kestnerklänge
Musik trifft Kunst: Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) und die kestnergesellschaft präsentieren seit November 2012 mit »kestnerklänge« ein neues gemeinsames Veranstaltungsformat.
Jeden Donnerstag um 13 Uhr verwandelt zukünftig Musik die Hallen und Kunstwerke der kestnergesellschaft: Studierende der HMTMH arbeiten für ca. 1,5 Stunden in den Ausstellungshallen an der Goseriede an ihrem Programm. Besucher erhalten mit dem Veranstaltungsformat "kestnerklänge" die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst in einer einmaligen Kombination mit Musik zu entdecken.
Aktuell
14.11.2013 Anna Oberender, Studierende der Saxophon-Klasse von Hermann Cordes
17.11.2013 Finissage der Ausstellung „der schein“ und musikalischer Umrahmung mit Studierenden der Akkordeon-Klasse von Prof. Elsbeth Moser
19.12.2014 – 27.2.2014 Kestnerklänge im Rahmen der Ausstellungen von Karla Black und Kitty Kraus mit Studierenden der Klasse Prof. K. Wegrzyn | Violine jeweils Donnerstag 13 Uhr bis 14.30 Uhr
Weitere Informationen
Meldungen Alle
-
Dienstag, 22.07.2025 | 10:22
Innovative Musikkompositionen…
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)…
-
Montag, 21.07.2025 | 11:44
Erfolgreiches Probespiel
Christopher Lindner, Masterstudent in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Dienstag, 15.07.2025 | 10:53
Erfolg in Wien
Marfa Slipchenko hat bei der 2nd International Vienna Piano…
-
Freitag, 11.07.2025 | 10:31
Erfolge für Schlagzeuger*innen
Marta Palmas, Bachelorstudierende in der Schlagzeugklasse von Prof.…
-
Mittwoch, 09.07.2025 | 10:25
1. Preis für Zeyu Shen
Beim 16. Concours International de Piano de Lyon hat Zeyu Shen aus…
Zuletzt bearbeitet: 12.03.2014
Zum Seitenanfang