Clavierfest: Mozart, Haydn und Carl Philipp Emmanuel Bach
Am Wochenende vom 21. bis zum 23. Februar 2014 findet in der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover das Clavierfest des Wintersemesters statt. Assen Boyadjiev, Yo Hirano, Elisabeth Kufferath, Eckhart Kuper, Zvi Meniker, Takako Miyazaki, Anne Röhrig, Avinoam Shalev, Igor Tchetuev, Gerrit Zitterbart u. a. konzertieren zum Semesterende auf historischen Tasteninstrumenten.
Unterstützt wird das Clavierfest durch das Institut für Alte Musik und den Clavier e.V., der die Entwicklung der Klänge vom Cembalo bis zum heutigen Konzertflügel für Studierende und Publikum greif- und hörbar machen möchte.
Freitag, 21. Februar 2014 | 19:30 Uhr
Plathnerstraße 35 | Eintritt: 8€ (erm. 6€)
Konzert I: Laut und leise
Auf dem Hammerflügel von Louis Dulcken, München um 1780-90:
Carl Philipp Emmanuel Bach (1714-1788): 12 Variations über die Folie d’Espagne, Wq 118/9
Zvi Meniker
Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791): Präludium und Fuge C-Dur, KV 394
Avinoam Shalev
Wolfgang Amadé Mozart: Sonate B-Dur, KV 333
Igor Chetuev
Auf dem Cembalo von Bruce Kennedy, 1999, nach Michael Mietke, Berlin 1710:
Carl Philipp Emmanuel Bach: Sonate Es-Dur, Wq 49/5
Yo Hirano
Joseph Haydn (1732-1809): Sonate G-Dur, Hob. XVI:27
Assen Boyadjiev
Auf dem Clavichord von Burkhard Zander, 2013, nach C.G. Friederici, Gera 1765:
Joseph Haydn: Il maestro e lo scolare, Hob. XVII:a1
Avinoam Shalev, Zvi Meniker
Wolfgang Amadé Mozart: Modulierendes Präludium
Carl Philipp Emmanuel Bach: 12 Variations über die Folie d’Espagne, Wq 118/9
Zvi Meniker
Carl Philipp Emmanuel Bach: Sonate mit veränderten Reprisen A-Dur, Wq 70/1
Eckhart Kuper
Carl Philipp Emmanuel Bach: Abschied von meinem Silbermannischen Claviere in einem Rondo, Wq 66
Yo Hirano
Samstag, 22. Februar 2014 | 19:30 Uhr
Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1 | Eintritt: 12€/8€ (erm. 6€)
Konzert II: Doppelkonzerte mit Orchester
Carl Philipp Emmanuel Bach: Konzert Es-Dur für Cembalo und Hammerflügel, Wq 47
Yo Hirano, Avinoam Shalev
Carl Philipp Emmanuel Bach: Vier kleine Duette für zwei Claviere, Wq 115
Yo Hirano, Avinoam Shalev, Zvi Meniker
Wolfgang Amadé Mozart: Sonate D-Dur für zwei Claviere, KV 448
Zvi Meniker, Igor Chetuev
Wolfgang Amadé Mozart: Konzert Es-Dur für zwei Claviere, KV 365
Avinoam Shalev, Zvi Meniker
Cembalo von Matthias Kramer, 2008, nach Hamburger Vorbildern aus dem 18. Jahrhundert
Hammerflügel von Robert Brown, 2006, nach Anton Walter, Wien um 1795
Hammerflügel von Rod Regier, 1992, nach Anton Walter, Wien um 1795
Das Orchester
Konzertmeisterin und Leitung: Anne Röhrig
Violinen: Oybek Alimov, Maria Meures, Gary Ngan, Henriette Otto, Sophie Wedell, Iddo Zhang
Violen: Shintaro Sakabe, Kari Träder
Celli: Elisa Aylón, Shiri Tintpulver
Violone: Anja Engelberg
Traversflöte: Lisa Kawasaki, Natalia Kostina
Oboe: Miwako Yoshioka, Friederike Köhncke
Fagott: Victor Gutu, Alexander Kolomiets
Horn: Eva-Maria Görres, Piotr Novara
Sonntag, 23. Februar 2014 | 17:00 Uhr
Plathnerstraße 35 | Eintritt: 8€ (erm. 6€)
Konzert 3: Kammermusik mit Hammerflügel
Carl Philipp Emmanuel Bach: Quartett G-Dur, Wq 95
Lisa Kawasaki, Traversflöte
Shintaro Sakabe, Viola
Takako Miyazaki, Hammerflügel
Carl Philipp Emmanuel Bach: Sonate D-Dur, Wq 83
Lena Riedlinger, Traversflöte
Avinoam Shalev, Hammerflügel
Wolfgang Amadé Mozart: Sonate A-Dur, KV 526
Elisabeth Kufferath, Violine
Gerrit Zitterbart, Hammerflügel
Joseph Haydn: Trio F-Dur, Hob. XVI:23
Natalia Kostina, Traversflöte
Elisa Aylón, Cello
Zvi Meniker, Hammerflügel
Carl Philipp Emmanuel Bach: Quartett a-moll, Wq 93
Natalia Kostina, Traversflöte
Sebastian Grünberg, Viola
Zvi Meniker, Hammerflügel
Hammerflügel von Louis Dulcken, München um 1780-90
Kartenvorverkauf
Meldungen Alle
-
Montag, 20.03.2023 | 10:00
Instrumenten-Auktion
Die HMTMH bietet 6 ausrangierte Flügel und 3 ausrangierte Klaviere…
-
Mittwoch, 15.03.2023 | 09:37
Debüt in Liverpool
Indyana Schneider, Masterstudentin aus der Gesangsklasse von Prof.…
-
Donnerstag, 09.03.2023 | 17:23
Engagements für Violinist*innen
Gleich vier Studierende aus der Violinklasse von…
-
Dienstag, 07.03.2023 | 10:25
Erfolge für Streichquartette
Das Eden Quartet aus der Kammermusikklasse von Prof. Oliver Wille hat…
-
Mittwoch, 01.03.2023 | 18:45
Erfolg für Malika Schulze
Beim 30. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds erspielte…
Zuletzt bearbeitet: 12.03.2014
Zum Seitenanfang