kestnerklänge
Musik trifft moderne Kunst: »kestnerklänge« ist ein gemeinsames Veranstaltungsformat der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) und der kestnergesellschaft.
Jeden Donnerstag um 13 Uhr verwandelt Musik die Hallen und Kunstwerke der kestnergesellschaft: Studierende der HMTMH arbeiten für ca. 1,5 Stunden in den Ausstellungshallen an der Goseriede an ihrem Programm. Besucher erhalten mit dem Veranstaltungsformat "kestnerklänge" die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst in einer einmaligen Kombination mit Musik zu entdecken.
Aktuell
12. März 2015: Goran Stevanovic aus der Akkordeonklasse von
Prof. Elsbeth Moser
19. März 2015: Studierende aus der Fagottklasse von Prof. Bence Bogányi
26. März 2015: Nemanja-Lukic Duo aus der Akkordeonklasse von
Prof. Elsbeth Moser
02. April 2015: Stanislas Kim aus der Violoncelloklasse von
Prof. Tilmann Wick
09. April 2015: Studierende der Flötenklasse von Prof. Dr. Ulrich Thieme
16. April 2015: Studierende der Flötenklasse von Prof. Dr. Ulrich Thieme
23. April 2015: Hye-Seon Yang aus der Violoncelloklasse von
Prof. Tilmann Wick
30. April 2015: Cosimo Caravani aus der Violoncelloklasse von
Prof. Tilmann Wick
07. Mai 2015: Alkis Charalampidis aus der Violoncelloklasse von
Prof. Tilmann Wick
21. Mai 2015: Goran Stevanovic aus der Akkordeonklasse von
Prof. Elsbeth Moser
Weitere Informationen
Meldungen Alle
-
Dienstag, 05.12.2023 | 12:51
1. Preis für Jung Eun Séverine Kim
Jung Eun Séverine Kim hat bei der James Mottram International Piano…
-
Freitag, 01.12.2023 | 17:37
2. Preis für Natsuki Gunji
Natsuki Gunji aus der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn hat…
-
Donnerstag, 30.11.2023 | 10:32
Trauer um Hatto Beyerle
Hatto Beyerle, geboren am 20. Juni 1933 in Frankfurt am Main,…
-
Dienstag, 28.11.2023 | 12:15
3. Preis für David Roy
Der Bariton David Roy, Soloklassenstudent im ersten Semester bei…
-
Montag, 27.11.2023 | 13:18
Professur für Sae-Nal Lea Kim
Sae-Nal Lea Kim ist zum 1. September 2023 als Professorin für Klavier…
Zuletzt bearbeitet: 16.03.2015
Zum Seitenanfang