"Hörprobe"Deutschlandradio Kultur sendet live aus dem Richard Jakoby Saal
Copyright: Claus Gottfried Riedel
Am Dienstag, 28. Oktober 2014, sendet Deutschlandradio Kultur um 20 Uhr live aus dem Richard Jakoby Saal der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Moderiert von Petra Rieß präsentieren Studierende der HMTMH in der Reihe „Hörprobe“ ein vielfältiges Programm unterschiedlichster Stilrichtungen. Mit dabei sind Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Chorwettbewerbs 2014. Der Eintritt ist frei.
Die „Hörprobe“ zeigt die junge Szene an den 24 deutschen Musikhochschulen: Moderatorinnen und Moderatoren von Deutschlandradio Kultur führen durch facettenreiche Werkstattkonzerte, in denen die Klassik ebenso ihren Platz findet wie Renaissancemusik, Jazz, Pop oder neue Musik. Auf der Bühne stehen die Künstlerinnen und Künstler von morgen – zunächst in Hannover, später auch an den Hochschulen in Weimar, Berlin, Münster und Freiburg.
Am 28. Oktober 2014 im Richard Jakoby Saal stellen u. a. Studierende der Gesangsklasse die musikalischen Ergebnisse eines Liedworkshops mit Harrison Birtwistle vor. Der Pianist Kevin Konstantin Mantu, Student am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter der HMTMH und Stipendiat der Bruno-Frey Stiftung für musikalisch Früh-und Hochbegabte, präsentiert seine Eigenkomposition „Inferno“, mit der er 2014 zum Bundespreisträger „Jugend musiziert“ gekürt wurde. Mit „str8voices“ und dem Jazzchor „Vivid Voices“ treten in der „Hörprobe“ zwei frischgebackene Preisträger der Kategorie „Populäre Chormusik a cappella“ des 9. Deutschen Chorwettbewerbes 2014 in Weimar auf.
Programm u. a. (Änderungen vorbehalten):
- Johann Sebastian Bach: Suite für Violoncello solo Nr.6 D-Dur BWV 1012, daraus Prélude
- Giovanni Gabrieli: Canzon primi toni à 10 und Canzon septimi octavi toni à 12
- Kevin Konstantin Mantu: Inferno
- Hans Posegga: Tanzsuite für Fagotte
- Ivan Trevino: „Into the Air“ für zwei Marimbaphone
Meldungen Alle
-
Montag, 23.05.2022 | 16:57
2. Preis für Yihang Huan
Yihang Huan, Bachelorstudentin der Künstlerischen Ausbildung in der…
-
Freitag, 20.05.2022 | 08:59
Trauer um Arnfried Edler
Arnfried Edler, geboren am 21. März 1938 in Lüdenscheid, studierte…
-
Donnerstag, 19.05.2022 | 20:14
Joachim Heintz im DLF
Unter dem Titel „Im Laboratorium der Träume“ hat der Deutschlandfunk…
-
Donnerstag, 19.05.2022 | 10:56
3. Preis für Yeon-Min Park
Yeon-Min Park aus der Klasse von Prof. Bernd Goetzke ist beim 63.…
-
Dienstag, 17.05.2022 | 18:15
Indyana Schneider singt Carmen
Die Mezzosopranistin Indyana Schneider wird im Herbst an der Kentish…
Zuletzt bearbeitet: 16.03.2015
Zum Seitenanfang