Preis war verbunden mit einer CD-Produktion, für die sie 2012 Mozart-Klavierkonzerte mit dem WDR-Rundfunkorchester aufnahm. Außerdem errang sie 1. Preise bei der “International Edvard Grieg Piano Competiton” in Norwegen und der “Pausilypon International Piano Competiton” in Italien. Bei der „Top of the World International Piano Competition“ in Norwegen und der „Andorra International Piano Competition” war sie 2. Preisträgerin. Weitere Preise erhielt Mayumi Sakamoto bei der “Pinerolo International Piano Competition”, der “Scottish International Piano Competition” und der “Leeds International Pianoforte Competition”. Sie war Semi-Finalistin bei der “International Tchaikovsky Competition" und erhielt ein Diplom bei der "Van Cliburn International Piano Competition”. Darüber hinaus gewann sie viele Preise bei Klavierwettbewerben in Japan, unter anderem im Alter von 15 Jahren den 1. Preis beim "All Japan Student Music Concurs".
Mayumi Sakamoto konzertiert regelmäßig als Solistin in Klavierabenden und mit Orchestern in Deutschland, Norwegen, Russland, Österreich, Italien, Belgien und den USA sowie in ihrer Heimat Japan. Ihre Konzerte wurden im Fernsehen und im Radio übertragen.
Programm
Grieg: „Notturno” op. 54 Nr. 4 | „An den Frühling” op. 43 Nr. 6
Mozart: Sonate Nr. 12 F-Dur KV 332
Mendelssohn Bartholdy: Variations Sérieuses op. 54
Prokofiev: Sonate Nr. 1 f-Moll op. 1
Takemitsu: Rain Tree Sketch 1
Chopin: Sonate Nr. 3 h-Moll op. 58
Kartenvorverkauf
Meldungen Alle
-
Montag, 13.01.2025 | 16:13
Stipendium für Defne Celik
Der Sopranistin Defne Celik, Bachelorstudierende in der Gesangsklasse…
-
Montag, 13.01.2025 | 13:55
HMTMH-Verstärkung fürs Bujazzo
Das Bundesjazzorchester (Bujazzo) verstärkt sich mit gleich vier…
-
Donnerstag, 19.12.2024 | 11:15
Trauer um Tabea Fischle
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover trauert um ihre…
-
Mittwoch, 18.12.2024 | 11:42
Fledermaus in Baden-Baden und Spanien
Die Mezzosopranistin Ekaterina Chayka-Rubinstein, Studierende in der…
-
Montag, 16.12.2024 | 15:06
Neuer Hochschulrat der HMTMH…
Der Hochschulrat der Hochschule für Musik, Theater und Medien (HMTMH)…
Zuletzt bearbeitet: 06.03.2013
Zum Seitenanfang